man sollte aber auch nicht die Möglichkeit außer acht lassen, dass sich einer verletzt. Bspw. sollte einem die Verletzungshistorie von De Wit klar machen, dass man mal ganz schnell längere Zeit ohne einen Leistungsträger auskommen muss.
Es war letzte Saison unter Kurz auch noch so, dass möglichst jede Position doppelt besetzt sein mußte. Alleine schon, um den Konkurrenzkampf zu schüren und das Leistungsniveau oben zu halten. Gerade dass ist doch seit der Rückrunde unser Problem: es spielen nicht die Besten, sondern mangels Alternativen immer die gleichen Graupen.
Beiträge von ALX
-
-
wenn das mit der Absichtsbekundung von Tiffert wirklich ernst gemeint und nicht nur ein Spruch war, um bei den Fans für den Rest der Spiele gut da zu stehen und sich dann zu verpissen, würde ich ihn auf jeden Fall mit ins Boot für das Projekt Wiederaufstiegs nehmen. In einer funktionierenden Mannschaft funktioniert auch ein Tiffert ! Die Kapitänsbinde kann Sippel oder Abel haben.
Ich sehe es sogar so, dass Kuntz mit seinem Plan "großer oder sehr großer Schnitt" an Realitätsverlust leidet. Erinnert sich jemand an den Schnitt in der Winterpause, der dem Kader überhaupt erst den Rest gegeben und die Weichen auf sicheren Abstieg gestellt hat ?
Wie soll das mit einem komplett neuen Team in Liga 2 funktionieren ? Wo sollen die ganzen Spieler mit entsprechender Qualität denn überhaupt herkommen und vor allem: wie soll das finanziert werden ?
Es muss einen kleinen Schnitt geben, damit ist diese Truppe für Liga 2 gerüstet. Ansonsten erleben wir das Elend wie nach dem Abstieg 2006: viele neue Gesichter und viele Rohrkrepierer + ein Platz im oberen Mittelfeld.
Wen man sieht, was sich da in Liga 2 um die ersten 3 Plätze prügelt: das ist nicht ohne ! Eingespielte Zweitligateams, wohl alle mit besserem Etat. Und dann kommen die neuen, unverbrauchten Gesichter von Kuntz und rocken die Liga ?! -
leider haben wir nicht so viel Kohle. Normaler Weise müßte das komplette Team bis auf 3-4 Ausnahmen ausgetauscht werden
das mag sicher stimmen. Aber wie um alles in der Welt will Kuntz das finanzieren ?
- für die meisten der auszusortierenden Kandidaten wird man sicher keine oder nur eine geringe Ablöse kassieren
- wer aussortiert wird, aber keinen Verein findet, wird den Vertrag aussitzen
- für neue Spieler, die besser sein müssen als die Kadidaten der Streichliste, wird wohl jeweils eine Ablöse fällig werdenKeine Ahnung, wo das Geld herkommen soll ? Wir dürfen ja nicht außer acht lassen, dass Kuntz den Kader für einen direkten Wiederaufstieg zusammenstellen will. Dazu kommt noch die von Balakov favorisierte 4-1-4-1 Taktiv, für die wir Mittelfeldspieler brauchen, die technisch was auf dem Kasten haben.
Da stellt sich dann aber auch die Frage: was wollen wir bei dem Spielsystem mit den ganzen Stürmern ? Wagner soll gehalten werden, Kouemaha ebenfalls. Micanski kommt zurück. Dann wären da noch SuPa, Kuba ... und das ewige Thema Wooten. -
Kurz hat ihn ja eine ganze Weile auf der rechten Mittelfeldposition eingesetzt. Das war ein ganz dunkles Kapitel ... Die 6 ist die einzige Position, auf der Kirch ansatzweise so etwas wie Bundesligaformat hat. Daher stellt sich die Frage, ob er nicht einer der Kandidaten für die Streichliste ist ?
-
-
und die Stimmung wird noch viel schlechter, wenn wir tatsächlich ohne jeden Punktgewinn unter Balakov in die Sommerpause gehen. Man konnte ja wenigstens darauf hoffen, dass gegen Nürnberg und/oder Hertha gepunktet wird. Aber das, was ich gestern in der Konferenz von Hertha gesehen habe, nimmt mir aber alle Illusionen, dass dort noch was zu holen ist.
Ich hoffe nur darauf, dass bis zum Samstag bereits die Spieler ausgesiebt wurden, die gegen Nürnberg bei Trainer und Kuntz durchgefallen sind.
-
Wooten soll angeblich schon weg sein. Da macht es keinen Sinn mehr, diesem Spieler Praxis zu geben. Unverständlich war für mich der Wechsel Rodnei gegen Yahia. War Yahia verletzt?
Wooten: da würde mich mal brennend die Quelle bzgl. seines Vereinswechsels interessieren ? Andererseits hat er ja kein Vertragsangebot vom FCK, also wäre er ansonsten zum 01.07. vereinslos.
Wechsel: das mit Rodnei für Yahia war der Brüller des Tages. Ich dachte mir nur: Balakov tut Hecking den Gefallen und verstärkt durch die Einwechslung unseres Fehlerteufels nochmal die Nürnberger Offensive. Was ich auch nicht verstehe: was macht Petsos im Kader ? Leistungstechnisch im nicht mehr messbaren Bereich, ausgeliehen und hoffentlich ab Juli wieder bei Bayer auf der Tribüne: wenn ich doch Leuten Spielpraxis und Auflaufprämie geben will, bringe ich einen von den Jungen. Bspw. Heintz. -
Nein, keine Leihe aus LEV. Und den Bayer-Scout würde ich auch in die Wüste schicken und statt dessen einen Sportdirektor verpflichten. Letzteres sollte er schon um seiner selbst Willen tun.
Für einen Sportdirektor ist in Liga 2 definitiv kein Geld da. Das hatte Kuntz meiner Erinnerung nach auch bereits in einem Interview erwähnt. Wenn er also den großen Schnitt nach der Runde macht, kann man nur hoffen, dass er bei den ganzen neuen Spielern nicht so zielsicher ins Klo greift wie in dieser Runde. Sonst gehts wohl eher gegen den Abstieg anstatt den direkten Wiederaufstieg anzupeilen.
Auf Scouts, die nur in ihrem Ex-Verein die Ladenhüter abgreifen, können wir sicher auch verzichten und diese Positionen kostenseitig ebenfalls einsparen. Ich würde mir wünschen, dass die ganzen Ex-Lauterer, die inzwischen im Bereich der Spielervermittlung tätig sind, Kuntz ein paar Geheimtipps zustecken. Bspw. Wagner oder Kuka. Hellström hält ja auch weiter Kontakt zum FCK. Vielleicht taucht ja dann mal wieder irgend ein brauchbarer Schwede in unserer Truppe auf. Blos kein Rundström reloaded
-
genau so siehts aus: wer will den die aussortierten Totalversager überhaupt haben und lässt dazu noch eine Ablöse springen ? Im Extremfall läuft das wieder darauf hinaus, dass Verträge aufgelöst werden oder Spieler ihren Vertrag aussitzen. Wie soll da genug Geld in die Kasse kommen, um den Kader komplett umzubauen ? Oder leihen wir uns wieder von Leverkusen und Co die Ersatzbank zusammen ?
-
Ich gehe dann immer noch uf de Betze obwohl das Stadion dann xy heißt.
und genau so isses ! Das Ding heißt Betze. Wer sagt dazu schon "Fritz-Walter-Stadion" ? Und Freunde von mir aus Dortmund sagen bspw. "nach Borussia" wenns ums Stadion geht. Den Namen Signal-Iduna Park hab ich aus deren Mund noch nie gehört. Mir wärs natürlich auch lieber, wenn "unser" Stadion den Namen des größten deutschen Fußballers aller Zeiten weiter tragen würde. Aber realistisch gesehen gehören die Namensrechte heute einfach ins Budget. Die Mietzahlungen an die Stadiongesellschaft sind meiner Erinnerung nach nichts anderes als die Tilgung/Zinsen für die damalige Übernahme von Verein. Letztendlich wärs also egal, ob der FCK die Einnahmen bekommen und davon Teile der Miete bezahlen würde oder die Einnahmen an die Stadiongesellschaft gehen und die Miete reduziert wird. Fakt ist, dass wir uns den Bunker zu den Konditionen einfach nicht leisten können.