ich wollte da auch nicht auf Dich einprügeln, sondern einfach nur mal meine Meinung zu dem endlosen Thema "wäre Lakic hier geblieben" raushauen.
Also nix für ungut
ich wollte da auch nicht auf Dich einprügeln, sondern einfach nur mal meine Meinung zu dem endlosen Thema "wäre Lakic hier geblieben" raushauen.
Also nix für ungut
Die 2,5 Millionen für Shechter hätte man besser auf das Gehalt von Lakic gepackt.
Aber wer weiss sowas schon vorher. Nachher ist man immer schlauer.
Also ich kann das Rumgeheule wegen Lakic echt nicht mehr hören: erinnern wir uns mal an seine Leistungen, als sein Wechsel nach WOB verkündet wurde. Davon mal abgesehen hat er seine Buden bei uns in einer funktionierden Mannschaft gemacht. Da waren halt noch Vorbereiter da und da wurden halt auch noch in so ziemlich jedem Spiel einige 100%ige Torvorlagen produziert. Lakic wäre bei uns im Moment genau so eine arme Sau wie Wagner. Gut, vielleicht mit 2 oder 3 Toren auf dem Konto. Aber den Klassenerhalt sichert das noch lange nicht. Uns fehlt ein Spieler der Marke Moravek, der im offensiven Mittelfeld die Fäden zieht und Tiffert entlastet. Das hat in der letzten Saison wunderbar funktioniert. Alles jetzt an einem Stürmer festzumachen halte ich für übertrieben.
Und um auf Shechter zurück zu kommen: der Kerl hat in vielen Spielen aus Not den Weg auf die linke Außenbahn genommen. Warum hat Kurz nie versucht, ihn einmal als linken Mittelfeldspieler zu bringen und seinen Liebling SuPa ein Gurkenspiel nach dem anderen machen lassen ?
Bevor ich es vergesse: wieviele Tore hat Lakic für seinen neuen Club Hoffenheim in seinen bisher 5 Ligaspielen gemacht ? NULL !
im Moment stehen wir zusammen mit Hertha völlig zurecht auf den Abstiegsplätzen. Alles das, was Freiburg und Augsburg im Moment zeigen, fehlt uns in allen Belangen. Keine neuen Ideen, keine Impulse aus der 2. oder 3. Reihe bis auf Wooten auf den letzten Drücker (in Freiburg wurde bspw. auf die Amas und die Jugend gesetzt). Es wäre eigentlich ein schlechter Witz, wenn wir mit der Rumpeltruppe und einem mit seinem Latain am Ende auf der Bank betröppelt drein schauenden Trainer die Klasse halten.
Ich gehe davon aus, dass wir heute den letzten Einsatz von Kurz als FCK-Trainer gesehen haben. Ob ich seinen Rauswurf befürworte ? Mir inzwischen egal: Kuntz hat mit seinem Tranfers dermaßen ins Klo gegriffen, dass er da einen ordentlich Beitrag zu geleistet hat.
Das einzige, was mich noch interessiert, ist die Frage, wer von der Truppe bereit ist, mit in die 2. Liga zu gehen. Die Frage sollte schnellstmöglich geklärt werden und in die kommenden Aufstellungen mit einfließen. Wer keine Bock mehr auf den FCK hat: tschüss !
Klingt für mich nach Resignation.
ich behaupte einfach mal, das das nicht die eigentliche Taktik ist, sondern der Tatsache geschuldet ist, das sich im Mittelfeld keiner anbietet den Ball anzunehmen...
wie sagte schon der große Udo Lattek: man muss das System den Spielern anpassen. Kurz hat es aber umgekehrt probiert. Man erinnere sich an den peinlichen Versuch am 1. Spieltag in Bremen, als SuPa als einzige Spitze vorne den hohen Bällen hinterher gehechelt ist. Wir haben mit Shechter, Kuba und Wooten 3 schnelle, technisch gute Stürmer. Warum zur Hölle versuche ich dann jedes Spiel mit nem großen Stürmer vorne, der sich wie SuPa recht fix als Kopfball- und Zweitkampf-Niete rausgestellt hat ? Da wäre Nemec noch die sinnvollste Alternative gewesen.
heute neben Wagner ein Totalausfall. Er hat sich alle Mühe gegeben zu belegen, warum er in der letzten Zeit kaum berücksichtigt wurde.
Wenn das stimmt, ist das die beste FCK-News der letzten 4 Wochen. Jetzt noch der Profi-Vertrag mit Wooten.
was man ihm auf jeden Fall vorwerfen kann ist, dass er immer noch nicht behirnt hat, dass ein Wagner kein Lakic ist und die ewigen hohen Bälle nach vorne mit Taktik nichts zu tun haben.
Hoffentlich gibts die Option, den Leihvertrag nach dem Abstieg aufzulösen.
Letzte Chance jetzt sofortige Kündigung sonst können wir ab morgen für Liga 2 planen.
der Zug ist lange abgefahren. Allerspätestens nach dem Mainzer Offenbarungseid wäre die Trennung sinnvoll gewesen. Aber meiner Meinung nach gehen mindestens 50 % der Misere auf die Transferpolitik von Kuntz.