Das ist wieder was anderes, aber ein Neuling wie Henke einer war auf der Position ist er eben nicht.
ok, einigen wir uns auf Rekdal-Reloaded
Aber mal im Ernst: warum hat man dann nicht gleich ne vereinsinterne Lösung mit Alois Schwartz gewählt ??
Das ist wieder was anderes, aber ein Neuling wie Henke einer war auf der Position ist er eben nicht.
ok, einigen wir uns auf Rekdal-Reloaded
Aber mal im Ernst: warum hat man dann nicht gleich ne vereinsinterne Lösung mit Alois Schwartz gewählt ??
Nö, die Wahrheit
@ ALX
Mit 70 Spielen bei den Löwen ist er kein Azubi mehr.
Du kannst auch noch die 22 als 1860er Ama-Trainer und die 8 bei SC Pfullendorf hinzu zählen. Aber trotzdem ist ein Coach mit 100 Pflichtspielen aufm Buckel für mich net der Mann, der in Lautern was auf die Beine stellt.
nicht wieder nen Trainer-Azubi ! Das wird ja Henke-Reloaded
ok dann haben wir verschiedene Meinungen...
lassen wir das Thema sein..
es wär auch endlos langweilig, wenn wir hier alle die gleiche Meinung hätten
In Punkto unwahrscheinlicher Vertragsverlängerung sind wir aber einer Meinung. Ich gehe auch davon aus, daß es für seine Karriere in der Nationalmannschaft förderlich wäre, wenn er schnellstmöglich in der 1. Bundesliga anheuert. Bleibt aber auch die Frage, ob er im Falle eines Transfers nach Nürnberg direkt den Sprung in die erste Elf schafft.
du sagst es ein alter Knochen...
ein zu alter Knochen..
selbst bei Osnabrück hat es nur noch zu Kurzeinsätzen gereicht und die sind nun wahrlich nicht mit guten Stürmern gesegnet..
wie kommst du dann darauf dass der uns weiterhelfen könnte?
never...
z.B. weil er in 33 Spielen 7 Tore geschossen und 3 aufgelegt hat. Und das bei einem Absteiger.
Alles anzeigenGenau das ist der Punkt....
beim verkauf von jendrisek bekommen wir zwar Geld, jedoch werden wir für dieses geld niemals die Qualitäten eines Jendriseks bekommen....
Ein Verkauf von Jendrisek wäre fatal....
Lakic ---- Jendrisek
Das muss unsere Waffe für nächste Saison bleiben....
Diese beiden sind von uns auch mit gutem geld nicht zu ersetzen.....
da hast Du auch völlig recht. Nur: wenn der Spieler gehen will, stellt sich die Frage, ob er solch eine Saison nochmals hinlegen kann / will ... Das Szenario hatten wir schon im positiven (Altintop) und im negativen (Heijnal) Sinne.
Das gilt es nun einmal abzuwägen. Das ist der Job von Kuntz.
Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß der Reichenberger vom Absteiger Osnabrück eine Alternative für den Fall eines Abgangs ist. Zwar ein alter Knochen, aber erfahren und torgefährlich.
Wer sagt denn das Jendrisek überhaupt gehen will? Also in letzter Zeit würden einige im Forum hier noch ihre Oma verscherbeln, soferns ein paar Euros bringt.
Bitte hört auf jeden Spieler um den es ein paar Wechselgerüchte gibt, die ja hier wohl bisher nur von Nürnberger Seite stammen, gleich auf die Verkaufsliste zu setzen! Was bringen uns ein paar Euros, die wir dann sowieso mindestens wieder investieren müssen, um gleichwertigen Ersatz zu kriegen?
Du glaubst jetzt aber nicht wirklich, daß Eriks Spielerberater nicht schon munter am abklopfen potentieller neuer Vereine ist, oder ? Der Junge ist inzwischen Nationalspieler, hat 14 Buden in der letzten Runde gemacht. Da isses irgendwo verständlich, daß er Angebote bekommt. Und wenn er dann wirklich gehen sollte, gönne ich ihm auch jeden Cent. Nur muß der FCK / Kuntz halt auch zusehen, daß entsprechender Ersatz (spätestens 2010, wenn er ablösefrei ist) gefunden wird. Und das geht nun mal einfacher, wenn jetzt ein Transfererlös erzielt wird.
Ich würde mir auch nichts lieber wünschen, als wenn um Amedick, Lakic und Jendrisek eine schlagkräftige Truppe geformt werden könnte.Aber das mit dem langfristigen Aufbau einer schlagkräftigen Truppe bleibt wohl wunschdenken. Die Realität sieht anders aus. Sowas kannste nur machen, wenn die Kasse bis zum überlaufen voll ist.
besser jetzt abgeben und noch ein paar Euro einstreichen, als den Spieler zur Vertragserfüllung zu verdonnern um dann irgendwann festzustellen, daß er in Gedanken schon längst bei seinem neuen (dem) Club ist ..
das wird schwer werden, wenn wir mit Bochum und Fürth um die Verpflichtung konkurrieren. Glaube kaum, daß Kuntz da mitbieten wird. Der ist halt auch schon 30 und will sicher nochmal gut verdienen.
Wenn er zu Fürth geht, hat er wenigstens ne Nicht-Aufstiegs-Garantie