Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
Länderspielpause nutzen und diesen Waschlappen (sorry, aber eine andere Beschreibung für den Trainer Hildmann fällt mir nicht ein, den Typen/Menschen/Fan des Vereins mag ich) finden und eine gnadenlose Analyse erstellen, wer alles für diesen erbärmlichen Fitnesszustand der Truppe verantwortlich ist.
Wenn Becca den Aufstieg, oder wenigstens den positiven Trend erreichen will, muss er anfangen die Amateure gegen Profis auszutauschen. Und da sind neben Hildmann und seinem Co-Trainer auch die Herren Bader und Becker auf dem Prüfstand.
-
früher hat der Stadionsprecher dafür gesorgt, dass wir noch die nötigen 5 Minuten hatten, um ein Spiel komplett zu drehen. Heute müssen wir uns beim Schiri bedanken, dass er auf die Nachspielzeit verzichtet hat, sonst hätten wir das Ding wohl noch verloren. Armer FCK 
-
er hatte ja in HZ2 auch keine Luft mehr, an der Außenlinie den Duracell-Hasen zu geben. Vielleicht hat das ja auch die Truppe abgefärbt? 
-
mit Hildmann hat man aktuell das personifizierte Drittliga-Mittelmaß an der Linie. Sein gekaspere in der Coaching-Zone bringt ihm vielleicht ein paar Pluskunkte bei den Zuschauern, aber den Spielern dürfte das Rumgehampel ziemlich egal sein.
Sorry, aber der Verein muss nach oben, da braucht es einfach Profis auf allen Positionen. Derzeit sehe ich aber den Verantwortlichen in Sachen Kondition am ehesten auf der Abschussliste: wer die Truppe in diesem Zustand ins Rennen um den Aufstieg schickt geheut definitiv gefeuert.
-
dank der Länderspielpause wäre nun etwas Zeit, die komplette Abteilung "Trainer" auf den Prüfstand zu stellen, Gerry dabei definitiv ausgenommen ...
-
die Truppe hat Luft für max. 70 Minuten: das kanns doch nicht sein, oder ?
-
da liegst Du sicher richtig. Allerdings haben sicher viele der "Angepissten" noch eine Dauerkarte, weswegen diese ja am Ende bei der "Zuschauerzählung" trotz Abwesenheit berücksichtigt werden. Unterm Strich fehlen dem FCK aber die "Eventfans". Und die bekommst du nur auf den Berg wenn auch was geboten wird. Und davon, sehen wir es realistisch, sind wir seit einiger Zeit weit entfernt.
-
ich kann auch gerne auf den "ansprechenden" Fußball verzichten: da darf die Wiese nach Abpfiff gerne aussehen, als hätte ihn eine Horde Wildschweine umgegraben: solange die Truppe alles in den Ring wirft und auch der Coach bereit ist auf Sieg zu gehen, bin ich mit einem erkämpften Sieg sowas von zufrieden.
-
Ich glaube, dass auch Familienväter Kiddies und Ehefrau für einen Sonntagmittag aufm Betze begeistern können, solange es die Haushaltskasse erlaubt. Die bisherigen Kartenverkäufe spiegeln meiner Meinung nach eher die Skepsis wieder, dass die Truppe gegen einen Aufstiegskandidaten den ersten Heimdreier einfährt.
Die Truppe ist in der Bringschuld: ich drücke den Jungs die Daumen, dass sie die Pessimisten (mich sowas von eingeschlossen) Lügen strafen und die Braunschweiger putzen.
-
Hut ab !
Hoffentlich setzt das nun Kräfte für die Liga frei.