Auch geil, wie der Watzke im Doppelpass da um sich schießt und gegen andere hetzt. Und das bei der "Leistung" seiner Möchtegerntruppe die letzten 2 Wochen
Beiträge von diabolo666
-
-
TT9 und Röser dann als Backup??? Dann müsste man sich von Bjarnasson trennen. Sonst wird das zu viel alles.
-
Ich denke Ziel des FCK muss es sein, so wie Freiburg zu werden
-
Der FC hat abgeschenkt. Auch nicht die feine Art
Sehe ich anders auch wenn das nackte Ergebnis natürlich eine andere Deutung zulässt. Der FC war in den ersten 20 Minuten das bessere Team. Bremen macht dann aus dem Nichts binnen 7 MInuten 3 Tore. Da war ja jeder Schuss drin. Und wenn es für Dich um nichts mehr geht und du liegst nach 30 Min. 0:3 hinten...ja dann kann man schonmal die Lust verlieren. Der BVB hat die letzten beiden SPiele aber von Anfang an gar nichts mehr gemacht
-
Was der BVB die beiden letzten Spiele gezeigt hat war tatsächlich absolut erbärmlich. Dass es auch anders geht hat zB Union heute gezeigt... oder die bayern
-
Spahic gefällt mir richtig gut. Endlich ein Keeper mit Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen.
-
wieso ist das die richtige Entscheidung? SPAHIC ist die Nr 1 nächste Saison, Grill diese..erinnert mich irgendwie an die vorletzte als man Müller nicht mehr aufstellte und den Fliegenfänger Sievers reinstellte...
Etwas mehr Respekt gegenüber Spielern die Leistung und noch Ablöse einbringen wäre nicht schlecht
Schommers hat das doch im SWR vor dem Spiel erklärt. Grill hätte gesagt, er habe mit dem Uerdingenspiel einen schönen Abschied gehabt. Er wolle jetzt der Teamplayer sein, der Avdo die ganze Saison gewesen sei. Dieser brauche die Spiele jetzt.
Denke Grill will einfach kein Verletzungsriskio mehr eingehen
-
Schon ne kuriose Nummer. Aber ich weiss eh nicht genau, wie Transfers im Insolvenzverfahren ablaufen
-
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Habe ja keine Ahnung, was in dem Angebot drin steht. Vielleicht ja, dass der name nicht bekannt werden darf, bis die Bedingung Schuldenschnitt eintritt oder oder oder..
-
So ist es. Der FCK kann das Angebot aber annehmen BEVOR der Schuldenschnitt vereinbart wurde. Aber erst der Schuldenschnitt lässt es in Kraft treten