Beiträge von Cakedrummer

    Soweit ich mich erinnern kann haben wir in den letzten 10 Jahren über 100 Mio Steuern bezahlt und nicht 200 Mio geschenkt bekommen, oder liege ich da falsch?


    Und? Wenn die Stadt unsere Stadionmiete nicht gekürzt hätte, würden wir nächstes Jahr nicht in der zweiten Liga spielen. Alle anderen Vereine zahlen auch Steuern, sogar die Hoffenheimer.

    Ne aber so ein Argument ist echt aus der Luft gegriffen...


    Willst du bestreiten, dass der FCK ohne die Unterstützung des Landes und der Stadt mitsamt seinem Betonklotz untergegangen wäre? Die Unterstützung an sich steht dabei gar nicht zur Diskussion, denn unterm Strich steht die Region mit einem subventionierten FCK besser da als ohne. Soweit gut und richtig. Nur was ist mit Vereinen, die nicht irgendwo im Niemandsland ansässig sind und bei denen der Ministerpräsident nicht Vereinsmitglied ist? So gesehen ist die Region ein echter Standortvorteil für den FCK. Schau dich doch mal um in der Bundesliga: Manche bekommen ihr Stadion fast geschenkt, andere bauen zwar ihr Stadion selbst, bekommen aber mal eben das Gelände von der Stadt erschlossen und andere müssen an ihre finanziellen Grenzen gehen, um eine kleine Tribüne auf Erstliganiveau zu bringen.


    Wie passt es zusammen, dass man selbst nur die Hälfte seiner Stadionmiete an die Stadt zahlt, auf der anderen Seite aber auf die Hoffenheimer zeigt, die sich "nichts selbst erarbeitet haben"? Vergleiche die beiden Vereine doch mal aus der Sicht eines neutralen Dritten: Die einen bekommen Kohle von Hopp, die anderen vom Steuerzahler. Ohne diese Hilfe von außen wären beide nicht (mehr) im Profifussball vertreten.


    In meiner persönlichen Wunschliste der Erst- und Zweitligisten ist Hoffenheim auch nicht unbedingt vertreten, aber das Argument der Wettbewerbsverzerrung finde ich in Anbetracht unserer jüngsten Vergangenheit unangebracht.

    Na dann sollten die Bayern wohl mal überlegen, ob sie mich nich engagieren, wenn ich ihnen ja zu noch mehr Geld verhelfen kann, als "Puplikant" oder so :ironie:


    Ist gar nicht notwendig, die Bild-Leser sind bereits einkalkuliert.



    Nein, mal im Ernst du sprichst ja nur von dir, ich wollte nur damit sagen, dass ANDERE Leute vorher schon von dem Spiel wussten, da ist es doch eher die Minderheit, die durch dieses "Vorhaben", wie du es nennst, aufmerksam gemacht wurden.


    Klar, alle Welt spricht vom Supercup... Es hat niemand bestritten, dass andere auch vorher schon von dem Spiel wussten. Die hätten es wohl auch gewusst, wenn Bielefeld gegen Stuttgart spielen würde. Das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass durch solche Aktionen zusätzliche Zuschauer vor den Fernsehschirm gelockt werden. Und da wundert man sich, dass im Pokal immer nur die Spiele der Bayern gezeigt werden. Was läuft eigentlich momentan bei Bielefeld und Stuttgart, weiß das jemand?

    @ Cakedrummer:


    So könnte man das natürlich auch sehen. Ich bin dennoch der Meinung, dass die Ankündigung über dieses Spiel schon seit einigen Wochen bekannt ist und es somit die Dortmunder wirklicht enttäuscht, noch nicht mehr Karten abgesetzt zu haben. Und es bringt den beiden Klubs ja nichts, wenn sich die Leute das Spiel am TV ansehen, dieses Geld haben sie eh schon sicher, egal ob nun 1, 2 oder 5 Mio. das Spiel verfolgen.


    Natürlich bringt es den Vereinen etwas, wenn das Spiel am Fernseher verfolgt wird.



    Na du sagtest doch, dass du so überhaupt erst auf das Spiel aufmerksam wurdest, oder etwa nicht?? :gruebel:


    Und? Was hat das damit zu tun, dass andere auch vorher schon von dem Spiel wussten? Du hast mich auf das Spiel aufmerksam gemacht und damit indirekt Geld in die Taschen der Bayern gespült.



    Die Aufregung ist sowieso lächerlich. Ich dachte, es geht um den Supercup? Wenn Klinsmann der Meinung ist, dass er den Pokal auch mit der B-Elf holen kann, dann darf er auch mit der B-Elf auflaufen. Die Dortmunder sollen doch froh sein, dass nicht schon wieder eine 5:0-Klatsche droht. Aber wartet das Spiel mal ab... Die Spieler sind vor Ort und wenn es notwendig sein wird, dann laufen sie auch auf.

    Es soll aber auch Leute geben die sich immer über Fußball informieren und nicht nur durch "Skandälchen" aufmerksam werden und nebenbei hat man auch vorher schon etwas von dem Spiel gehört.


    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    @ cakedrummer:


    Ist dann aber schlechtes Marketing, wenn sie eigentlich mit 80.000 Besuchern rechnen und aufgrund solcher Aussagen dann bisher noch nich mal die Hälfte erwarten können! :yes:


    Quark. "Aufgrund solcher Aussagen" ist schon mehr als fragwürdig. Hier wird ein "Skandal" konstruiert und alle machen mit... Die Bild-Zeitung berichtet empört, irgendwelche Bayern-Hasser verbreiten die Nachricht in den Internetforen anderer Vereine und nur aufgrund dessen habe ich überhaupt an den Supercup gedacht und schalte morgen den Fernseher ein. Hat doch gut geklappt.