Beiträge von Cakedrummer

    Was ich aber sagen muss und mir echt weh getan hat waren die Reaktionen von machen Zuschauern die sofort unzufrieden waren und mal wieder richtig "geistreiche" Kommentare ab gelassen haben.
    Eine Frau hat sogar schon einer Gurkentruppe gesprochen. Es passiert das was nicht passieren darf: Wenn die ersten Spiele nicht so laufen fängt das Pfeifen wieder an und die Verunsicherung kommt.
    Bitte gebt den Jungs Zeit!!!!


    Hmm... Bei mir in der Nähe standen nur Experten. Die haben sowohl einen guten Pass von Sven Müller gesehen, als auch einen Iacbob, der endlich seine Form gefunden hat. :thumbup:

    Nene, das stimmt schon. Letztes Jahr wurden die Spieltage 1-5 auch am 6.7. terminiert. Ist aber eigentlich sowieso egal, für das Spiel wirst du die Karten auch problemlos wieder los.

    Du musst doch auch die Steuererklärung auf einem Bierdeckel abgeben. Dann passt's!


    Höh? Ihr zahlt noch Steuern? In Deutschland zahlen die Wohlhabenden doch gar keine Steuern, fragt mal bei Kai Dittmann nach. Oder um den Steuerexperten Helge Schneider zu zitieren: "Und Schweine wie Siemens zahlen keinen Pfennig Steuern!"

    och menno, was ist mit uns die wir grad kein fernseh schauen koennen????? ;(


    Die schauen sich den Livestream im Internet an? N-TV ist jetzt eh nicht mehr auf Sendung, die zweite Liga scheint nicht interessant genug zu sein.

    Aber eine richtige Umfrage ist wie du schon geschrieben hast wohl die richtige Lösung. Die sollte man dann aber wirklich direkt im Stadion machen bei einem Spiel das möglichst gut besucht ist, damit nicht nur die DK-Inhaber sondern auch die mit den Tageskarten gefragt werden. Ist zwar ein großer Aufwand, aber danach wüsste man was das Volk wünscht.


    Ist meiner Meinung nach unnötig. Der FCK ist ein Verein und jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich bei der JHV zu diesem Thema zu äußern. Eine Abstimmung wäre dort auch relativ einfach durchzuführen. Wenn den Leuten in der Westkurve des Abstimmungsergebnis der "alten Säcke" nicht passt, sollen sie halt Mitglied im Verein werden und selbst abstimmen.



    Klaro, wenn man es nutzen kann ist das eine prima Sache, ansonsten fühlt man sich als Verlierer der sogenannten Solidargemeinschaft. :cursing:


    Geht mir ähnlich... Ich finanziere auch mit dem Semesterticket alle anderen mit, obwohl ich es vielleicht zwei oder drei mal im Semester nutze. Und als ob das nicht reichen würde, werden im Gegenzug die Autofahrer immer mehr schikaniert mit merkwürdigen Parkregelungen.



    Nur um das noch kurz klar zustellen. Ich habe überhaupt nichts gegen die FCK-Fans im Saarland. Es ging jetzt nur um die Sache mit den Fahrkarten. Im Übrigen gilt der VRN auch bis nach Homburg (Saar), also auch ein kleines bisschen im Saarland. ;)


    Ohne das Saarland geht nichts, denn die Fans aus RLP zwischen dem Saarland bis rauf nach Trier kommen mit dem Zug nur über Saarbrücken zum Betze.


    Ich brauche mit dem Auto von meiner Haustür bis hoch zum Betze 45 Minuten (inkl. P+R). Rechte Spur, Tempomat gesetzt bei 100 und gemütlich auf den Parkplatz gerollt mit 5,x L Verbrauch. Mit dem Zug 1:25 bis zum Bahnhof. Auch bei aktuellen Spritpreisen heißt das für mich: 7-8€ Sprit zzgl. Nebenkosten vs. 25€ für die Zugfahrt. Und da in letzter Zeit fast immer meine Schwester mitfährt, lohnt sich die Autofahrt noch mehr. In der oben angesprochenen Region zwischen Saarland und Trier brauche ich gar nicht anzufangen mit einer Rechnung, da dort nichts existiert, was den Namen ÖPNV auch nur ansatzweise verdient hätte.

    Hmm ... also das kannst du im Grunde auf so ziemlich jeden Sponsor zuschneiden. Jeder Konzern, jedes Unternehmen dass über ein Sponsoring im Profifußball einen bestimmten Werbezweck erfüllt sehen mag und dafür teilweise wahnsinnige Summen ausgiebt, betrügt seine Angestellten, die immer "weniger" bzw. nicht viel verdienen sollen und dennoch ihrem Zweck, der Erfüllung einer Aufgabe (Arbeit) nachkommen sollen. Da gibts m.E. keinen Unterschied zwischen dem Bayer Konzern, dem VW Konzern oder der Telekom, die Bayern München jährlich ca. 20 Mio. in den Allerwertesten schiebt.


    Jain. Um am Markt bestehen zu können, muss man nunmal werben. Hier wird also nicht einfach Geld verbrannt. Wer nicht wirbt, der stirbt. Ein insolventes Unternehmen ist selten ein guter Arbeitgeber.

    du hast da was falsch verstanden denn der meinte vor einiger zeit nämlich das sich der verein in ein paar jahren OHNE sein geld selbst tragen soll also das er nichts mehr reinstecken will.das meinte ich mit blankem hohn.


    Das wird aber genau so laufen. Warum auch nicht? Wenn der Verein mal in der ersten Liga angekommen ist und dort kein Missmanagement betrieben wird, ist das durchaus denkbar. Sie bekommen Fernsehgelder wie jeder andere Verein auch, das Stadion wird auch besser gefüllt sein, als es den meisten her lieb sein wird und die Strukturen im Verein stimmen. Beste Vorraussetzungen, um sich auch langfristig in der Liga zu etablieren, ohne am Tropf von Hopp zu hängen.