in england ist schon fast erreicht was viele investoren wollen nämlich das der gemeine "pöbel"der anfeuert aus den stadien verschwindent.die zuschauerzahlen sinken zwar rapide aber es kommt ja genug geld vom tv rein.
Die Zuschauerzahlen sinken so rapide, dass die Premier League dieses Jahr die meisten Zuschauer seit 1951 verzeichnen konnte: http://www.independent.co.uk/s…r-57year-high-773732.html
Die Leute dort werden übrigens nicht dazu gezwungen, die Spiele zu besuchen und für die billigsten Plätze teilweise mehr zu bezahlen, als hier in Deutschland für die teuersten Plätze verlangt wird. Die Nachfrage ist riesig, die meisten Stadien könnte man zu deutschen Preisen wohl mehrmals füllen und deshalb steigen die Preise.
Warum schaut eigentlich jeder gleich nach England und kommt dann zu dem Schluss, dass die dortigen Verhältnisse zwangsläufig auch in Deutschland einkehren müssen? Schon allein die Fernsehlandschaft ist nicht mit Deutschland zu vergleichen. Die Briten sind nicht mal bei der EM dabei und empfangen über BBC alle Spiele in feinstem HD, während wir hier in Deutschland bereitwillig 200€ im Jahr dafür bezahlen, dass gleich zwei öffentlich-rechtliche Fernsehsender vor Ort sind, dort zwei Studios betreiben und zwei Moderatorenteams bezahlen. Was für eine Geldverschwendung. Man schaue sich auch mal an, was diese Sender für ihre Sportschau auf den Tisch legen und wie viel Geld Premiere verhältnismäßig dafür zahlt, dass sie alle Spiele live zeigen dürfen...
Wer außer dem FC Bayern könnte die Eintrittspreise in Deutschland denn wirklich signifikant erhöhen? Vereine wie Schalke haben zwar auch eine enorme Nachfrage, allerdings dürfte sich das bei stark erhöhten Preisen sehr schnell relativieren.