Beiträge von Cakedrummer

    In welchem Zusammenhang?


    Die Entscheidung war ja wohl ein Witz, der pfeift genauso schlecht wie immer. Was die Medien draus machen, dass unser direkter Konkurrent verliert nach 2 Elfmetern und 2 roten Karten, kannst du dir ja denken. Offenbach hätte zwar auch so verloren, aber so ist das ganze mal wieder ein gefundenes Fressen für alle Verschwörungstheoretiker.

    Nein, die Beweise gibt es nicht. Nur Vermutungen. Ich verstehe die Position vieler Lautern-Fans nicht, aber ich akzeptiere deren Meinung. Was mich stört ist, dass hier gleich einige mit §§ und "Wir zeigen die an" um sich werfen. Wo wären wir denn, wenn das jeder tun würde...


    Und das ist gewiss freie Meinungsäußerung, wobei ich mir nicht mal so sicher bin ob das auch im Bezug auf... :D


    Ihr könnt in eurem Forum so viele "Vermutungen" anstellen, wie ihr wollt. Da sagt niemand etwas dagegen. Wenn dagegen Rapolder oder Wollitz (ich weiß, der ist kein Koblenzer) in aller Öffentlichkeit so etwas von sich geben, sollten sie auch Beweise dafür haben. Gleiches gilt für Fans, die irgendwelche "Aktionen" starten wollen, egal ob das irgendwelche Banner im Internet sind oder Choreos.


    Ich habe mich über die 8 Punkte Abzug nicht wirklich gefreut, weil wir gerade gegen Aue wieder sportlich den richtigen Weg eingeschlagen hatten und mir von Anfang an klar war, dass es zum einen sportlich sowieso nur gegen Offenbach und Osnabrück geht (die auch ganz ohne die TuS in unserer Reichweite sind) und zum anderen das ganze von den Medien wieder gegen uns ausgespielt wird.


    Also mich würde es schon wundern, wenn der FCK am Ende der Saison zu Lasten der TuS drin bleibt, von daher ist diese ganze Aufregung völlig unverständlich. Mal ganz davon abgesehen, dass hier von Willkür keine Rede sein kann, man schaue sich mal diesen 2 Jahre(!) alten Artikel an: http://www.fussball24.de/fussb…zierung-ein-harte-strafen


    Zitat

    Ab der Saison 2006/07 sollen Vereine, die sich in der am 31. August endenden Transferperiode I durch Spielerverpflichtungen weiter verschulden und nicht an die bei der Lizenzvergabe erhobenen Auflagen halten, schon im Oktober mit Geldbußen bis zu einer Million Euro und einem Abzug von bis zu neun Punkten bestraft werden. Dies berichtet das Fachmagazin «kicker».

    Sorry, aber ich habe selten so einen Mist gelesen. Verbietet uns unsere Meinung - hatten wir sowas ähnliches nicht einmal vor Rund 70 Jahren?


    :blabla:


    Solange ihr eure Anschuldigungen beweisen könnt, ist das alles überhaupt kein Problem. Gibt es mittlerweile irgendeinen Beleg dafür, dass der FCK irgendetwas mit dieser Sache zu tun hat? Nein? Dann hat das auch nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun, sondern erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede. Ganz einfach.


    PS: Und grob unsportlich ist es sowieso.

    Nun kann man zur TuS sagen 'Selbst Schuld, wenn ihr verzögern wollt' - und es wäre vielleicht sogar angebracht. Man hätte wohl den Darstellungszeitpunkt für die TuS von der DFL aus viel früher legen müssen - inzwischen hat Koblenz einige Spiele gemacht, in welchen sie sich im Niemandsland der Tabelle wähnten und an dieser Stelle hat man dann wohl doch ein paar Punkte liegen lassen, die ansonsten eben nicht hätten liegen bleiben müssen.


    Da hast du schon recht. Warum das so gelaufen ist, wird entweder ein Geheimnis der DFL und der TuS bleiben oder eben nicht. Vermutlich gibt es aber auch dafür eine simple Erklärung. :gaehn:

    Es steht aber auch drin, dass dieser Punktabzug und die Geldstrafe bis Oktober auferlegt werden und nicht im April. Aber im Endeffekt ging es ja nicht anders, da die Tatsachen ja erst recht spät bekannt wurden.


    Richtig. Es ist aber auch so, dass die DFL bereits seit einem halben Jahr mit der TuS im Gespräch ist (also ab Oktober). Da war ja auch von verschwundenen Unterlagen die Rede. Vielleicht hat die DFL der TuS einfach die Möglichkeit geben wollen, die Sache selbst aufzuklären? Also ist schon richtig, die Strafe hätte im Oktober kommen sollen/müssen, wobei wir nicht beurteilen können, warum die ganze Aktion so lange gedauert hat. Aus heiterem Himmel kam das für die TuS jedenfalls nicht. Man wusste ja, was man verbockt hatte und man wusste auch, welches Strafmaß dafür zu erwarten ist. Kann man alles bei der DFL nachlesen.

    Noch ein Nachteil: Die Großen werden noch schneller größer und die Kleinen haben kaum eine Chance überhaupt zu einen Großen zu werden.


    Noch größer? In Deutschland stehen die Bayern wirtschaftlich ja schon weit vor den anderen, aber in anderen Ligen sind die "Top-Teams" dermaßen weit weg, dass sich das Thema sowieso erledigt hat.


    Von künstlicher Spannugsmache halte ich gar nichts. Man schaue sich mal in der Formel 1 an, wie die seit Jahren versuchen, mit merkwürdigsten Regeln künstlich Spannung zu erzeugen. Und immer geht es nach hinten los...

    Vielleicht wäre eine Art Europaliga die Lösung... Ganz normales Ligasystem mit den heutigen Champions-League-Teilnehmern, die dafür nicht mehr an der Bundesliga teilnehmen.


    Samstags um 15:30 spielt die Bundesliga mit begrenztem Budget (wegen mir 50.000.000€) und Abends zur besten Kommerz-Sendezeit die Euroliga ohne Limits.


    Vorteile:


    Die großen Vereine können auf Europaebene mehr TV-Gelder kassieren
    Die Bundesliga und alle anderen europäischen Ligen rücken enger zusammen
    Jede Woche "Champions League" mit deutscher Beteiligung


    Nachteile:


    Die Bundesliga nimmt ohne die ganz großen Vereine weniger Geld ein
    Fahrten zu Auswärtsspielen werden für die Fans der Euro-Clubs schwieriger



    Die ersten zwei der Bundesliga steigen in die Euroliga auf, die letzten zwei der drei Euro-Vereine steigen ab (z.B.).