Beiträge von medusa

    @ Medusa:
    wo wäre aber das Problem, wenn der FCK die Tix 1:1 gegen einen Gutschein fürn Fanshop tauschen würde? Er müßte diese 2,-- bei Variante 2 nicht drauflegen, würde bei verkauften 9000 Tix also rd. 18.000€ sparen.


    Wäre in meinen Augen eine sinnvollere Lösung, weil mehr Fans zufrieden gestellt werden. Oder er könnte beide Varianten anbieten: Kartenumtausch für Gelegenheitsbesucher und Fanshopgutschein für "echte" Fans.
    Bei letzterem würde er auch verdienen, weil die Leute bestimmt mehr als 20€ im Shop ausgeben würden, wenn sie Trikots o.ä. kaufen.


    Das der FCK nix kann für die Misere, ist mir auch klar und das er nun versucht zu retten, was noch zu retten ist, ist auch in Ordnung, aber diese Lösung ist nix halbes und nix ganzes - gewollt aber nicht gekonnt.


    Kann ich dir nur Recht zusprechen gute Dame. Ich bezog meinen ganzen Beitrag aber auf den Poster über mir und dessen Vorstellungen von "Entschädigungen" ;)

    Können ruhig mal VIP Plätze auch für diese Karten sponsern. Ich denke mal der FCK kriegt das Geld eh früher oder später von diesem Dr....pack Veranstalter


    Und wenn nicht? :autsch:


    Dieses Entgegenkommen seitens des FCK ist kein Muss, hat für mich aber viel menschliches. Manche vergessen wohl das der FCK noch immer auf dem Zahnfleisch geht - finanziell gesehen -, trotzdem aber versucht die Käufer von Karten entsprechend zu entschädigen, OHNE das er hierzu verpflichtet wäre. Der Verein sollte sicherlich an den Kartenverkäufen mitverdienen bzw. sollte an den Einnahmen beteiligt werden. Wir reden hier aber von 20, vllt. 30% der Einnahmen, eben weil der Veranstalter die IMC Group ist. Finanziell bedeutet das Angebot seitens des FCK also ein "Minusgeschäft", weil er bei der Umtauschaktion wohl drauf zahlen wird / muss - und das nur um die enttäuschten Fans zufrieden zu stellen -.

    Ich denke, dass uns gester auch das nasskalte Wetter 1000-2000 Zuschauer gekostet hat. Auf DSF konnte man es im warmen Wohnzimmer schauen.


    Wäre das Spiel auf Samstag oder Sonntag terminiert worden,hätten wir deutlich mehr Zuschauer gehabt. Ich für meinen Teil empfand es gestern nicht für kalt ;)

    Nicht ohne Grund wird er jetzt vereinslos sein. Ich möchte ihm kein "Talent" und auch kein "Können" absprechen, aber für mich ein typischer Fall vom "gefallenen Profi". Der Höhepunkt war sicherlich seine Berufung unter Klinsi in die Nationalelf, danach ging es Bergab :gruebel:

    Es wird darum gebeten, Rückfragen bitte direkt an die IMC Group zu richten.


    Die Adresse der Deutschen Repräsentanz lautet: IMC Group Inc., c/o Dr. Andreas Kirsch, Morlauterer Straße 1, 67657 Kaiserslautern.


    Viel Spass beim Beantworten mehrerer tausend Emails :rofl:


    Eigentlich schade. Es hätte den FCK auch mal wieder international in Medien gebracht. Außerdem wäre bestimmt auch der ein oder andere Euro geflossen, den wir doch so dringend benötigen