Auslöser für dieses Fehlverhalten der Polizei sind aber in erster Linie die gewaltbereiten Fans. Trotzdem hast du sicherlich Recht. Wenn man alles so liest und sich die Bilder bzw. Videos anschaut, hat man schon den Eindruck das man sich mangelhaft bzw. falsch vorbereitet hat. Aber auch die Gesetzteshüter können "nur"erahnen und nicht alles wissen
Beiträge von medusa
-
-
Schade was passiert ist, trotzdem war es abzusehen. Derbys hin oder her, es ist Hass mit im Spiel. Nicht umsonst versammeln sich immer wieder gerne alte Hooliganvereinigungen zu diesem Spiel. Wie aber WKV schon andeutet, tut es mir für die leid, die lediglich das Spiel und auch dieses Derbyfeeling erleben wollen. Leider werden aber auch solche Fans als Gewaltbereit eingestuft bzw. gleichgesetzt mit den wahren Unruhestiftern.
Auch tut es mir für den Vereine leid, die nun eine ordentliche Geldstrafe zahlen werden
-
Wer sich Ziele setzt, darf auch komplizierte Umwege gehen
-
Und: Fußball ist auch auf dem „Betze" teuer. Zum Eintritt kommen die oft überhöhten Preise für Speisen und Getränke!
Schön das dies auch erkannt und angesprochen wird...
-
Wir haben letztes Jahr und dieses Jahr jetzt 0:0 in Paderborn gespielt. An sich beide male 1 Punkt, aber ich finde es gibt nen entscheidenden Unterschied: Bisher haben wir dort 0:0 gespielt weil wir unfähig waren spielerisch was auf die Beine zu stellen und uns so Chancen zu erarbeiten. Diesmal waren wir nur unfähig diese reinzumachen. Wenn die Chancen wieder genutzt werden, sieht es also garnicht verkehrt für unser Team aus, weil Fußball spielen können sie, was in den letzten Jahren meistens nicht der Fall war. Natürlich ist 0:0 gegen Paderborn kein Ergebnis zum Luftsprünge machen, aber wie die Mannschaft sich bisher präsentiert lässt einen positiv in die weitere Saison blicken.
Sehe ich eigentlich genauso. Ich bin überhaupt froh, dass dieser Schritt zum besseren und ansehnlichen Fussball gemacht und auch umgesetzt wird. Das zeigt das unsere junge Mannschaft sich entwickelt. Die "Kaltschnäuzigkeit" muss allerdings der nächte Schritt sein, welches von heute auf morgen aber nicht lernbar sein wird.
-
Vielleicht aber ist das auch Taktik. Immer feste draufballern bis der Gegenspieler körperlich blau anläuft
-
-
wenn ein Spieler eine ernsthafte Verletzung hat, vielleicht für Monate ausfällt oder sich wirklich vor Schmerzen krümmt und dann SADS gesungen wird - peinlicher und respektloser geht doch kaum!!!
Deshalb - ganz gefährliche Sache - sollte für absolute Schauspieler reserviert bleiben.
Es wird aber in den meisten Fällen schwer sein zu erkennen, ob der Spieler sich tatsächlich verletzt oder nur den "Schwalbenkönig" abgegeben hat. Zumal diese Sprechköre nicht bei jedem liegenden Spieler fabriziert werden, sondern im genannten Fall Provokationen vorausgingen. Das vergisst man als Fan über 90 min nicht
-
Bei "Steh auf du Sau" gehen die Meinungen nun mal auseinander siehe auch Beiträge hier oder bei der-betze-brennt..
Für mich gehört es einfach dazu. Das war in den 90ern schon so und sollte auch so bleiben. Wir haben in der heutigen Zeit schon genug Veränderungen, Verbote u. ä., also sollte man doch wenigstens an Kleinigkeiten weiterhin festhalten. Anders die Sprechköre AWH... sowas vermag ich in keinem Stadion wahrnehmen wollen, auch wenn dies meist emotional geschieht...
Und wenn ich schonmal von Vergangenheit - Zukunft spreche: @ Kempf, ich vermisse das gute alte "xxx wink a mol"
-
Paderborn ist ein umgenehmer Gegner, schwer einschätz- und somit unberechenbar. Ich tendiere zu einem knappen Auswärtssieg (oder einem Unentschieden?)