Beiträge von Bigberboss

    Also so schlecht waren wir jetzt auch mal wieder nicht... immerhin haben wir uns jede menge chancen erarbeitet. Einer unserer stuermer muss einfach mal einen Lauf bekommen und nicht darueber nachdenken was passiert wenn er den scheiss ball vorbeischiesst... Sowohl Kuhe also auch Shechter traue ich das durchaus zu. Das gute ist dass jetzt winterpause ist und wir daran arbeiten koennen. Haetten wir 6 Grosschancen mehr reingemacht wuerde die welt schon ganz anders ausschauen...


    Mod-edit: Fullquote entfernt, Beitrag bezieht sich direkt auf den/die vorhergehenden - zitierten - Beitrag

    Also es kann auch sein dass man im Sommer Rodnei verkaufen will. Da koennten wir endlich mal ein bisschen Transfererloes generieren. Man zieht dann eine IV verpflichtung ein halbes Jahr vor um zusehen ob er ihn ersetzen kann. Rodnei koennten wir schon fuer 2 mille loswerden falls er einigermassen gut in der rueckrunde spielt. Zudem gibt es die Option rechter verteidiger und zum anderen ist er sehr jung. Man muss auch bedenken dass unsere Abwehr schon recht alt ist. Simunek sieht man noch nocht so weit dass er uns direk bei Rueckrundenstart helfen wird. Aber mitte der rueckrunde ist definitif mit ihm zu rechnen.

    jo, das ist schon richtig, aber 24-26 spieler im kader sollten jedem verein reichen, was sollen wir mit 44 gefühlten Spielern im kader?

    Ich glaube das sieht Kuntz und Kurz auch so. Deswegen muessen auch einige gehen. 24-26 auf die man baut musst du dabei schreiben. Ein Amri, Rivic, Micanski, Bilek, Lucas eventuel Vermout gehoeren anscheinend nicht zu den 24-26 Mann. Sollten wir sie alle los bekommen im Winter dann sieht das doch wieder besser aus.


    Also ich habe mal bei Transfermarkt gecheckt wenn wir die 6 Leute los bekommen dann sind wir bei 25 Kaderstaerke. Nimmt man jetzt noch die Jugendspieler raus die eh nie spielen kommen wir sogar unter 20. Dann noch 3 - 4 Neuzugaenge und dann sind wir genau im Bereich deiner Vorstellungen...


    By the way... alle unsere Mitkonkurenten haben ebenfalls nicht besser eingekauft im Sommer. In Freiburg brennt schon der ganze Baum. In Mainz redet man ebenfalls von Fehlinvestionen und Nuernberg sucht auch ohne Ende neue Spieler. Der Markt fuer kleine Clubs ist zur Zeit extrem schwierig. Augsburg hatte jetzt einfach Glueck dass sie sich fast schon im Sommer mit Movarek geeinigt hatten und somit einen klaren vorsprung haben. Ausserdem scheint deren Praesident nochmal die Schatulle geoffent zu haben. Somit sind die Kaderkosten nicht mehr aktuell wie sie irgendwo mal gepostet wurde. So koennen wir halt finanziell nicht nachlegen...


    Stefan hat auch oft lange gewartet mit Transfers. Mal schauen vielleicht hauen unsere Konkurenten sich jetzt den Kader mit mittelmaessigen spieler voll und wir sahnen am schluss einen ab der nirgends untergekommen ist und der fuer uns eigentlich ne nummer zu gross gewesen waere... Zum Beispiel ein Helmes, ein Baltisch,...

    wenn hat sk verpflichtet mit dem dann auch ein transfererlös erzielt wurde????
    niemand (o.k bei ilicevic dürften ca. 300.000 hängengeblieben sein)
    ich sehe immer das gute nicht das schlechte, das ist ja mein fehler.

    Also Fussball hat nix mit Sklavenhandel zu tun. Wenn wir Spieler haben die uns garantieren in der Liga zu bleiben reicht das erstmal um finanziell aus dem Groebsten zu kommen. Fernsehgelder und so sind erst mal als Grundeinnahmequelle das Wichtigste. Deswegen muss das Primaerziel sein den Sportlichen Erfolg zu gewaehrleisten und nicht den Transfererloes zu maximieren. Das Problem warum wir im Bereich von Transfereinnahmen zur Zeit schlecht aussehen stammt noch aus Zeiten in denen wir uns nicht mal Spieler mit langfristigen Vertraegen leisten konnten oder die sogar nur geliehen waren. Wir haben den Aufstieg ja quasi mit einer halben geliehenen mannschaft geschaft. Das hat sich jetzt schon stabilisiert und ein Fourtinis ist zum Beispiel ein Kandidat wo man durchaus schon mal von einer gewissen Wertsteigerung reden kann. Und der neue Pole koennte ich mri auch vorstellen dass der als zukunftsinvestition (finanziell und sportlich) gesehen wird. Ich finde da sind wir schon ein bisschen voran gekommen im Vergleich zu 2 Jahren.


    Und SuPa traf zweimal gegen Weilerbach und war der Renner ....


    Micanski hatte mehrere Tore als er in der Vorbereitung ;)

    Was bringen diese Schwanzvergleiche?


    Man kann doch direkt gegenhalten mit


    SuPa ist viel juenger
    SuPa spricht fliessend Deutsch
    SuPa hat schon mehr tore in der Bundesliga geschossen
    SuPa verdient weniger und man kann ihm mehr Zeit zur Entwicklung geben


    Vielleicht trainiert SuPa auch besser und ist motivierter.
    Vielleicht ist SuPa viel besser drauf und hebt die Stimmung im Team
    Vielleicht ist sein Fitnessstand besser
    Vielleicht hat er schneller die Laufwege seiner Mitspieler gelernt
    Vielleicht setzt er besser um was der Trainer sagt


    ...


    Ein Kriterium rausgreifen und dann alles darauf zu fokusieren gehoert an den Tresentisch aber nicht in eine Personalauswahl fuer eine Profifussballmanschaft... Das hier ist kein Fussballmanager am Computer ... hier gibt es auch softfaktoren ... Das sind Menschen...

    Also Milanski und Bilek sehe ich etwas differenziert.... Milanski sollte soweit ich das richtig gelesen habe run 400k pro jahr bekommen. Das gehoert wohl zum oberen Spektrum der Gehaltsklasse unseres Kaders. Dies ist wahrscheinlich auch der hauptgrund warum wir ihn nicht losbekommen. Sogar leihen will ihn keiner fuer diesen Betrag...


    Bilek hingegen hat man mal als verdienten spieler hingestellt, der durchaus auch noch ein Jahr bleiben darf auch wenn man nicht mit ihm plant. Das hoert sich jetzt nicht sooo teuer an. Das war letztes Jahr. Jetzt hat man auch auf ihn den Druck erhoeht.


    Was wurde denn bei der PK gesagt?

    Das ist sicher richtig. Aber für die Ambitionen, welche ihm zumindest nachgesagt wurden, ist das schon nicht das optimale. Mir ging es auch nur darum, dass man nicht alles glauben soll, was aus dem Umfeld von Insidern kommt.

    Bei Sven Mueller war der Trennungsgrund wohl eine Kombination aus sportlichem und finanziellem. Er wurde als erfahrener Leader von einem Erstligisten verpflichtet der die Mannschaft zum wiederaufstieg fuehren soll. Fuer diese Position hat er auch eine ueberproportionale Entlohnung bekommen. Als er sich aber nur als Mitlaeufer einer eher mittelmaessig bis schlechten 2 liga mannschaft herausgestellt hat ist er eindeutig zu teuer geworden. Sportlich haette er vielleicht noch als RV eine rolle eventuell als ambitionierter auswechselspieler spielen koennen. Aber dafuer war er einfach zu teuer. Deswegen ist es sicher nicht falsch dass der insider behauptet hat dass das finanzielle auch ein Grund war... aber es war sicher nicht der einzigste.
    Falsch war dann wohl dass dabei der Eindruck erweckt wurde dass das finanzielle der einzigste Grund ist... Aehnlich kann es sich auch bei Milanski, Amri und Rivic zugetragen haben. Alle drei sind als potenzielle Stammspieler gekommen. Deshalb landen sie etwas schneller auf dem Gabentisch als ein spieler mit potential der aber nicht so teuer ist... :hammer:

    Auch Ziemer und Schoenheim haben sich zumindest auf niedrigerem Niveau stabilisiert...


    Ich meinte eher diese Spezien:


    - Mousa Ouattara
    - Dario Damjanovic
    - Dzaka
    - Reinert


    Besonders die die so "schlau" waren ihren Vertrag abzusitzen...


    Da lob ich mir den Amri, der hat zumindest gewusst dass wenn er seinen Vertrag absitz er seine Karriere abhaken kann... Leider denke ich dass Rivic eventuell hier nicht so helle ist...


    Micanski hatte seine Chancen und hatte davon keine nur ansatzweise genutzt. In der Vorbereitung trumpft er gegen sämtliche Gegner aus 2-3 Ligen oder weiter unter uns auf. Dazu ist er andauernd verletzt. Ich frage mich wirklich, wie man so einen als Hoffnung immer wieder beschreibt. Micanski wurde gewogen und für zu leicht gefunden. Nur weil du das nicht so siehst, muss es nicht falsch sein.


    Mich erinnert das immer mehr an die Posse mit Sven Müller. Da streute hier einer immer wieder Statements von ihm, dass Sasic damals nicht aus sportlichen Gründen auf ihn setze. Komisch ist nur, dass auch bei anderen Clubs nix mehr von Sven Müller zu hören war. Und überall kann Sasic kein Trainer gewesen sein.


    Daselbe diese Gerüchte um die Auflaufprämien und ähnliches. Ich glaube ein Abstieg kostet mehr, wie die Prämien für einen Spieler. Klar ist allerdings, dass ein Rivic nicht mehr spielen wird, da er abgeschrieben ist (im sportlichen und finanziellen Teil). Natürlich ist sowas alles nicht ausgeschlossen, aber gerade Micanski hier als Beispiel zu bringen, finde ich an den Haaren herbeigezogen.

    Also bei Aue und beim FSV war Mueller noch einer der Besten. Hat auch jetzt wieder fast alle spiele in der 2. Liga mitgemacht. Es gibt groessere Abstuerze ehemaliger Lauternspieler.


    Damals war er allerdings nur mitlaeufer mit einem Vertrag eines Bundesligisten. Ich denke dass ihm dieser Fakt das Genick gebrochen hat. Aber wir sollten das Thema ruhen lassen... das ist schon lange lange her... :weiseropa: