ich habe auch lange Toppmöller als Trainer befürwortet.
Aber nach seinem Auftritt hier vor 1,5 Jahren habe ich den Eindruck gewonnen, dass es ihm nur um die Selbstdarstellung ging... Ist mir nicht gut in Erinnerung geblieben...
ich habe auch lange Toppmöller als Trainer befürwortet.
Aber nach seinem Auftritt hier vor 1,5 Jahren habe ich den Eindruck gewonnen, dass es ihm nur um die Selbstdarstellung ging... Ist mir nicht gut in Erinnerung geblieben...
kein Trainer gibt Dir eine Erfolgsgarantie...
Aber die Wahrscheinlichkeit, ob jemand Erfolg hat, ist schon sehr unterschiedlich. Egal in welchem Lebensbereich ziehe ich Leute vor, die schon bewiesen haben, was Sie können und nicht die Klugschwätzer, die tolle "Konzepte" vorlegen. Das mit den vorgelegten Konzepten hört man ja jetzt immer öfter. Habe bis heute nicht verstanden, was für ein tolles Dokument das sein soll... Das von Klinsmann vorgelegte Konzept hat sich sicher auch ganz toll angehört.
Ich möchte nicht sehen, was jemand gerne tun würde, sondern was jemand bereits getan hat. Schwallen tun viele - übrigens auch die Bankvorstände, die tolle Renditen versprochen haben - aber das ist jetzt sehr weit weg vom Thema.
Rekdal und Henke hatten für die 1. oder 2. Buli nicht ausreichende Fähigkeiten, um erfolgreich Trainer zu sein. Das ist meine Bewertung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Heiko Herrlich oder Lothar Matthäus besser sein wird.
Und im Fußball braucht man eben auch Erfahrung. Wenn man Glück hat, sammelt man die während des Erfolges, meistens jedoch, wenn es mal nicht so läuft...
Bin mal gespannt, wie sich Oenning und Babbel nächstes Jahr so schlagen...
deshalb will ich ja einen Kutscher, der aus den Fohlen Rennpferde macht und nicht zu Ackergäulen verkommen lässt.
Faxxe, verarschen kann ich mich selbst.
Nur weil ich von einem Trainer, der viel Kohle bei uns verdient, ein gewisses Mindestmaß an Erfahrung verlange, heißt es doch nicht, dass ich mich für den besseren Trainer halte. Trainer ist ein superschwerer Job, gerade deshalb brauchen wir einen guten.
Ich erwarte von meinem Arzt auch, dass er sein Handwerk versteht, ohne dass ich mir einbilde, ihm sein Handwerk erklären zu können...
ich möchte einen weiteren Namen ins Spiel bringen: Falco Götz (gerade mit Holstein Kiel in die 3. Liga aufgestiegen).
Nicht dass ich ihn für den besten Trainer der Welt halte - aber dem muss man wenigstens nicht die Trainergrundlagen beibringen, wie dem einen oder anderen Kandidaten, der hier genannt wird.
nun, wenn wir schon beim Pferdesport sind...
Ich habe lieber einen guten Kutscher mit 7 guten Pferden, als einen Anfänger am Steuer mit 8 Pferden...
was ist denn das für eine Botschaft? Verstehe ich nicht!
Du wirst die enorme Bedeutung eines Trainers doch nicht relativieren wollen...
Wieso hat dann Rehagel regelmäßig mit durchschnittlichen Mannschaften überdurchschnittliches geleistet?
Wieso spielt Bayern unter Klinsmann mit der fast identischen Mannschaft ganz anders als unter Hitzfeld?
Und dass Beckenbauer seinen Anteil an der WM 90 runterspielt, ist ja charmant, aber völlig Blödsinn. Unter Ribbeck oder Vogts wären wir 90 garantiert nicht WM geworden.
wir können ruhig etwas selbstbewusster auftreten. Amedick hat eine richtig gute Saison gespielt - aber deshalb ist er noch kein Supermann.
Er hat einen gültigen Vertrag und wenn ihn einer für 5 Mio. holt, dann werden wir das dann auch wegstecken...
nun, ein stilvoller Abschied sieht anders aus...
Ist halt nicht so gelaufen, wie geplant... Normalerweise entlässt ein Verein einen Trainer, der unangemessene Interviews gibt, sehr schnell. Leverkusen hat gepokert und gewonnen...
Andererseits kann ich verstehen, dass BL aus Leverkusen weg wollte. Wenn er vom Verein keine Rückendeckung dafür bekommt, seinen Spielern Dampf zu machen, dann hat er als Trainer keine Arbeitsgrundlage mehr. Was ist das denn für ein Arbeiten, wenn die Spieler zur Vereinsführung zum Ausheulen gehen können...