Beiträge von Walz aus der Pfalz

    UM ERFOLGREICH ZU WERDEN MUß MAN LERNEN MIT RÜCKSCHLÄGEN UMZUGEHEN


    Sorry, dass sehe ich anders. Wir benötigen einen Trainer, der das bereits gelernt hat! Wir holen ja auch keine A-Jugendspieler, sondern Profis...


    Ich verstehe einfach nicht, dass hier viele immer noch nicht genug von den Experimenten haben..."Gebt ihm Zeit" hört man immer vorher, wenns nachher schief geht, heißt es "Trainer raus". Wie schnell es für den Verein ums Ganze geht, haben wir doch in der vorletzten Saison gesehen, wie kann man da jetzt wieder einen jungen, unerfahrenen Trainer holen.


    Reichen die Erfahrungen mit Henke und Rekdal nicht?

    nun, gerade wenn man knapp bei Kasse ist, sollte man einen besonders guten Trainer haben... Und Funkel ist ja nun kein Startrainer, dem man 5 Mio. pro Jahr überweisen muss


    Ein schlechter Trainer kostet letztendlich viel mehr, als ein guter. Einmal, weil man ihn schnell wieder entlässt und dann mehrere Trainer bezahlen muss oder Abfindung zahlt (ich denke mit Grausen an Wolf den Abkassierer) und - vor allem - weil er mehr aus jedem einzelnen Spieler rausholt, besser Spieler holt usw.


    Rechenbeispiel (ich weiß nicht, ob die Zahlen realistisch sind): Ein durchschnittlicher Zweitligatrainer verdient 200.000 Euro. Dann müsste der Funkel doch für 500.000 pro Jahr kommen. Die 300.000 Gehaltsunterschied hat man schnell wieder drin, das ist das Gehalt von einem guten Spieler...


    Einen guten Trainer zu haben, ist viel wichtiger, als einen guten Spieler mehr!

    ich halte eigentlich nichts von Experimenten bei der Trainerwahl...


    Mehmet Scholl hat mich schon immer beeindruckt - was er jetzt im Fernsehen von sich gibt, hebt sich deutlich von der da sonst üblichen Laberei auf teilweise fachlich sehr niedrigem Niveau ab.


    Erfahrung als Spieler, Intelligenz und taktisches Verständnis allein machen aber noch keinen guten Trainer - von daher wäre ich skeptische, dass er es bei uns packt...

    Jol hinterlässt eben sehr große Fußstapfen, die erst einmal ausgefüllt werden müssen.


    Ich kenne ja keine Interna, aber ich kann nicht verstehen, dass der HSV so einen Trainer gehen ließ!

    ich kann Wollitz nicht leiden - der macht auf mich immer den Eindruck, als hätte er sich nicht so recht unter Kontrolle...


    Wäre auch sicher für das Vereinsimage von Lautern nicht förderlich...


    Aber bevor wir einen völlig unerfahrenen Jungspund wie Herrlich oder so Trainertypen wie Sforza/Matthäus (die übrigens geniale Fußballspieler waren) bekommen - würde ich sogar einen Wollitz vorziehen...


    Trotzallem würde bei dieser Aktion ein bitterer Nachgeschmack bleiben.


    Kuntz muss sich bei jeder Trainerverpflichtung der Frage stellen: "Bringt der neue Trainer den FCK weiter als MS"

    Allerdings bin ich nachwievor der Meinung, das ein guter Trainer wichtiger ist wie ein guter Spieler. Und hier sollte man investieren.


    Ein guter Trainer kann einen schlechten Spieler zu 100 % motivieren, ein schlechter Trainer kann einen guten Spieler zu 60 % Leistung demotivieren. Das hat man bei uns in der Vergangenheit oft genug beobachten können.


    das sehe ich ganz genauso. Deshalb will mir auch nicht in den Kopf, wieso wir uns Funkel nicht leisten können... So exorbitante Gehaltsvorstellungen kann der doch gar nicht haben.


    Es ist letztendlich viel teurer, den falschen Trainer zu haben, als einem guten Trainer ein martkgerechtes Gehalt zu zahlen. Das konnten wir doch hier am Betze über viele, viele Jahre live und in Farbe mitverfolgen!