Das Argument, daß die Vereine mehr Geld benötigen, um international konkurrieren zu können, teile ich absolut nicht.
ich denke es gibt genug Beweise, dass Geld langfristig Tore schießt, Chelsea, Bayern, Real, Barca (die so sehr im Geld schwimmen, dass sie keine Trikotwerbung brauchen) und jetzt neuerdings Hoffenheim. Und wir sind das Gegenbeispiel: Keine Kohle - der Niedergang...
Von daher brauchst Du das Argument nicht zu teilen, es ist einfach Realität, ob Du magst oder nicht...
Genauso wie die Einnahmen der deutschen Clubs im Verhältnis zu den großen in Europa zurückgegangen sind, genauso sind wir in der Fünfjahres-Wertung zurückgefallen. Ist nun mal so...
Das andere Argument, welches Du bringst geht in eine andere Richtung - klar ist es wichtig, dass die vorhandenen Fernsehgelder fair verteilt werden. Auch unsere international spielenden Clubs brauchen einen starken Unterbau, allein um konkurrenzfähige Ligen zu haben, um junge Talente zu bekommen.
Aber das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge:
- Wieviel Geld in Summe eingenommen wird (und das ist in Deutschland für die europäische Spitze zu wenig)
und
- Wie das Geld verteilt wird
Sollten wir nicht verwechseln...