@WKV Iiiiiiiiiiiich und schwarz/weiss? Nieeeeeee! Ich bin doch kein Juve Fan, ich seh immer alles rot/weiss
Aber im Ernst, ich bin halt ein Anhänger der Disziplinschule. Fussballprofis verdienen verdammt viel Geld und haben das Glück Ihr Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Wenn dann eben Schlendrian Einzug hält dann gibts Stillstand und der ist im schnellebigen geschäft Bundesliga ein Rückschritt. Sasic mag autoritär sein und hart, ja und? Ich denke diejenigen unter uns, die nicht nur zum kuscheln auf den Fussballplatz gehen und vor allem selbst aufm Platz gestanden haben oder stehen wissen, dass es auf dem Feld kein Platz für Hochdeutsch und Höflichkeitsfloskeln gibt. Und Sasisc deswegen immer und immer wieder rauszustellen und ins negative Licht zu rücken geht mir auf den Zeiger. Glaubt ihr Frei hat von Klopp in Dortmund ne höfliche Ansprache erhalten? Ribery in München, von einem Stevens, Jol, Mayer etc will ich gar nicht reden. Und jetzt schaut Euch die Trainer mal an, was haben sie gemeinsam? Erfolg!
Ich sage ausdrücklich nicht, dass man ihn nicht kritisieren darf wegen Einwechskungen, Aufstellung etc. Aber seinen Arbeitsstil sollte man akzeptieren. Fussball ist immer noch ein Ergebnissport und der Still aller genannten Trainer ist erfolgreich.