Beiträge von Maggo

    Noch bevor ich hier reingeschaut habe war mir klar was geschrieben wird. Von meiner Seite nur doviel dazu: Wenn man auswärts 4x in Folge verliert ist das unbewusst oder bewusst in den Hinterköpfen. Da macht man nach vorne evtl einen Risikopass weniger und schaut erstmal gut zu stehen. Das aber als mangelnden Siegeswillen auszulegen können nur Leute äussern die in ihrem Leben nie nem Fussball hinterhergejagdt sind. Ein Spieler will immer gewinnen.


    Und Sasis freut sich über den Punkt weils der erste seit 4 Spielen ist (auswärts). Er und Kuntz haben ein sachliches Saisonziel und die ganze Aufstiegsträumerei wird ab einem gewissen Punkt kontraproduktiv. Lasst die Mannschaft doch erstmal SPiel für Spiel nehmen und nach dem 40 Punkt die Ziele neu definieren, aber nein das können einige nicht. Gerade beim FCK sollte man wissen dass man Ziele nicht mit dem Kopf durch die Wand erreicht, und Saisc und Kuntz wissen das. Aber einige Fans scheinbar nicht.

    Fakt ist aber auch zur Rettung der letzte Saison gehörten auch Spieler wie Ziemer, Reinert, Müller und sogar Lexa. Fakt ist, dass Sasic nach dem Hoffenheimspiel total resigniert hat und mehr oder weniger die Mannschaft die Kohlen aus dem Feuer holte. Fakt ist, dass unter Sasic 90% der Spiele grausam war (nur auf Standards ausgelegt), Fakt ist, er lässt junge deutsche Talente und auch erfahrene Spieler einfach fußballerisch "verhungern".


    DDie Sache mit dem Hoffenheimspiel und dass die Mannschaft die Kohlen aus dem Feuer holte , sowie dass unter Sasic 90% der Spiele grausam waren sind beispielhaft subjektiv, denn sie sind durch keine sachlichen Zahlen oder Dinge gestützt. Vielmehr sprechen die Statistiken zu Toren und herausgespieleten Chancen eine deutliche Sprache zur Attraktivität der Spiele des FCK. Wenn Du allerdings Hacke, Spitze 123 sehen willst kauf Dir ne Dauerkarten für die Hoffenheimer. Sachlicher Fakt ist, dass Schönheim darum gebeten hat im letzten Spiel nicht aufzulaufen, und das hat nichts mit Sasic zu tun. Und welche Fakten willst Du für die These dass er deutsche Spieler verhungern lässt heranziehen?


    WKV mahnt und warnt und das aus der Erfahrung heraus, damit kann ich mich anfreunden. Aber solche rausgehauenen Parolen wie "90% der Spiele waren grausam", die nicht belegt werden können machen jede sachliche Diskussion hinfällig.

    Objektiv vielleicht nicht aber sachlich shcon WKV und das war angesprochen. Zur reinen Sachlichkeit zählen auch harte Fakten und da hat Sasic eine Rettung vor dem Abstieg und einen momentanen 3. Tabellenplatz (Aachen hat ja gewonnen) vorzuweisen. Ausserdem eine Truppe die eine ausserordentlich hoge Anzahl an Chancen rausspielt und den zweitbesten Sturm der Liga zu bieten hat. Die Fakten sprechen zumindest mal nicht gegen Sasic.

    Mir ist es scheissegal dass es nun halt die Bayern waren, die diesen Wundermännern aus Hoffenheim SDand ins ach so prächtige Projektgetriebe gestreut haben. Und die art und Weise, quasi mit dem Schlusspfiff macht es nur um so schmackhafter. Vielleicht kommt die Fussballwelt jetzt mal wieder ein wenig runter von diesem Wunder-, Perfektions- und Traumgelaber. Hoffenheim ist ein gut ausgeführtes Projekt in dem die beteilgten bisher sehr gute Arbeit abliefern und guter Fussball gezeigt wird. Aber diese Lobhudelei geht mir mächtig auf den Sack und wenn Du schon in der Kantine immer an diesem Wunderbuch vorbeilaufen musst könnte man ab und an grad draufreihern :pinch:

    Ich hab das Thema hier leider jetzt erst gesehen. Ich bin der Meinung dass eine Erziehung durch die Fans auch viel hilft. In england pfeift das eigen Publikum die Schwalbenkönige und Schauspieler aus. Das trägt erheblich dazu bei, dass dieser Scheiss seingelassen wird, denn welcher Spieler wird schon gern vom eigenen Publikum an den Pranger gestellt.


    Für Schwalben die zu unberechtigten Karten oder Elfern führen würde ich für eine 2 Spiele Sperre für den Schauspieler plädieren. Bei jedem Wiederholungsfall 1 Spiel mehr! Allerdings sind die Schiedsrichter mitunter selbst dran schuld. Mich regt zB diese Kartenforderei auch auf. Bei mir gäbe es dafür das gewünschte Kärtlein auch sofort, aber für den Spieler der die Verwarnung fordert!! Das ist doch nun wirklich nicht so schwer umzusetzen. Und selbst wenn ein Spieler dann mit Gel-Rot vom Platz marschiert wäre es vollauf gerechtfertigt.

    Sanogos Gehalt ist selbst bei einer kostenlosen Ausleihe nicht finanzierbar (Das Gehalt übernimmt in der regel der ausleihende Verein!). Die Zahlen der Jahreshauptversammlung dürften dies eindrucksvoll bestätigt haben.


    Und Harnik ist soweiso den Nachweis schuldig dass er als Stürmer knipsen kann. Da nehm ich Lakic und Jendrisek in jedem Fall lieber!