Beiträge von Maggo

    Nur so als Denkanstoss: In der Kreisklasse spielt der FCK nichte mehr in einem Fritz Walter Stadion, denn die Unterhaltung dieses Stadions kostet Geld, und zwar richtig viel davon.

    Ich denke dass es schwierig ist auf die Fragen eine eindeutige Antwort zu finden oder Konsens zu erzielen. Auf der einen Seite ist der emotionale Aspekt: Fritz Walter ist unser Idol, ein Sinnbild für die Tradition die unseren Verein umschwebt, ein Sinnbild für Wunder und grossen Spiele auf unserem Betze.Eben diese Tradition grenzt uns von Vereinen wie Wolfsburg, Leverkusen etc ab und macht das ganze zu etwas besonderem. Auf der anderen Seite ist der Fussball kommerzieller geworden, und Sponsoreneinnahmen halten einen Verein wirtschaftlich am Überleben und geben ihm Handlungsspielraum. Um nach oben zu kommen braucht es eben Geld und woher nehmen wenn nicht stehlen? Eine Brita Arena, oder ein Aspirin plus C Stadion wären ein Horror, da sind wir uns alle einig, aber Das würde Stefan nie machen, denn er weiss was er dem alten Fritz schuldig ist. Er wird schon das richtige tun, auch wenn es nicht allen gefallen wird.

    Nein, aber erstens gehts um die Kontrollen beim Uefa Cup Spiel von Schalke, zweitens hat PSG explizit auf das Risikopotentiel hingewiesen und drittens kann ich mich noch gut an den letzten Waldhofbesuch erinnern. Da sind die Jungs auch ziemlich deftig abgetastet worden. Die Zeiten haben sich geändert (leider). Ich sehe die Massnahmen auch nicht gern, aber Gewalt hat in einem Stadion nichts zu suchen und ein Messer nimmt da keiner zum Obstschälen mit.