Die Pfiffe sind das Resultat von gestiegenen Ansprüchen. Da spielt die Mannschaft 60 Minuten guten Fussball und wird dann ausgepfiffen? Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Beiträge von Maggo
-
-
Wie kommst DU zu der Tehse Betziman?
Freiheiten hatte er bis jetzt genug, und gerade das oft angesprochen Verhältnis von Defensiv und Offensivarbeit ist nicht gerade seine Stärke. Dick spielte die Position rechts in der 2er Kette bis jetzt am besten.
-
Eines sollte man sich bei dieser Geschichte mal klarmachen: Die Herren und Damen bei der Polizei werden für diese Situationen ausgebildet, also ist das Argument "Gereizt" oder "Nervös" fehl am Platz. Die müssen ihren Job genauso professionell und sachlich erledigen wie ich meinen zB auch. Und wenns dabei zu Fehlern kommt, dann muss man dafür den Arsch in der Hose haben den auch auszubaden. Wenn das dargestellte allerdings stimmen sollte (und dazu wird es realistischerweise nie eine sachgenaue und neutrale Darstellung geben weil beide Parteilen ihre Sicht haben), dann ist das VErhalten der beamten im Nachgang eine klare Nötigung, bzw fast schon Erpressung. Und sowas hat bei Beamten nichts zu suchen.
-
Just my 2 Cents:
Die Variante mit Bello, Dzaka und Dick im Mittelfeld find ich auch am ausgewogensten was Defensivarbeit und Offensive betrifft. Dahinter ein Abräumer (was Demai übrigens in meinen Augen nicht künstlerisch wertvoll aber sehr effizient macht). Und ne 4er Kette mit Kotysch, Moussa, Amedick und Bugera. Und vorne haben für Mich Lakic und Jendrisek die Nase vorn.
-
Ich hab bei der Personalie Hesse nur ein Problem: Er hat in Wehen 2 sehr gute Möglichkeiten und macht keinen davon. Sprich: Er braucht zu viele Möglichkeiten, daher: Lakic und Jendrisek!
-
Wollte ihn Wolf nicht unbedingt loswerden um noch ein paar Euros in der Kasse zu haben, weil er sonst kaum einen vernünftigen Kader zusammen stellen konnte? Also hätte auch nichts gegen ihn.
Hmm daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Die wahrheit liegt wohl dazwischen: Wolf war froh ihn teuer loszusein und Sanogo nicht unglücklich beim nem Champ League Verewin soielen zu können. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass er gerade jetzt wieder ins Gefüge passt. Wenn er es in Brmene zur Zeit nicht schafft dann bei uns auch nicht.
-
Gerade wenn ich die Ergebnisse von heute sehe kann man es nur immer wieder widerholen: In dieser 2. Liga gibt es keine Kracher oder leichte Gegner. Beweise dafür bieten die bisherigen Ergebnisse zuhauf. Einfach von Spiel zu Spiel denken und bei 40 Punkten ein Päuschen fürs Lächeln einlegen und schauen was dann erreichbar ist. Fakt ist wir haben den 2.besten Sturm der Liga, da kann das Spiel nach vorne so schlecht nicht sein. Fakt ist es läuft gerade holprig, aber das müssen Mainz un Freiburg auch erfahren. Also ist das Geschrei für mich einfach nicht nachvollziehbar, auch wenn einige sachliche Kritik nicht ganz verkehrt ist, aber Bundestrainer sind wir ja alle.....
-
Kopf hoch Martin, diesmal wars ein Stockfehler der leider das Spiel kippte. Aber alles kann noch repariert werden und selbst Nationalspieler sind nicht perfekt!
-
Hey WKV, wenn die Bayern Meister werden interessieren die 5 Dinger die sie gegen Bremen gekriegt haben keine Sau. Es ist wie immer seit Beginn der Bundesliga: Am Arsch ist die Ente fett und dh nach 34 Spieltagen schauen wir mal wo sie alle stehen. Wehen, Koblenz und Mainz müssen übrigens noch auf den Betze, und nach diesen Spielen reden wir nochmal über Versager oder doch evtl Helden.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf und denkt erstmal an das nächste Spiel und nicht an Aufstieg oder Abstieg oder whatever. Das ist noch zu früh und wie man sieht: Kontraproduktiv
-
Lachnummer, Versager, es kotzt mich an, heul, schluchz etc etc. Ich hab mir den Thread jetzt mal durchgelesen und verstehe die Welt nicht mehr. Was glaubt Ihr eigentlich wo wir mit dieser jungen Truppe stehen? Im Moment läufts halt nicht in den entscheidenen Situationen: Gegen Oberhausen landet die Kugel abgefälscht im Tor, gegen 60 steht die Latte im Weg, gegen Wiesbaden macht Hesse 2 sehr gute Chance nicht und Amedick patzt zum ersten Mal. Man kann die taktische Grundordnung kritisieren, von mir aus auch das Aufbauspiel und vor allem dass sie nach nem Ggeentor wie in Koblenz und jetzt in Wehen kurzfristig alles vergessen was im Defensivverbund wichtig ist aber sehr, sehr viel von dem was wir sehen haben wir nicht mal erträumt nach der letzten Saison. Sie haben nen Superstart hingelegt und was man befürchten musste ist eingetreten:
- es kommen auch schwächere Phasen in den die Mannschaft Lehrgedl zahlt
- die euphorischen Erfolgsjünger mit den überzogenen Erwartungen kommen aus Ihren Löchern und fordern neue Spieler, rollende Köpfe und was weiss ich nicht noch alles
Vielleicht sollten nicht nur die Spieler aus den Fehlern lernen sonder der Anhang seine Ansprüche wieder etwas runterschrauben.Und zum Spiel: Schlagt mich wenn Ihr wollt, aber hesse muss schlicht und ergreifend eine der beiden Chasncen nutzen dann geht das Spiel nie und nimmer verloren. Das pech von Amedick war lkeider der Knackpunkt.