Beiträge von Lauti

    Es wurde viel zu seiner Vergangenheit gesagt. Ich war und bin aber auch gegen seine Verpflichtung... Ich habe mich aus der bisherigen Diskussion rausgehalten.


    Eins möchte ich aber dennoch sagen, impfen ist eine sehr wichtige Sache. Ich kann's nicht nachvollziehen, warum die Impfquoten runter gehen. Insbesondere bei Kindern finde ich das richtig tragisch.


    Aber letztlich ist doch klar, entweder er hat Erfolg und dann wird die Sache schnell "vergessen". Aber sobald er Misserfolg hat, wird es schwer für ihn (wie auch für jeden anderen) werden. Denn eins ist auch klar, es wird nie einen Trainer gegeben, der hier alle überzeugt. Und selbst wenn, bei Misserfolg wird jeder schnell angezählt.

    Vom Einsatz ja, den kann man ihn nicht absprechen, aber seine ständigen Ballverluste und die Stellungsfehler sind schon eklatant.

    Trotzdem spielte er auf rechts statt Ronstadt oder Toure. Wir werden ja sehen was der neue Trainer macht. Ich kann mir auch vorstellen, dass er in einer besseren Defensive selbst auch besser aussieht. Und ich sehe ihn bei weitem nicht so kritisch. Stellungsfehler und Anstiegsfehler gab es bei unserer Mannschaft auch bei anderen genug. Sieht am auch an den vielen Gegentoren.

    Auch wenn ich Zimmer als Mensch mag und er von seiner Einstellung top ist, auf dem Platz hat er nichts mehr verloren.

    Finde ich echt gewaltig übertrieben. Er hat gespielt obwohl es Alternativen gab. Warum jetzt wieder einer rausgepickt wird, auf dem dann rumgehackt wird verstehe ich nicht. Ich finde er bringt alles in allem ordentliche Leistungen.

    Auszug aus Rheinpfalz-Interview mit TH:


    ,,Mit Hanslik und Zuck umfasst der Kader aktuell 19 Spieler, einige Stellen sind demnach noch vakant. Vorzeitig verlängert wurde der Vertrag von Torwart Julian Krahl, wie der FCK am Montag mitteilte. Details zum Arbeitspapier, wie die Laufzeit, wurden nicht genannt. „Eine ideale Kadergröße sehe ich bei 26 bis 27 Profis, aber auch das muss mit dem Trainer abgestimmt werden, weil er vielleicht eine andere Vorstellung hat“, sagt Hengen. Zuvorderst benötigen die Lauterer auf der linken Seite weiteres Personal, auch durch den Abgang von Puchacz. „Klar ist, dass wir auf der linken Schiene Spieler suchen, aber in diesem Bereich ist die Suche immer schwer“, so der FCK-Boss. In den übrigen Mannschaftsteilen soll punktuell ein Profi verpflichtet werden, der den Ansprüchen des Trainers genügt und die Qualität im Team erhöht".

    Also auf der Innenverteidigung benötigen wir zwei neue. Da hat ja eigentlich einer gefehlt, wir hatten Glück, dass der Stamm fast durchgehend gespielt hat. Kraus ist jetzt weg. Eventuell kommt noch ein Tomiak dazu der gehen könnte.

    6er brauchen wir noch mindestens einen. Außenverteidiger haben wir doch nur Zimmer, Ronstadt und Toure theoretisch. Zuck kann man aktuell nicht einrechnen. Da brauchen wir eigentlich zwei auf links. Das wird schwer. Auf den offensiven außen brauchen wir auch wen. Puchacz war vorne sehr wichtig, auch wenn er eigentlich Verteidiger sein sollte. Seine Flanken werden fehlen. Auch im Sturm wird noch einer benötigt.

    Schade aber Spielern denen es dann primär uns finanzielle geht, können wir uns nicht leisten. Daher ist auch ein gutes Scouting wichtig. Wenn ich dann noch lese die Mannschaft soll nur punktuell verstärkt werden (stand das nicht irgendwo), dann wir es schwer. Ein Spieler wie Puchacz war ein richtig guter. Und es werden eventuell noch der ein oder andere gehen. Bei den begrenzten Mitteln muss dann fast jeder Transfer sitzen und der ein oder andere richtig einschlagen.

    da wird deine tochter nicht die einzige sein, ist wohl der hübscheste kerl, den wir im kader haben ;)


    bin positiv überrascht, hätte ich tatsächlich nicht erwartet, zeigt aber, dass seine aussage - er wäre dankbar für den fck spielen zu dürfen- keine leeren worthülsen waren!

    Nee daran liegt es nicht, meine Tochter ist sieben. Sie fand ihn einfach super als er ins Tor für Luthe kam. Außerdem geht sie selbst gerne in Tor.

    Ich habe auch den Eindruck, dass eher ein Trainer gewünscht ist, der das umsetzt was von der Vereinsführung gewünscht ist. System, Ausrichtung und auch entsprechend die Spieler verpflichtet werden. Da wurde nicht auf Schuster und nicht auf Grammozis gehört. Und genau daran ist auch Antwerpen "gescheitert". Er hat halt seine eigene Philosophie gehabt. Das könnte für das neue Trainerprofil heißes, es geht eher um einen Trainer der umsetzt was gewünscht ist und somit nach außen eher schwach wirkt. Das Problem dabei ist, wenn es nicht läuft fällt es da dem Trainer schwer Akzente zu setzten und ein Trainerwechsel steht an. So wird es schwer mit der Kontinuität. Klar ist auch, es ist schlecht alles den Trainer rechzumachen. Wenn er dann geht wird es auch schwer. Am Ende muss es ein gute Mischung sein.