Beiträge von carlos

    jeder Verein pokert bei einem Spieler-, Trainerwechsel, manchmal gewinnt er, manchmal halt nicht ! Der Ausgang ist immer ungewiss !


    Mit Lichte hatten sie mal wieder Pech, obwohl dieser eine grandiose Prüfung zum Fußballlehrer absolvierte, Note: 0,7 ! viel besser. als eine "1" !

    (Der darf nun zum DFB in die Ausbildungsabteilung) ?


    Mit Klopp und Tuchel waren ja absolute Überflieger, dafür ist auch der BVB noch zu Dank verpflichtet ! (Von Liverpool reden wir nicht und PSG !).


    Im nächsten Mai wissen wir mehr ! (auch über J.Saibene, Olaf Marschall u.v.a.m., wie Gross.....).

    ich sehe die Sache, mal wieder, ganz anders.

    Wenn unser Trainer sieht, dass "Spieler" absolut nicht das bringen, was von denen erwarte wird, möchte er sie nicht mehr tägl. im Training mit der Mannschaft dabei haben ! Bei uns wird sich ja hoffentlich bald auch eine Stamm-Mannschaft, mit 18 Personen finden, auf die dann (fast) immer zurück gegriffen wird ?

    Leute, mit Perspektive (Nr. 19-25) ? gehören natürlich mit dazu, aber jemand, den der Trainer, aus welchem Grunde auch immer (zu langsam, technich zu schlecht, geistig nicht beweglich o.v.a.m.) nicht aufstellen wird, der soll dann halt in die 2. oder ganz weg ? Mag sein, dass sie im neuen Verein aufblühen ?

    es klang doch schon an, dass Huth mit Zwickau in Verbindung stehen würde ?

    Ich würde mich nicht wundern, wenn Morabet, Scholz, Röser....... gehen würden und beim neuen Club deutlich erfolgreicher sind und sich freuen,

    den 1.FCK hinter sich zu lassen ? (Diese Phänomen hatten wir schon sehr oft, bei uns "nicht gewollt, beim neuen Verein durchgestartet").


    Dass wir Klose, Orban, Demirbay, Kühlwetter, Koch etc. nicht halten konnten, war klar.


    Vielleicht kriegen wir, zur Abwechslung, mal wieder unseren alten Freund aus Heidenheim zurück, dies wäre nach Schalke + Magdeburg, das 3.mal.

    Bzgl. Heidel und Schmidt glaube ich dass der Hauptgrund der Installation eines Schmidt der ist, dass Heidel nach seinem Schlaganfall letztes Jahr einfach nicht mehr gewillt ist sich dem Stress voll und ganz auszusetzen den dieser Job mit sich bringt. Er hat die Zeichen der Zeit erkannt und hört auf die Signale seines Körpers. Für mich ist das ein absolut nachvollziehbarer und kluger Schritt.

    dem ist nichts hinzuzufügen ! wenn beide harmonieren, ist das erfolgversprechender, als eine one man show.

    Ich bin auch froh, dass O.Marschall aktiv wurde, das kann auch nur gut sein.


    Bei beiden Vereinen weiß natürlich keiner (Stand heute), ob die Qualität der zuständigen Männer ausreicht, die Ziele zu erreichen ?

    Dass hier über Jahre kein Erfolg einkehren konnte unter keiner Führung, ist für mich der Beweis wie fertig der Verein bereits war. Jetzt hat er sich seiner Schulden entledigt, und ich fürchte, dass wir jetzt wieder beim Kapitel Defizit an Durchblick angekommen sind und das Geld zum Fenster rauswerfen.


    Wir bräuchten genau jetzt sportliche Kompetenz. Leider wird das wohl nichts. Ein Stefan Kuntz, man kann sich an seiner Person ja aufreiben, würde rein sportlich jetzt hilfreich sein. Er hatte zwar rein finanziell großes Risiko gefahren und der Plan ging schief. Wären wir damals aber 4 Spieltage vor Saisonschluss nicht so blöd gewesen als wir kein Spiel mehr gewonnen haben, wäre der Plan von SK mit dem Aufstieg in Bundesliga aufgegangen. Fazit: Sportliche Kompetenz hat der Mann. Finanziell eher weniger.

    der größte Fehler von S.K. war bekanntermaßen, dass er sich überschätzt und keine Leute neben sich, aufbaute, die sowohl im sportl., wie auch finanziellen Bereich Kompetenz hatten und ihm auch Arbeit und Verantwortung abnahmen, bzw. berieten.

    Für mich ist S.O. Voigt unser Chefbuchhalter, der sicherlich einen sehr guten Job in seinem Bereich leistete, um die Insolvenz durchzuziehen. Er soll sich, meiner Überzeugung nach, auch in Zukunft gerne darum kümmern. Er muss Spielerverpflichtungen (finanziell) abnicken, aber nicht sportl..

    In der Vergangenheit hat B.Notzen nicht gezeigt, dass er "goldene Hände" bei Spielerverpflichtungen hat, hoffentlich wird dies durch O.Marschall deutlich besser. (Heidel hat bei 05 auch Schmidt mit ins Boot geholt, weil er ihm wohl mehr in diesem Bereich zutraut?).

    Bei den vielen Trainersuchen hatten wir ja auch schon alle Kategorien und nur ganz wenige, die auch nur einigermaßen Erfolge brachten.

    Ähnlich ergeht es auch sehr vielen anderen Vereinen (vllt. allen)?

    Nimmt man einen, der bei Bremen hervorragend passte, geht es gar nicht beim FCB, dann bei Lautern - sehr gut u.s.w.


    Ein unverbrauchter kann klappen, vllt. auch nicht? Will man ihn langfristig binden oder kurzfristig aufsteigen?

    Klappt es bei uns, weckt er Begehrlichkeit und wird abgeworben etc.... Klappt es nicht, längerfristigen Vertrag, lange Gehaltszahlung, ohne........


    Es muss ein Kompetenzteam im Vorhinein ein Anforderungsprofil erstellen und wirklich detailliert vorgehen: to be, or not to be...

    zudem noch die Aussicht in einer der schönsten Städte in Deutschland zu wohnen anstatt im Pfälzer Wald. Es gibt immer Gründe die einen Spieler bewegen irgendwo hin zu wechseln, wir können nur spekulieren und uns sonst was ausmalen.

    elementare Gründe sollten natürlich sein:

    1. sportl. Aspekte (bin ich davon überzeugt, dass ich mit dieser Mannschaft Erfolg haben kann?). Kenne ich Spieler von dort, mit denen ich sehr gut kann ?

    2. bin ich von dem Trainer überzeugt (hat der im pers. Gespräch überzeugt, dass er mich haben möchte und fördert) !

    3. stimmt im Verein das Umfeld, von der Führung, über Stadion etc., die Fans ? (vllt. weniger kritisch, als sonstwo)?

    4. natürlich auch die Stadt - mit einem, für mich angenehmen Umfeld, auch Nähe zur Heimat u.v.a.m.

    Mir ist es immer wieder unbegreiflich wieso Typen wie Schröder die anderswo, wo das Umfeld bei weitem nicht so brisant ist wie beim FCK, gescheitert sind, genannt werde und bei uns zum Heilbringer werden sollen.

    Das ist ja fas wie die Excel Tabelle von Bader.

    ich bin davon überzeugt, dass Herr Schröder ein absoluter Fachmann ist und uns nach oben bringen würde !

    Es gibt Dummbabbler, die immer aus dem Bauch heraus reden, die passen an unterirdische Stammtische. Hauptsache, was gesagt !

    (Anwesende user ausgenommen).