Voigt und Schommers bitte beide verpissen und Gerry zurückholen Herr Merk!
was soll solch ein unsinniger Beitrag ? = Kindergartenniveau !
Garantiert gibt es nachvollziehbare Gründe für die Entlassung !
Voigt und Schommers bitte beide verpissen und Gerry zurückholen Herr Merk!
was soll solch ein unsinniger Beitrag ? = Kindergartenniveau !
Garantiert gibt es nachvollziehbare Gründe für die Entlassung !
Falls das wirklich so stimmt, bin ich davon überzeugt, dass
Gerry sicherlich nicht mit seiner Meinung hinter dem Berg gehalten hat ?
ich sehe das alles nicht so einfach, wie meine Vorschreiber.
Garantiert sind hier der Trainer und die Spieler genauso enttäuscht von dem was kam !
Es gibt einfach keine Erklärung, dass plötzlich und unerwartet die Serie gerissen ist und kein Weg mehr zurück in die Spur führt ! Der Trainer war für uns alle "der kleine Messias", der erstmals sah, woran die Mannschaft krankt, aber seit den unglücklichen Januar Spielen wurde es immer schlechter. Keiner weiß warum? Klar ist, dass einige Spieler im Nov./Dez. bei 120% waren und nun wieder bei, unseren/ihren gewohnten 70% ! Ich schreibe seit über 10 Jahren, dass diese Spieler genau deshalb bei uns sind, weil sie es einfach nicht besser können ! Es ist die fehlende Kompetenz der jeweiligen Sportleiter, dass sie nicht gut genug sind, um die Spreu von Weizen zu unterscheiden und sich fast nur Spreu andrehen lassen !
Ich wundere mich nicht, wenn nächste Woche wieder Hemlein spielt ! Es kann nur besser werden ! Oh, mein Gott, dass wir das erleben müssen.
Ich würde gerne die Spieler fragen warum sie den Beruf des Fußballers ergriffen haben.
die jungen Frauen gingen davon aus, dass hier viel Geld, mit wenig Aufwand zu bekommen ist !
(Von verdienen kann hier nicht die Rede sein, auch nicht von Männern).
Alles anzeigenDiskussionsthema zum Artikel: Schommers will Einsatz über 90 Minuten sehen
Schommers will Einsatz über 90 Minuten sehen
Nach der Niederlage gegen Braunschweig wartet der FCK nun seit fünf Ligaspielen auf einen Sieg und ist auf Platz 14 abgerutscht. Am Samstag muss gegen Zwickau daher der erste Heimsieg 2020 eingefahren werden.
Die jüngste Ergebniskrise am Betzenberg spiegelt sich auch in der Anzahl der verkauften Eintrittskarten wieder. Für die Partie am Samstag (14 Uhr) konnte der FCK bisher 14.000 Karten verkaufen, die abgesetzten Dauerkarten sind darin aber natürlich wie immer enthalten. Personell muss Trainer Boris Schommers weiter auf Hikmet Ciftci verzichten, der seine Rot-Sperre absitzen muss. Außerdem ist ein Einsatz von Außenverteidiger Philipp Hercher fraglich, der unter muskulären Problemen leidet.
"Haben das Spiel nicht angenommen" - Schommers will gegen Zwickau wieder ein anderes Gesicht zeigen
Die Enttäuschung der FCK-Fans über die 0:2 Niederlage vergangenen Samstag bei Eintracht Braunschweig war groß. Vor allem weil die Leistung der Mannschaft so gar nicht an die Auftritte Ende des vergangenen Jahres oder etwa im Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt erinnerte. "Wir haben gegen Braunschweig in den ersten Minuten das Spiel nicht angenommen. Ohne Körperkontakt und das nötige Zweikampfverhalten reicht es dann einfach nicht", weiß Schommers um die Problematik. Doch der Trainer ist sich sicher, dass seine Mannschaft verstanden hat, worauf es jetzt ankommt. "Die Jungs sind auch nur Menschen. So ein Auftreten wie letzte Woche kam unter meiner Regie noch nicht oft vor, daher bin ich davon überzeugt, dass wir gegen Zwickau wieder von der ersten Minute an in der Arbeit gegen den Ball im Spiel sein werden. Denn mit dem Ball waren wir es auch in Braunschweig", so der FCK-Trainer.
Dass die Roten Teufel durch die aktuelle sieglos Serie wieder gefährlich nah an die Abstiegsränge herangerückt sind, ist für Schommers derweil aber kein Thema. "Wir wollen unbedingt wieder dreifach punkten, aber wir machen uns jetzt auch nicht verrückt, dass wir zuletzt nicht die Punkte eingefahren haben. Bei zwei Niederlagen und zwei Unentschieden möchte ich eigentlich nicht direkt wieder von einer Talsohle reden. Dann wären wir im Dezember ja auf dem Mount Everest gewesen. Aber ich will nichts schönreden. Wir sind uns der Situation bewusst", sagt Schommers.
"Boxbesetzung" und Standardschwäche als Trainingsschwerpunkte
Neben mangelhaften Zweikampfverhalten, zeigte sich der FCK vor allem im letzten Drittel vergangenen Samstag erschreckend schwach. Deshalb setzte Boris Schommers darauf im Training einen speziellen Fokus. "Wir waren gegen Braunschweig in der Boxbesetzung nicht gut und wir haben unsere Positionen nicht gut angelaufen. Das war sicher ein Schwerpunkt unserer Trainingswoche."
Ein immer fortwährendes Thema war auch in Braunschweig wieder die eklatante Schwäche bei Standards. "Es ist kein Geheimnis, dass unsere Standards mich überhaupt nicht zufrieden stellen. Aber wir arbeiten hart daran, auch hier bald wieder für positive Schlagzeilen sorgen zu können", erklärt Schommers.
Der Gegner aus Zwickau ist nach seinem Überraschungssieg gegen Liga-Primus Duisburg derweil punktgleich mit dem FCK auf Platz 13 der Tabelle. Daher ist auch Boris Schommers vorgewarnt. "Ich bezeichne Zwickau als konstant inkonstant. Auf der einen Seite verlieren sie gegen Jena, gewinnen dann aber ohne Gegentor gegen Duisburg. Wir müssen daher höllisch aufpassen, dass uns nicht dasselbe wie dem MSV passiert." Dabei kann Schommers zumindest etwas aufatmen, da FCK-Schreck Ronny König bei Zwickau am Samstag ausfallen wird.
Ein Lob sprach Schommers noch in Richtung Vereinsführung des FSV Zwickau aus, die erst unlängst mit ihrem Trainer Joe Enochs vorzeitig bis 2022 verlängerten und ihm so das Vertrauen aussprachen. "So etwas gibt es in der heutigen Zeit nicht mehr oft. Ich finde das klasse, dass man meinem Trainerkollegen so den Rücken stärkt, obwohl er weiter unten drin steht."
Als Kritik am Umgang mit seiner eigenen Person wollte das Schommers gleichwohl aber nicht verstehen. "Ich spüre hier von allen Verantwortlichen seit dem ersten Tag großes Vertrauen. Die Zusammenarbeit könnte nicht besser sein", so Schommers.
Quelle: Treffpunkt Betze
Die Pressekonferenz im Videostream:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=Fw6Jf2dO088]
unn was bringts, mit dem Trainingsschwerpunkt "Boxbesetzung"???? In dieser Woche.
In Belek wusste wohl niemand, außer dem Trainer, um was es ging, wenn "Standards" trainiert wurden, keiner hatte aufgepasst und was daraus gelernt ! Mensch bin ich enttäuscht !
hätte, hätte, Fahrradkette.....………….
diese Kehrtwende im neuen Jahr konnte niemand erwarten.
In den ersten Spielen hatten sie Pech bzw. kein Glück, nun kommt noch ein grottenschlechtes Spiel hinzu ! Was waren wir vor Weihnachten angetan !
Jetzt ist es wirklich vorbei mit "lustig"!
perfekt, wie die Zuschauer in Münster auf den Bescheuerten, der die Affenlaute ausstieß, zeigten und "Nazi" brüllten, damit war er identifiziert und wird gehörig bestraft. Hoffentlich geht es ab sofort allen so ! Glückwunsch nach Münster ! Auch die Funktionäre reagierten sehr gut ! Klasse !
Wir sind auch seit vier Spielen ( mit dem Pokalspiel fünf) ohne Sieg, vielleicht ist ja Braunschweig für uns der Aufbaugegner..
vielleicht auch umgekehrt, ich glaube, da wird eher ein Schuh draus !
Dafür sind wir schon seit längerem bekannt. Besonders in den neuen Bundesländern!
Ach ja, wer nix kann ausser dumm zu babble, der geht halt in die Politik. Meine Fresse, was ist der Weichel doch für ein Typ....
sei so gut und überlege mal, was Du so von Dir gibst !
Dr. Weichel kann sicherlich einiges deutlich schlechter, als Du, garantiert aber sehr, sehr vieles besser, als Du. Er ist für die 100 000 Lautrer der Oberbürgermeister und Chef der Verwaltung und Du ????????????????????????????????