lieber dauert es noch eine Woche u. es ist eine gute Entscheidung, als wieder ein großer Irrtum! Die Verantwortlichen machten es sich ständig zu einfach um Trainer/Spieler/Funktionäre zu verpflichten, mehr als 50 % waren ungeeignet, deshalb sind wir dort, wo wir sind! Wäre toll, wenn jetzt mal "der Trainer" verpflichtet wird, der aus dem Kader "Gold" macht. Betet alle, dass wir nicht wieder einen "Flop" erleben!
Beiträge von carlos
-
-
für unseren MOP ist der neue Trainer zu 100% der größte Versager aller Trainer überhaupt! Egal wer kommt!
-
Horst Hrubesch hat sich doch gerade als Trainer der Frauen-Nationalmannschaft bewährt, der kann auch unsere Mädels unterweisen!
-
wir brauchen einen, der in der Vergangenheit schon bewiesen hat, dass er in der Lage ist, aus vorhandenen Spielern eine Mannschaft zu formen, denen eine Spielphilosophie vorgibt u. zusieht, dass alle in seinem Sinne spielen! Ggf. muss in der Winterpause ergänzt werden u. auch nicht benötigte Spieler entlassen werden!
-
Dick hinten drin ist doch auf jeden Fall eine positive Überraschung für unseren heutigen Gegner.
Wird interessant zu sehen, wie sehr sie sich wirklich den Arsch für ihren Chef aufreißen.
vllt. haben die Hachinger keine schnellen Stürmer, dann kann man auch langsame Verteidiger aufstellen, damit es keine Wettbewerbsverzerrungen gibt. Ist doch absolut fair von unserem Trainer!
-
hätte Thiele die Treffsicherheit eines Terode, wäre "alles gut"! Leider hat er sch…. am Fuß u. alles ist entsprechend. Zum Glück sind alles "gute Jungs", wie Herr Bader dies predigt.
Leider bezieht sich dies nur auf "brav", nicht auf spielerische Klasse, sportl. sind es keine "gute"! (Zumindest noch nicht, ob aus "Fröschen" noch "Prinze" werden sehen wir erst, wenn die Frösche geküsst werden).
-
vor 2 000 Jahren waren es die Christen, die den Löwen zum Fraß vorgeworfen wurden, vor 80 Jahren hatten wir die Reichsprogromnacht, heute bestimmt der MOP, dass Fronzeck weg muß.
-
wie ich Herrn Bader schon persönlich sagte, werden die Trainer u. Spieler nicht genügend beobachtet u. gekauft, bevor klar ist, ob sie für ihren zukünftigen Job gut genug sind! Es wird gehofft, dass sie es können, aber es fehlt fast allen an Qualität. Dadurch haben wir eine mittelmäßige Mannschaft u. einen ebensolchen Trainer, wie es ca. 15 Vereine in der 3. Liga gibt, das sehen wir an den Spieltagen, wir sind selten besser u. selten schlechter, als die Gegner u. deshalb genau im Mittelfeld der Tabelle. Das sollte nicht der Anspruch des 1.FCK sein, die Realität hat uns aber eingeholt, wir dümpeln weiter u. werden die 3.Liga nicht verlassen! Das liegt einzig u. allein an den verantwortl. für die Spieler u. Trainer, denen fehlt die Klasse. z.B. Sandhausen ist uns seit Jahren voraus, mit kleinerem Etat, mehr spielerische Qualität. Gut, dass der Fritz Walter das nicht mehr erleben muss. Pfarrer Udo Sopp war auch bitter enttäuscht, wie in Flutlicht zu sehen war u.v.a. auch. Mit Friedrich, Jäggi & Co. begann der Anfang vom Ende.
-
ich sage auch: dumgebabbelhoch 10, dem ist nichts hinzuzufügen!
-
Wie oft will denn Frontzeck noch sagen dass wir eine neu zusammengewürfelte Mannschaft haben???Andere Mannschaften haben das auch und spielen erfolgreicher und beschweren sich nicht.Man bin ich froh wenn man uns von diesem Trainer endlich erlöst.
er wird dies auch nach dem letzten Saisonspiel sagen, wenn wir wieder einen neuen "Drittligatrainer" suchen! Der kann den gleichen Satz auch wieder gebrauchen!
Ich habe "keine" Hoffnung, dass sich etwas ändert! leider!