wenn jemand den Anforderungen nicht gerecht wird, wenn auch nur um Haaresbreite, dann ist das sehr,sehr bitter für ihn. Das gilt in allen Bereichen !
Tausende "Deutsche" würden auch gerne Profispieler und es reicht nicht ganz, genauso ergeht es z.Zt. Nsor, wobei dieser schon weit kam, indem er einen Vertrag beim 1.FCK hat. Um von Beckenbauer zu lernen: "schau´n mer mal"!
Beiträge von carlos
-
-
Diese Leute müssen wissen, was "unser" Trainer können muß u. danach muß dieser ausgesucht werden !
Dann muß geprüft werden, ob er finanziell, charakterlich etc. zu uns passt ! Was leistete er bisher ? wie ? wo ?
Wenn das gesamte Paket stimmt, müssen sich alle einig sein (evtl. VV, Sportdirektor, Sportausschuss).
Dieser Personenkreis muß auch den Trainer weiterhin beobachten, setzt er seine Philosohie um, funktioniert
dies alles (im normalen Rahmen), sind sportl. Fortschritte zu sehen ? Wenn das entspr. Gremium "ja " sagt, gut !
Bei "nein" muß diskutiert werden, was stimmt nicht, woran liegt es (könnte es liegen)m was kann geändert werden ?
was muß geändert werden ? In allerletzter Konsequenz: wer könnte unser neuer Trainer werden ? -
u. wer unter die 18 kommt, entscheidet vermutlich der Trainer ?? oder vielleicht doch nicht ???
Wir stochern alle im Trüben herum ! Klar kam Fortunis bisher nicht in Lautern an, vllt. wird er das nie ? Wer ist schuld ?
Wie ich schon oft schrieb, wenn ich jemanden hole, dann muß ich auch zu ihm stehen u. das Ding durchziehen u. nicht noch 7 andere holen oder vllt. doch nicht oder könnte es doch, nein, eher nicht, aber es könnte doch, nein, der .........
-
wenn solch eine Spielerpersönlichkeit geholt wird, muß diese auch so aufgestellt und eingesetzt werden, dass für die Mannschaft das bestmögliche herausspringt. Nicht einen sehr guten kreativspieler holen u. diesen dann als defensiven Mittelfeldspieler aufstellen oder Außen, das ist törich und dumm !
Wenn das bei Hertha anders wird, verstehe ich das nicht ! Wenn die ! A ! sagen, müssen die auch " B " sagen. -
wenn wir jede Position doppelt besetzt haben, reicht das, evtl. noch 2-'Allrounder, die Abwehr + o. Mittelfeld spielen können, dann muß man zurechtkommen ! Wenn sich herausstellt, dass ein Fortounis sich nicht weiterentwickelt, dann trennen ! Ansonsten spielen lassen u. nicht
7 neue holen, von denen es vllt. einer schafft ! Wer den Nsor holte, Yahia, Pavlocic et.pp. hatte sportlich nicht viel Ahnung !
Wenn ich einen Shechter + Vermouth hole, nach ausgiebigen Studien, dann setze ich auch auf die u. lasse die Spielen, spielen u. nochmals spielen,
ebenso Fortounis, Swiercok, Borusiok oder Drazan, was soll das geeiere. Dann kommen im jan. wieder 7 neue !
Wie sagte ein erfolgreicher Trainer, wer im Jan. kauf, hatte im Juli Fehler gemacht, wir kaufen immer im Januar !
Also, auch ich bin für einen Sportleiter, ohne Mangel an Durchblick !
-
-
Das gleiche, wie immer, ohne Konzept, ohne eingespielte Züge, nicht agiert, einfach nur Stückwerk !
Mag sein, dass man damit 2. wird in der Zweiten Liga, aber gegen jeden Erstligisten gibt es da nur Feuer !
-
allerdings nicht als Capitano, sondern die gelbe mit den 3-Punkten !
weil die Mannschaft nicht auf ihn gehört hat und schnelles Kombinationsspiel zelebrierte, sondern das altbekannte, ungeliebte Spiel:
wieweit fliegt der Ball, wenn ich so fest schieße, wie ich kann ?
-
wird der BVB nun unsere Filiale ?
brauchen die nicht noch Zellner, deWit, Drazan u.v.a.m. ?
-
Weder sportlich, noch menschlich ist er unser Capitano (Fans), lediglich der von Foda (auch der kam nicht an) ! Wir erwarten mehr, wir sind Lautern !
Herzblut !