Beiträge von carlos

    Hoffentlich gibt es eine "Trainerfindungskommission" , es müssen mind. 5- verschiedene sportlich gebildete
    Personen mehrheitlich zu einer Entscheidung kommen. (Schäfer oder Vogel oder Sforza oder Schaaf oder Mister "X"). Auf keinen Fall eine einsame Entscheidung von SK, dazu ist er nicht "Fachmann" genug.
    Psychisch war ein Aufschwung der Mannschaft zu sehen, fußballerisch nicht. Ob Schäfer das kann ????


    Meiner Meinung nach war Sforza schon ein Abzocker, ein guter Fußballer schon, aber das war Balakov auch !
    (Im Gegesatz zu Tuchel, Klopp, Löw u.v.a.m.), also ist das auch kein wichtiges Kriterium, der neue Trainer muß bereits erfolgreich Mannschaften geformt u. über mehrere Jahre entwickelt haben !
    Wir alle wollen mal 5-Jahre in der Westkurve nichts hören von ...... raus ! Ach wie wär das schön.

    Die Entscheidung OS ist doch nicht dem Kassenwart eingefallen, sondern hoffentlich dem SK bzw. einem seiner sportl. Untergebenen u. mehrere Verantwortungsträger sind davon überzeugt, dass OS das Zeug zum Cheftrainer hat !
    a. langjähriger Profi, der sehr viele Trainer hautnah erlebt hat.
    b. Trainerausbildung, mit Prüfungen
    c. langjähriger Co-Trainer, der hautnah dabei war (in guten, wie in schlechten Tagen).


    Das einzige was fehlt ist Erfahrung als Cheftrainer, aber die darf er bei uns nun sammeln, hoffentlich
    jahrelang. Er muss nicht alle Spiele gewinnen, aber es muß richtig Fußball gespielt werden und gekämpft,
    bis zum Abpfiff ! Bitte auch Standards üben, dass wir durch Freistöße u. Eckbälle auch wieder zu vielen Toren kommen (wie mit Amedick).

    Es darf nicht sein, dass SK, aus welchen Gründen auch immer, sich für einen Mann entscheidet !
    Dieser neue Trainer muss von "EXPERTEN" ausgesucht werden, diese müssen den Charakter, seine Philosophie genau prüfen, anhören. Weiter seine bisherigen Stationen durchleuchten und wissen, dass er keine Phrasen drischt sondern, dass alles Hand u. Fuß hat, dass er es kann und will u. finanziell passt.


    Was hatte FF vorzuweisen ? (Meister bei den Ösis, aber seine Mannschaft spielte keinen ordentlichen Fußball, deshalb wurde er auch entlassen).
    Auch andere Trainer von SK´s Gnaden hatten keine gute Vita.


    Drum prüfe, wer sich bindet !!!!

    Es war u. ist doch nicht sein Fehler, dass er "Cheftrainer " beim 1.FCK ist !!!!
    Der wäre doch blöd, wenn er freiwillig aufhört !


    Einzig und allein ist SK verantwortlich, der hatte bei seiner Suche nicht gemerkt, dass sein Wunschtrainer
    keine entspr. Qualifikation besitzt und keinen Nachweis hatte, eine Mannschaft auf Dauer "guten Fußball" spielen zu lassen ! Diesen Beweis sahen wir bereits in über 40 Pflichtspielen u. es geht weiter !
    Wo ist der Wunschspieler "Drazan" ein Österreicher den die 2. Liga nicht braucht !

    Der 1.FCK kommt immer noch nicht spielerisch daher. Wie ein Vorredner schreibt, dominieren die Grobmotoriker ! Klar weiss niemand, wie es in Fürth mit Stöger gelaufen wäre, nur ohne ihn war es nicht gut ! Gegen Aue hätte ein Fortunis "GLANZ" zeigen können, nur durfte er nicht ! Warum ???
    Eines die vielen Geheimnisse von FF ! Occean hätte der Held in Fürth werden können, er versagte, wir dachten Zoller hätte es besser gekonnt, nur gegen Aue zeigte er auch keinen Geniestreich ! Es war Magerkost. Hauptsache gewonnen, nur wenn´s dumm läuft, endet es 2:2, dann wären "Foda-raus" rufe erschallt.

    Never change a winning team ! (antiquiert, gilt heute nicht mehr). Mit Stöger u. Zoller hätten wir vllt. sogar 3 Punkte mitgebracht, aber wir wollen ja unter die ersten " 5 " ,


    dafür reicht eine Niederlage zwischendurch mal. (2 sind auch nicht schlimm) !