Beiträge von Eifelteufel

    Wenn ich mich recht erinnere gab es früher zu dieser Zeit bei Schalke interne Probleme. Trainer, Assauer und usw. habe sich die fast die "Köpfe eingeschlagen". Wahrscheinlich hat die Mannschaft auch drunter gelitten. Aber Mpenza traf der Nationalmannschaft Belgiens wie er wollte und wurde, glaub´ ich, hoch gelobt. Danach hab´ ich aus den Augen verloren. Na ja, er wäre vielleicht eine Option und seine Qualität ist sicher gut genug für die 2. Liga/FCK.


    Ein zweischneidiges Schwert - Top oder Flop !

    Wie kommst Du darauf???


    mopo.de oder mach ´nen klick beim Lautrer_Bub:


    Zitat

    Ein klärendes Telefonat zwischen Kaiserslauterns Sportdirektor Stefan Kuntz und seinem HSV-Kollegen Dietmar Beiersdorfer steht noch aus, dann sollte der Leih-Deal fix sein. Sam freut sich: "Ich hoffe, dass ich dort ordentlich Spielpraxis sammeln und mich weiterentwickeln kann.

    Man spricht auch immer von einen gewissen Umfeld. Und zu der Zeit unter Rekdal und Schjönberg und anderen "Attentätern" kann ich mir gut vorstellen, daß auch die Leistung drunter gelitten hat (siehe z. B. Lexa u. Ziemer). Göktan würde eventuell heute, unter Sasic und Kuntz, genauso viel Tore machen wie bei 1860. Shit happened !

    Ich geb´ dir recht. :yes: Wenn ich die Worte Kracher, Knaller oder Wunderstürmer lese frage ich immer wieder, ob die Personen hier im Forum ihren Realitätssinn verloren haben. Der FCK ist in der 2. Liga und finanziell ziemlich am Limit angelangt und dann Knaller engagieren - KLAR ! Man kann nur gute Stürmer mit Potenzial holen und sich damit in der Breite verstärken - mehr nicht ! ...und diese Stürmer will ich auch im Kader sehen.

    Meiner Meinung nach lag es nur an der "Kaltschnäuzigkeit" die Dinger rein zu machen oder anders ausgedrückt einfach mal drauf zu ballern und dann damit den Tormann zu überraschen. Stattdessen wurde der Ball immer und immer wieder (in vielen Fällen !) vorne vertendelt und Torchancen vermasselt. Man merkte die Unerfahrenheit der jungen Stürmer. Ein Türker z. B. hätte wahrscheinlich 70% von den verspielten Bällen ins Tor geschossen.


    Es müssen einfach Stürmer her, die mehr Erfahrung haben als der derzeitige FCK-Sturm oder bekannter Weise effiktive Stürmer. Stürmer die wissen wie was Sie tun. Letztendlich muß man auch dem Verletzungspech aus dem Wege gehen und sich absichern.