Ich glaube, man wollte Toppi eine Chance geben um eventuell attraktive Spieler zum Verein zu holen und vielleicht auch etwas zum positiven zu verändern. Toppi muß von vornerein gewußt haben, daß er nur der Pausenclown ist. Eine dauerhafte Anstellung Toppis wäre so oder so nicht möglich gewesen (zu hohes Gehalt !). Im voraus wußte man schon über das Engagement von Fritz Fuchs Bescheid und bot ihm die Stelle an. FF nahm an und wird wahrscheinlich in der kommenden Saison seine Brötchen beim FCK verdienen. Das was Fritz Fuchs mit in den Verein bringt, war einfach besser - Sponsoren und fast das selbe (Fach)Wissen wie Toppi und sein "goldenes Händchen" bei der Spielersuche (z. Zt. sehr wichtig).

Nach vielen Patzern in der Vergangenheit hat die Vereinsführung endlich mal ihr Gehirn eingeschaltet und eine gute Lösung entdeckt. 