An Abstieg will zur Zeit noch gar nicht denken. Klassenerhalt und dann nächstes Jahr mit neuen Leuten angreifen - Aufstieg !
Ich weiß, sehr optimistisch - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
An Abstieg will zur Zeit noch gar nicht denken. Klassenerhalt und dann nächstes Jahr mit neuen Leuten angreifen - Aufstieg !
Ich weiß, sehr optimistisch - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das ist für mich ein "Wink mit dem Zaunpfahl" ! Guten Tag Vereinsführung.
Wenn die mit unseren jungen Spieler duschen geht, dann klappt ja gar nix mehr auf dem Platz.
Köln war zuhause!!
Sorry, war nartürlich ´ne Metapher !!!
Alles anzeigenDie rechte Seite ist keine Baustelle sondern fast schon unser Sahnestück - wenn Reinert mal für ein paar Spiele nichts auf die Fresse bekommt und spielen darf.
Kaufzwang: 0 %
Die linke Seite macht mir defensiv Sorgen - in der Offensive allerdings läuft die Sache einigermaßen. Bello ist kein Verteidiger und nur eine Notlösung - ich hätte Schönheim dort gestellt und Ouattara ion die Innerverteidigung gezogen bis Bugera wieder fit ist - da muss man einfach hoffen, dass er irgendwann Leistung bringt. Bello links offensiv ist gut - dann aber muss Simpson in die Spitze und verliert an Wirkung. Soll Simpson hängend auf halblinks spielen und wir bleiben vorne bei einem Stürmer. Ein guter Defensivmann würde uns weiter helfen - aber wen bekommt man für die Kohle? Nö - dann lieber auf Bugera hoffen.
Kaufzwang: 10 %
Torwart und Abwehr sind zu wenig Baustelle als dass Handlungsbedarf ist - da gehe ich gar nicht darauf ein,
Kaufzwang: 0 %
Das defensive Mittelfeld ist für mich die Hauptbaustelle. Außer Bohl haben wir nicht einen Spieler mit Qualität - und Bohl spielt für mich zu foulintensiv, um die Stelle zu besetzen. Der Weggang von Meißner hat uns schwerer getroffen als viele es merken. Er war der Mann, der den Laden zusammenhalten kann - diese Art Spieler muss wieder her.
Kaufzwang: 80 %
Im offensiven Mittelfeld rennen die Allerschlimmsten rum - Bernier kann es anscheinend überhaupt nicht. Gedanklich zu langsam, physisch ebenfalls und sein Spiel vermittelte nie, dass irgendwer mal einen Pass würde erwarten dürfen - die versemmelte er gemeinsam mit Demai nahezu alle. Die Position ist schlicht nicht besetzt bei uns.
Kaufzwang: 100 %
Im Sturm kann man mit Jendrisek und Simpson hängend planen. Der Rest ist mau - aber das Risiko muss man eingehen. Die beiden sind gut genug - etwas Besseres bekommen wir für die paar Kröten wohl eh nicht. Verletzt sich aber einer, stehen wir wieder voll im Regen
Kaufzwang: 40 %
Wenn man nun die Kohle abwiegt (wenn denn überhaupt irgendwas da sein sollte), kann man sich an Verstärkung wohl gerade mal einen Spieler leisten, der wirklich besser als der Rest ist. Ich würde einen offensiven Mittelfeldmann holen und wenn es denn geht auch noch einen Defensiven - da ist nahezu alles besser als unser Stammpersonal.
"Kleine Änderung" - OM 100 %, ST 200 %, ABW 20 %. Denn am Ende zählt daß Ergebnis !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viel Glück für die Rückrunde !
Aber, - ob er bleibt oder nicht entscheiden wohl die nächsten 4- 5 Spiele. Wenn nicht genügend Punkte geholt werden, dann werden wohl die üblichen Mechanismen greifen und eine neuer Trainer wird kommen.
Alles anzeigenich denke deine Kritik an Gerke ist unberechtigt. Treffender wie in diesem Kommentar kann man es nicht formulieren.
In einer Demokratie ist die Presse zu kritischer Handlung verpflichtet. Und die Bedeutung des FCK geht über einen Fußballverein hinaus. Der FCK ist emotionales Charakterbild für unheimlich viele Pfälzer. Der FCK war viele Jahre vorbildliches Gemeinschaftsbild für Jugendliche. Der FCK gehört nicht den Herren Buchholz, Göbel usw. Er ist gesellschaftlich das Aushängeschild unserer Pfalz.
Ich verstehe wahrlich nicht, wie viele von uns immer noch blind hinter Vorstandsphrasen her rennen.
Leider ist zu sagen, daß eine Gruppe unfähiger Leute, die sich Vereinsführung nennen, den Karren immer mehr in Richtung Abgrund transportieren. Eine chaotischere Außendarstellung als derzeit in unserem Verein habe ich noch nirgends gesehen.
Meine volle Zustimmung ! U. Gerke Artikel ist einfach nur zu grob formuliert und geht auf die eigentlichen Probleme gar nicht ein, nämlich die momentane chaotische Vereinsführung. Man kämpft gegen diese schlechte Außendarstellung irgendwie nicht an und das verursacht unnötige Unruhe.
Alles anzeigenich denke deine Kritik an Gerke ist unberechtigt. Treffender wie in diesem Kommentar kann man es nicht formulieren.
In einer Demokratie ist die Presse zu kritischer Handlung verpflichtet. Und die Bedeutung des FCK geht über einen Fußballverein hinaus. Der FCK ist emotionales Charakterbild für unheimlich viele Pfälzer. Der FCK war viele Jahre vorbildliches Gemeinschaftsbild für Jugendliche. Der FCK gehört nicht den Herren Buchholz, Göbel usw. Er ist gesellschaftlich das Aushängeschild unserer Pfalz.
Ich verstehe wahrlich nicht, wie viele von uns immer noch blind hinter Vorstandsphrasen her rennen.
Leider ist zu sagen, daß eine Gruppe unfähiger Leute, die sich Vereinsführung nennen, den Karren immer mehr in Richtung Abgrund transportieren. Eine chaotischere Außendarstellung als derzeit in unserem Verein habe ich noch nirgends gesehen.
(steht für klatschen !)
Sag ich doch, vor dem Pander dann lieber den Horst Schlemmer ...
Horst würde es machen, wenn man ihn liebevoll darum bitten würde ...
...und der würde es wahrscheinlich besser machen, wie irgendwelche anderen "Fachleute" Wie wär´s noch mit Boris Becker - zur Zeit macht der ja alles.
Recht hat er ! Herr Bauckhage hat wohl momentan den klarsten Menschenverstand im Verein.
Der Krisenmanager muß jetzt kommen, nicht erst wenn zu spät ist. Pander als "Retter in der Not" - . Falls der FCK diesen Mann bezahlen kann (was ich nicht glaube), sollte man ihn sofort anstellen. Er könnte im Abstiegskampf eventuell eine Hilfe sein.