Auch eine aomv würde nur die gewählten Funktionäre stürzen können. Geschäftsführer werden berufen und haben arbeitsrechtliche Verträge mit Laufzeiten oder Kündigungsfristen. Das regelt der Vorstand/Beirat.
Ich persönlich bin auch immer noch der Meinung, dass Klatt weiter machen sollte. Ich halte ihn, entgegen der landläufigen Meinung der Experten hier, für einen Guten. Und ich bin mir auch sicher, dass auf dem Posten im nächsten Jahr niemand ansatzweise sich so einarbeiten kann, dass er auch nur nahe an seine Performance rankommt.
Bei Bader bin ich noch nicht so negativ, wie die meisten hier. Aber schon kritisch.
Und zu Banf schwankt meine Meinung.
Schafft er den Deal, hat er seine Mission und Versprechen erfüllt.
Wer es von den fünf plus zwei plus zwei plus eins es besser machen können soll erschließt sich mir bisher auch nicht. Und von außen (Einarbeitung!!!!!!!!!) schon Mal gar nicht. Bei Baders Position wäre das wesentlich leichter und schneller möglich.
Ich bin halt kein Freund von "Es ist scheiße und alles andere wäre besser!"
Unsere sehr jüngste Vergangenheit sollte meine Zweifel beweisen!