Also: der Pachtvertrag hat große Anteile an den Instandsetzungsverpflichtungen an den FCK übertragen. Das sind historische Fakten. Warum weshalb ist egal, wenn es drin steht und unterschrieben wurde, ist das so.
Und um Buchwert: klar kannst du alles für nen Euro verkloppen. ABER: Der Buchwert heißt ja so, weil in einem Buch und in dem Fall in der Bilanz der Stadt steht. Schreibt die den Wert ab, muss sie ihn aus anderen Töpfen ausgleichen. Und sie darf das nicht willkürlich tun, denn sonst veruntreut sie öffentliche Gelder (und/oder Fördergelder) und betreibt Wirtschaftsförderung am FCK, welches demokratisch legitimiert sein muss und auch Regeln unterliegt.
Man erinnere sich bitte an die Runterbewertung des Fröhnerhofs vor Rückveräußerung an uns!