Es haben wir vor noch nicht also langer Zeit über die sogenannten "Chaos-Vereine", wie Hamburg, 60, Köln, ect. gelacht. Mittlerweile toppt der FCK sie alle!
nein. Trotz aller Emotionen auf unserer Seite toppen wir sie noch lange nicht. Der FC war schon faktisch insolvent und hat auch kein Stadion im Eigentum. Der wurde von lokalen Sponsoren und der Stadt gerettet. Und weil das Stadion auch in Liga zwei immer voll ist und damit die Miete (geringer als unsere) und gesenkt, soweit ich weiß, finanzierbar war und man sich in Köln als Unternehmen nicht leisten kann den FC hängen gelassen zu haben hin das immer knapp gut. Und so kam alles zusammen, was man brauchte. Aber Chaos im Vorstand und unter den Fans haben die viel mehr als wir in der Vergangenheit gehabt.
Der HSV hat wieviel Schulden und Wandelverschreibungen und gestundete Kredite und verkaufte Anteile (nicht nur an Kühne) ausgegeben und zu begleichen? Und wie hängt er an der Entscheidung von Wenigen? Der ist überhaupt nicht mehr allein handlungsfähig ohne den Boss zu fragen. Und was dir schon an Geld verbrannt haben und Manager und Vorstandsvorsitzende verschlossen haben...
Wir haben das alles noch vor uns und wir sind noch viel weniger chaotisch gewesen. Ich gebe aber zu
1. wir holen auf und
2. wir haben die schweren Zeiten noch vor uns. Aber
3. die oben gezeigten Beispiele zeigen mir auch, dass es Wege gibt und ich daher nicht vollends deprimiert bin.