Beiträge von magneto

    Ich bin eher skeptisch. Von Ricken hat man schon zu lange nichts mehr gehört. Mit den Spielern Nerlinger und Jancker, die beide bei den Bayern starke Jahre hatten, haben wir nicht die beste Erfahrung gemacht. Ricken war dabei als der BVB Ende der 90er unter Hitzfeld alles gewonnen hat (inkl. Weltpokal). Ist aber schon ganz schön lange her. Mein Fazit: Finger weg.

    Mein Wunsch für die nächste Saison ist, dass das Abstiegsgespenst einen großen Bogen um den Betze macht. Und das man sich wieder freuen kann ein Spiel im Fritz Walter Stadion zu erleben. Die letzten Spielzeiten war es ja teilweise eine Strafe im Stadion zu sein.

    Wir haben uns die Party gestern auch redlich verdient. Erst zum Saisonende haben wir wieder anständigen Fußball gespielt. Ich hoffe mit Kuntz und Sasic und dem Happy End am gestrigen Sonntag haben wir einen Wendepunkt erreicht, der die fast 10 jährige Talfahrt unseres FCK beendet und uns wieder von besseren Zeiten träumen lässt.

    Ist schon komisch, dass unser mit Abstand gefährlichster Stürmer lange gar nicht im Kader war. Ziemer zeigt genau das Spiel, was wir hier auf dem Betze sehen wollen. Er ackert und kämpft mit Leidenschaft. Er muss unbedingt beim FCK bleiben!

    Fakt ist, wir müssen uns erst einmal gegen Jena durchsetzen. Erst wenn der Auswärtssieg eingefahren ist, brauchen wir auf die anderen Plätze zu schauen. Jena ist zwar definitiv abgestiegen, aber wir dürfen die trotzdem nicht unterschätzen. Wenn Hoffenheim so dominant spielt wie letzte Woche gegen die Tus und gleichzeitig die 60er ihr letztes Heimspiel nicht verlieren, bleiben wir drin. Für mein Nervenkostüm wäre das das allerbeste. Unsere beiden "Abstiegsendspiele", wo wir den Abstieg selber in der Hand hatten, gingen jeweils Remis aus und wir sind abgestiegen. Ich will am 18. Mai eine Party auf dem Betze und keine Trauerfeier.

    Diese Saison macht mich echt fertig.Noch zwei Spiele dann ist der Albtraum vorbei,und natürlich mit einem guten Ende für uns


    Ich habe die Hoffnung, dass es bereits am nächsten Spieltag gegen Jena vorbei ist. Wenn unsere Jungs genau so couragiert spielen wie gegen Pauli, dann holen wir dort den 3er. Und wenn sich der SC Freiburg seine Aufstiegschancen waren will, dann gewinnt er heute gegen die Kickers aus Offenbach (danach haben die Besuch von Hoffenheim). Dann könnten wir das Heimspiel gegen Köln ganz ohne Herzinfarktgefahr bestreiten, befreit aufspielen und den Kölnern den Aufstieg versauen! Das wird eine Party (dann hoffentlich mit voller Hütte).

    30.000 Zuschauer wird es schon alleine wegen der tollen Anstoßzeit am Freitag-Nachmittag nicht geben. Für jeden der einen längeren Weg zum Betze hat ist 18 Uhr nicht zu machen (ausgenommen er ist nicht berufstätig). Aber egal wie viele Zuschauer da sind, wie müssen die Aachener niederkämpfen und 3 Punkte holen. Dann kommen die 3 punktgleichen Mannschaften vor uns: Augsburg, Osnabrück und Offenbach schön ins schwitzen!