Beiträge von magneto

    @ wilde
    die südtribüne kommt aber auch nur im tv laut rüber, die letzten 2-3 mal wo wir mim fck dort waren , war die" gelbe wand " tot !


    Die haben das gleiche Problem wie wir. Die unter der Ära-Hitzfeld extrem verwöhnten Fans, kriegen heute nur noch Rumpelfußball zu sehen. Der in Hamburg schon erfolglose Trainer Doll, schafft es auch in Dortmund nicht, trotz einer Millionenschweren Truppe einen anständigen Fußball spielen zu lassen. Erinnert mich ein bisschen an unseren Anti-Fußball während der Ära-Wolf. Da leidet die Stimmung natürlich drunter. Dortmund ist zu hause schon lange keine Macht mehr. Aber es gibt einen Unterschied zu uns: Trotz einem riesigen Schuldenberg haben sie aber immer noch die Kohle (DFB und DFL haben scheinbar nichts dagegen), dem in der Tabelle wesentlich besser platzierten KSC die besten Spieler wegzuschnappen.

    Der einfachste Weg zurück zur "alten" Westkurve wäre es, den kompletten Oberrang zu Sitzplätzen umzurüsten. Die Ticketpreise könnte man vom Oberrang der Südtribüne übernehmen. Eine rote Wand, vergleichbar mit der Fankurve beim BVB (gelbe Wand) wird es bei uns nicht geben. In den Spielen die gut besucht waren, gab es ja akkustische Probleme zwischen den Gesängen oben und unten. Die Fankurve hätte wieder das Format der "guten alten Zeit" und wäre hoffentlich schnell mit Dauerkartenbesitzern ausverkauft. Die "Touristen" müssen dann in die Ost ausweichen, wenn sie eine kostengünstige Stehplatzkarte haben wollen.

    Unser Stadion ist durch den WM Ausbau einfach zu groß geworden. Zu viele Zuschauer (die einfach nur das Spiel sehen wollen) stehen jetzt in der West. Die karten sind dort einfach günstiger als auf Nord oder Süd. In der Osttribüne scheint einem die Sonne ins Gesicht. Vor allem bei tief stehender Sonne sehr unangenehm. Der einfachste Weg wieder Stimmung in die Bude zu bekommen, wäre die oder Hälfte der Tribünen zu sperren und erst einmal nur die untere Hälfte zu verkaufen. So würde sich das Stadion rund rum füllen und die Süd- und Nordtribüne würden nicht mehr so fürchterlich leer aussehen. Erst wenn der Unterrang zu 90% gefüllt ist, kommen die restlichen Karten zum Verkauf. Leider funktioniert das mit der aktuellen Preispolitik nicht, denn dann würde man die preisgünstigen Karten zurückhalten.
    Ich bin mir sicher, dass das gut funktionieren würde. Die wäre wieder da für die richtigen Fans, die ihre Mannschaft unterstützen und die "Zuschauer" verteilen sich auf den restlichen Tribünen.

    Die Entscheidung den Trainer zu entlassen war absolut richtig. Wir haben bereits 5 Pkte Rückstand zum rettenden Ufer. Und mit Durchhalteparolen kommt man nicht weiter. Sicher ist es schwachsinnig, dass die Caoches bei uns nur eine derart kurze Halbwertzeit haben. Allerdings hatten unsere Offiziellen in letzer Zeit auch kein glückliches Händchen. Das Experiment Henke, sehr erfolgreicher Co-Trainer neben Hitzfeld ging gründlich in die Hose. Dann kam das absolute Kuriosum, die Verpflichung von Wolle Wolf, dem einzigen Coachder zum damaligen Zeitpunkt noch erfolgloser war als Henke. Wegen seinen Pfälzer Wurzeln und seiner aktiven zeit beim FCK wurde er aber anfangs fast als Messias gefeiert. Der Erfolg blieb aus und es ging runter in die zweite Liga. Dort wurd dann ein Anti-Fussball praktiziert, dass man sich wundern muss, dass noch so viele Leute ins Stadion gehen. NAch der Entlassung von WW, wurde wiederum ein verdienter Bundesligaspieler verpflichtet, der allerdings als Trainer nur wenig Erfahrung hatte. Die Quittung haben wir jetzt bekommen.
    Inzwischen sind wir so weit, dass wir schon froh sein können, wenn wir überhaupt noch einen Trainer finden, der zum FCK kommen will. Das extrem nervöse Umfeld, macht ein seriöses Arbeiten extrem schwer.

    Wo war denn Rekdal der Liebling der Massen? Wäre unsere finanzielle Situation nicht so dermaßen klamm, wäre er schon viel früher geflogen. Aus 19 Spielen 3 Siege zu holen ist auch für einen Sympatieträger zu wenig.
    Zu Toppi: Er kann von mir aus nach Georgien auswandern. Ich hoffe das er mit unserem FCK nie mehr etwas zu tun hat. Erst große Sprüche klopfen und sich dann bei den ersten Schwierigkeiten gleich wieder davon zu machen ist das allerletzte. Das hat dem FCK nicht geholfen, sondern geschadet. Toppi hat mich schwer enttäuscht.
    Ich halte es für sehr wichtig, dass jetzt endlich gehandelt wurde. Letzte Rückrunde haben hier im Forum einige Experten auch noch rumgerechnet, was noch möglich wäre, wenn wir plötzlich alle Spiele gewinnen. Unsere sportliche Talfahrt dauert nun schon 10 Jahre. Es ist fast ein Wunder, dass noch immer Zuschauer auf den Betze kommen und sich diese Rumpelspiele anschauen. Hoffentlich kann mit dem neuen Coach und den neue verpflichteten Spielern die Trendwende geschafft werden und wir sehen endlich wieder besseren Zeiten entgegen.

    Seit FF da ist, passiert wenigstens was. In der kurzen und erbärmlichen Ära "Toppi" wurde nur Schjönberg rasiert, ansonsten gab es nur viel bla, bla. FF hat uns neue Spieler geholt und im Eiltempo einen neuen Coach verpflichtet.

    Neururer ist für mich der absolute Anti-Trainer. Spätestens nachdem er einmal, nach einer seiner zahlreichen Entlassung mit dem Porsche vor dem Arbeitsamt vorgefahren ist, um sich für das ALG anzumelden, hasse ich den Mann. Außerdem hat er stets nur einige Wochen Erfolg. Danach stürzen seine Mannschaften regelmäßig ab.

    Mein Favorit ist auch Winnie Schäfer. Er hat mit dem KSC etliche Auf- und Abstiege erlebt. Inzwischen ist er aber schon ganz schön lange weg vom Fenster. Vermutlich hat der Winnie aber utopische Gehaltsforderungen, schließlich hat er ja mal Valencia mit 7:0 platt gemacht. Trotz einiger fragwürdiger Trainerstationen in Afrika oder bei anderen Fußball-Entwicklungsländern halte ich dennoch viel von WS. Er weiß was den Betze früher ausgemacht hat.