Schade, schade, gut gefightet. Leider gibts keine Punkte aus Augsburg.
Beiträge von magneto
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
-
Ich finde den Post vom Doktor Betze auch voll daneben. Der Rausschmiss von WW war überfällig. Und wenn das Gemotze über WW hier im Forum dazu beigetragen hat, dass WW letzlich entlassen wurde, dann bin ich froh um jeden einzelnen Post.
-
Ich war zwar nie ein Wolf-Befürworter (dafür war seine Arbeit in Nürnberg einfach zu schlecht), aber seine Entlassung kam wahrscheinlich um 1-2 Wochen zu spät. Wenn man unsere Jungs jetzt spielen sieht, könnte man meinen eine große Last ist von ihren Schultern gefallen.
Auch das die Personalie Wolf im Forum praktisch überhaupt nicht mehr diskutiert wird, zeigt doch, dass ihn keiner vermisst. -
Wichtigste Vorraussetzung ist, dass wir weiterhin gewinnen. Nur dann brauchen wir auf die Ergebnisse der anderen zu schauen. Duisburg und Freiburg haben dieses Wochenende gepatzt. Wir hatten zwei klasse Heimspiele. Hoffen wir, dass wir auswärts genau so erfolgreich sind. Bei einem Sieg können wir evtl. an Fürth vorbeiziehen. Besonders wichtig wäre es, dass Duisburg noch einmal Punkte läßt. Die sind am Freitag in Jena dran. Die haben gerade Freiburg besiegt und kämpfen ums überleben. Es wird spannend werden...
Hoffentlich gibts ein Endspiel am 20. Mai auf dem Betze! -
Für mich wäre Sforza der GAU (größter anzunehmender Unfall). Er war jetzt schon 3 mal am Betze und jedesmal gab es Unruhe und Zoff. Sforza geht gar nicht!
-
Die Eintracht hat noch beste Chancen abzusteigen. Allein deshalb sollte FF als neuer Trainer schon ausgeschlossen sein.
-
So machen die Heimspiele wieder Spaß.
-
Freitag 18 Uhr ist eine total beschissene Anstoßzeit. Und Offenbach ist nicht gerade ein besonders attraktiver Gegner. Wenn es knapp 30.000 werden, wäre ich schon zufrieden.
-
Auf jeden Fall CONTRA!
Sforza bringt auf jeden Fall sehr viel Unruhe mit. Und das schon von Anfang an. Das kann nicht funktionieren. Außerdem beeindrucken mich Sforzas Leistungen in Luzern nicht wirklich.
Ich will keine erneute Stinkstiefel-Debatte.
Deshalb ein ganz klares NEIN zu Sforza. -
Aus meiner Sicht hat sich Toppi selbst aufs Abstellgleich gestellt. Was für eine Referenz ist bitte Nationaltrainer von Georgien?
Da braucht er sich nicht wundern, wenn er in einem Atemzug mit Berti Vogts genannt wird.