Sforza wäre eine absolute Katastrophe. Da geht doch sofort wieder die Stinkstiefel-Debatte los.
Beiträge von magneto
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
-
Es kommt eben auch immer darauf an, wie ein Spieler von Trainer, Umfeld, Fans unterstützt wird. Bei uns gabs nur Hiebe statt Support. Das er was drauf hat, hat er in seinen ersten paar Spielen gezeigt.
Zudem scheint Coach Meyer ein warer Experte zu sein, im Aufbauen von Spielern, die unter WW zu Grunde gegangen sind (siehe Vittek, Saenko). -
Es liegt doch gar nicht merh in unserer Hand, ob wir es scahffen oder nicht. Die Duisburger müssten noch mindestens 2 mal patzen, damit wir noch eine Chance haben. Außerdem liegen noch Freiburg und Fürth vor uns. Selbst wenn wir alle Spiele gewinnen, wird es nicht reichen.
-
Ich verstehe überhaupt nicht warum ständig nur ehemaliger Spieler, als neue Trainer in Betracht gezogen werden. Die wenigsten davon haben Erfahrung als Trainer.
Toppi hat seit seinem Absturz bei Leverkusen nur noch äußerst fragwürdige Jobs angenommen (Georgien), Sforzas Luzern holte in 27 Spielen gerade mal 28 Punkte, Franco Foda, Markus Schupp, Tom Dooley,...???Ich will einen richtigen Trainer (mit Erfahrung)!
Es reicht das unser Sportdirektor Rookie ist. -
Hoffen wir, dass unsere Abwehr schneller richtig steht und wir nicht gleich zu Beginn Großchancen für die Offenbacher zulassen. Unsere Jungs können eigentlich befreit aufspielen, denn mit 5 Punkten Rückstand auf Duisburg, bei 5 Spielen ist der Abstand zu groß um noch vom Aufstieg zu träumen.
Ich gehe davon aus, dass wir auch gegen den OFC gewinnen. -
War ein klasse Spiel von Aki. Weiter so! Ist doch schön, dass es auch mal positive Überraschungen gibt. Denn Enttäuschungen haben wir in den letzten Monaten genug erlebt.
-
Also ich weiß nicht, ob Hajnal immer noch von 1.Liga Clubs umworben wird. Was er in der Rückrunde abliefert ist mehr als düfrtig. Wenn ich Scout eines Erstliga-Vereins wäre, würde ich die Finger von ihm lassen.
-
Zitat
Original von kalusha
eins ist sicher: wenn es tatsächlich zu einem streik kommen sollte - was ich nicht erwarte - und die mannschaft dann voll unter die räder gerät, wird SeBBi geteert und gefedert den berg runtergerollt, weil er diesen fred angefangen hatSehe ich genau so. Ein Streik ist bei der aktuellen Entwicklung total fehl am Platz. Die Jungs brauchen unsere Unterstützung. Die kostanteste Größe auf dem Betze war schon immer/ ist/ wird auch immer sein die Westtribüne.
-
Zitat
Original von kp78
Z.B. dann, wenn die Jungen, die Wolf entdeckt und gefoerdert hat, gehen ... er hat nach dem Abstieg alle ueberredet zu bleiben.WW hat die Jungen entdeckt? Wir hatten in der letzten Rückrunde so viele Verletzte, dass WW gar nicht anders konnte als Schönheim, Reinert, Halfar und Co. aufzustellen. Und da sie im Gegensatz zu den anderen, frustrierten Spielern unbekümmert und frech aufspielten, musste er sie aufstellen.
Und wie WW die Jungen fördert, haben wir ja in der laufenden Saison gesehen. Was er mit dem Ziemer abgezogen hat war ein Skandal!Wolle war sehr sympathisch. Man konnte sehen, dass er auch leidet, wenn ein Spiel verloren ging. Aber als Trainer...?
Richtige Größe würde WW zeigen, wenn er wie Heynkes, zum Wohle des Vereins, auf eine Abfindung verzichtet. Das wird er aber garantiert nicht machen. Denn die Eurotaler sind ihm wichtiger als der FCK. -
Scheinbar war ich einer der ganz wenigen, die bereits damals äußerst skeptisch waren, was die Verpflichtung von WW angeht. Ihn dann noch zum Alleinbevollmächtigten für densportlichen Bereich zu machen, fand ich auch sehr fragwürdig. WW kam aus Nürnberg, der einzigen Mannschaft die damals noch schlechter da stand als wir. Das die Nürnberger keine schlechte Mannschaft und durchaus Potential hatten, hat sich nach dem Trainerwechsel gezeigt.
Der Rausschmiss von WW war überfällig. Für mich kam er mindestens 2 Wochen zu spät.