Es muss endlich etwas gegen dieses randalierende Proletenpack unternommen werden. Mit dem vielbeschworenen, bedingungslosen Support für die Mannschaft hat das reichlich wenig zu tun. Das absolute Gegenteil ist der Fall, dem Verein wird geschadet. Die Bauchpinselei mit den diversen Ultra-Vereinigungen muss aufhören und solche Tumulte wie zuletzt in Frankfurt müssen klare Sanktionen, auch für den Verein - wenn er der Lage nicht Herr wird, nach sich ziehen.
Die Ausrede: die (Ordner bzw. Polizisten) haben aber provoziert ist der größte Skandal.
Beiträge von magneto
-
-
Die Bengalos sehen zwar toll aus (FCK : Barcelona 1991), sind aber für eine Massenveranstaltung viel zu gefährlich. Die Dinger kontrolliert irgendwo abbrennen zu lassen, ist in einer Menschenmasse nicht möglich. Da reicht schon ein hirnloser Idiot und es kann zu Unfällen kommen. Zudem sind sie von sämtlichen Verbänden (DFB, FIFA) verboten. Die nette Optik und das Gefahrenpotential stehen in keinem Verhältnis. Wie der DFB ernsthaft auf die Idee kam, eine Diskussion über eine Duldung von Pyros anzufangen, ist mir ein Rätsel. Das muss einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass offene Flammen die mit einer Temperatur von über 1000°C brennen und nicht gelöscht werden können, in einem Stehplatzblock nichts verloren haben.
-
magneto
Nur weil du GEZ-Gebühren bezahlst, willst du einem Mann seine eigne Meinung verbieten, nur weil es deine Meinung nicht wiederspiegelt? Mit welchem recht denn?Ich will ihm die Meinung verbieten. Da die Dinger in sämtlichen BL Stadien per Hausordnung verboten sind und theoretisch nur von ausgebildeten Pyrotechnikern abgebrannt werden dürfen. Die Bengalos zu verharmlosen oder sich sogar positiv darüber zu äußern finde ich für das öffentlich rechtliche Fernsehen sehr unangebracht.
Abends, in der Kneipe am Stammtisch, kann er von mir aus erzählen was er will, aber so lange ZDF auf seinem Mikro steht, ist das voll daneben. -
Ich weiß gar nicht warum es die Diskussion überhaupt gibt. Die Dinger brennen mit über 1000°C ab und können quasi nicht gelöscht werden. Damit sind sie für eine Massenveranstaltung nicht geeignet. Es sieht zwar nett aus, aber das Gefahrenpotential ist einfach zu hoch. Es hat also seinen Grund, warum die Dinger verboten sind.
Das ein ZDF-Mann, also ein von meinen GEZ Gebühren finanzierter Reporter, so einen Kommentar abgibt, ist nicht akzeptabel. -
Ich gehöre sicher nicht zu den Fans von Sukuta-Pasu und fand seine bisherigen leistungen alles andere als Berauschend. Aber einen Spieler der eigenen Mannschaft auszupfeifen...
Da fällt mir nix mehr ein. War sicher ein toller Motivationsschub für den Jungen.
Leider ist das Auspfeifen eigener Spieler inzwischen so etwas wie eine Tradition am Betze. -
Da war nichts zu halten. Arango setzt das Ding Volley und per Vollspann direkt neben den Pfosten. Trapps erste Reaktion (mit dem Arm) kam erst als der Ball schon im Netz gezappelt hat.
-
Irgendwie verkommt der Fred "Erwin Jimmy Hoffer 33" zu einer Diskussion über den Sinn und Zweck von Spielerberatern.
Zurück zum Thema.
Ich denke der Jimmy wird sich einen neuen Verein suchen. Sicherlich hätte er sich diese Saison mehr Einsatzzeit gewünscht. Und außerdem braucht er einen Verein, wo er mit seinem Ferrari vorfahren kann, ohne gleich angemacht zu werden.
Sollte Jimmy wechseln, bin ich trotzdem dankbar, dass er bei uns gespielt hat. Sein Last-minute-Tor gegen Freiburg war EXTREM wichtig. -
Ich habe ebenfalls gestern 3 Sitzplatz Tickets á 40 Euro bekommen. Noch einen Tag zuvor habe ich die Ticket-Hotline angerufen um nachzufragen, ob ich nun Tickets kriege oder nicht. Eine Auskunft konnte sie mir aber nicht geben. Da ich die Fahrt nach Gelsenkirchen mit einem Besuch bei einem Freund in Köln kombinieren will, wollte ich möglichst früh bescheid wissen, ob es klappt. Ansonsten hätte ich mich eben bei S04 oder einem komerziellen Ticketanbieter um Karten gekümmert. Scheinbar werden die Tickets noch von Hand ausgegeben, denn in einem Computer hätte man nur meine Mitgliedsnummer eintippen brauchen und schon hätte er ausgespuckt, ob mein Fall schon bearbeitet worden ist. In manchen Bereichen kommt mir der FCK noch nicht Bundesligatauglich vor. Die Dame am Telefon hatte mich auf die nächsten ein bis zwei Wochen vertröstet.
...irgendwo hab ich noch eine Knappenkarte...nur wo? (ist ja inzwischen schon ein paar Jahre und einen Umzug her)
-
schnelligkeit: J: 2,5 -- B: 5,0
individuelle technische fähigkeiten: J: 3 -- B: 2,5
zweikampfverhalten: J: 4,0 -- B: 5,0
offensive möglichkeiten: J: 2,5 -- B: 4,0
standards. J: 4,5 -- B: 3,0
taktisches verhalten: J: 5,5 -- B: 3,0Wenn ich mir die Einschätzung über Bugeras Fähigkeiten so anschaue und speziell in Punkto Schnelligkeit ist sie absolut richtig, dann frage ich mich, was unserern Coach geritten hat Bugera beim FCB gegen Robben aufzustellen. Gegen Robben ist es für keinen Gegenspieler leicht, aber ausgerechnet Bugera? Das musste böse enden, auch wenn Robben sein erstes Spiel nach Verletzungspause machte.
-
Hier auf Sippel, der nachweislich ein starker Hüter ist, zu verzichten und à la Klinsmann ohne Grund einen anderen Goalie zu bringen, wäre nicht gut.
Ja, Sippel hat bereits gezeigt, dass er ein richtig guter Keeper sein kann. Zu recht war er damals im Kader der U21. Diese Saison ist leider ziemlich verkorkst und deshalb wird die Kritik um ihn immer lauter. Er ist sehr jung und spielt seine erste Saison in der 1. Liga, dass kann man ihm zu Gute halten. Er macht aber auch eine Menge Fehler, die uns teuer zu stehen kommen. Speziell nach Spielen wie Hoffenheim, wo er gleich bei zwei Toren schlecht aussieht, lassen die Diskussionen um ihn erst richtig aufleben. Ich hoffe Sippel behält seine Nerven und macht ein klasse Spiel gegen den BVB, wir brauchen jeden Punkt.