Aber ist ja pure Spekulation ob Kühlwetter unzufrieden wäre. Ich glaube schon dass er ein Spieler ist der dankbar ist für die Chance die er bei uns bekommen hat und nicht gleich geht. Anders als zB bei Glatzel erfährt er hier ja auch große Wertschätzung. Ich bin da noch entspannt.
Beiträge von Gonzo
-
-
Köhler kam doch auch zu uns, der war doch jahrelang bei der Eintracht.
-
Gibt's eigentlich schon irgendwas handfestes außer dem bekannten Interesse aus Heidenheim? Was sagt Kühlwetter? Wieso sollten wir ihn verkaufen?
-
Mein Eindruck ist dass die Unzufriedenheit über die Gesamtsituation beim FCK es vielen nicht ermöglicht über einzelne Aspekte zu diskutieren. An diesem Punkt geht es um Meinungen und Recht.
Lustig finde ich ja den Eindruck den man hier im Forum die letzte Zeit von Hildmann bekommt. Da geht die Argumentation so weit, dass manch einer schreibt wir hätten doch diese Saison gute Spieler, aber Hildmann holt nichts aus diesen heraus. Heißt das etwa im Umkehrschluss Bader hat doch keinen ganz beschissenen Job gemacht?
Aber wie dem auch sei. Wenn es um rote Tücher wie Thiele oder Hildmann geht, dann wird es schwer eine sachliche Diskussion in der Öffentlichkeit zu führen. Im Zweifelsfall sagen sich zwei Parteien, wie hier, gegenseitig wie wenig der andere einem zuhört. Und man kann schon davon ausgehen, dass man für bestimmte unpopuläre Meinungen schnell abgestempelt wird.
-
was hat denn die 2. englische Liga ( Club der wieder in die Premierleague will) mit der US RentnerLeague zu tun ? Dort gehen welche hin die nochmal Kohle abzocken wollen und bei europäischen Clubs keinen Vertrag mehr bekommen oder Angst vor China haben (da gibt's wohl noch mehr Kohle )
Geht jetzt schon ins Off-Topic, deswegen kurz: Die MLS ist mittlerweile sicherlich keine Renten-Liga mehr. Klar gibts da noch ehemalige Stars, aber genauso gibts Spieler aus Nord- oder Südamerika, die dort statt in Europa Karriere machen. Qualitativ ist es natürlich nicht zu vergleichen mit den europäischen Top-Ligen, aber sicherlich höher anzusiedeln als die 2. Liga in Deutschland.
-
Du zitierst hier einen Teil meines Beitrages? Diese Antwort passt aber in keinster Weise zu meinen Worten, geht leider komplett an meiner Aussage vorbei. Oder nicht verständlich? Aber bist du auch nicht ganz up to date. Was kein Vorwurf ist. Und schlimm ist das auch nicht.
Hier stehe ich mal jetzt ausnahmsweise lobend zu mir selber. Ich bin sicher einer der wenigen hier, der Becca's wirkliche Rolle versteht. Ich weiß, was ein Investor ist und was nicht.
Ich weiß nicht, inwiefern es an deinen Worten vorbei geht, wenn du schreibst Becca würde es nicht um den FCK gehen. Ein Investor wird sich selten aus reiner Verbundenheit für ein mögliches Investment entscheiden.Wenn du darauf anspielst, dass er es auf das Stadion oder andere Immobilien abgesehen hat - keine Ahnung, wissen kann ich nicht ob er das will und ich beteilige mich ungern an solchen Spekulationen. Er ist bisher noch zurückhaltender als man das hoffte, aber ich schriebs ja schon, bei dem was Vorstand und Aufsichtsrat die letzten Monate geleistet haben und jetzt auch momentan leisten wäre ich als Investor auch erstmal vorsichtig. So wie sich beispielsweise Bader insbesondere bei nicht-sportlichen Themen positioniert finde ich schon ziemlich amateurhaft. Die nächste Zeit wird zeigen ob Becca seine Absichten auch umsetzt. Wenn man den sportlichen Aufstieg nicht als absolutes Muss sieht (und das ist er finanziell gesehen nicht, wenn Becca finanziell absichert - eben nur "wenn"), dann ist es auch noch gar nicht schlimm, dass sich das mit Becca zieht. Damit der FCK wieder attraktiver wird ist ein positiver Trend die beste Voraussetzung. Insofern sind wir mit Sicherheit in einer richtig beschissenen Situation, aber immerhin gibt es jetzt einen Ausweg, der nicht auf ein Fussballwunder aufbaut.
Und da der FCK wohl so viele Chancen nicht mehr bekommen wird akzeptiere ich das begeisterungslos und hoffe auf bessere Zeiten. Emotional gestorben ist der FCK für mich schon in den Nach-Kuntz-Jahren, spätestens da wars mir dann irgendwann egal welchen Mist die schon wieder bauen, nachdem es in den 10 Jahren davor schon fast jedes Jahr ein Stück bergab ging. Mein Wunsch wäre, dass sich der FCK finanziell "irgendwie" (egal ob Becca oder sonstwie) rettet und wieder Ruhe in den Verein kommen kann. Dann kommen vielleicht die guten Tage irgendwann wieder zurück, in denen es um Fussball ging und nicht darum wie lange man noch auf den Betze kann bevor die Tore geschlossen werden und was irgendein Verantwortlicher wieder für nen Bock geschossen hat um uns ein Stück näher zum Ende zu bringen.
Siehe meinen zitierten Artikel von Bild.de
Dort hat Littig kurz Stellung bezogen
Danke dir, hab den Link wohl übersehen.
Jedenfalls finde ich das ganz komisch, wenn sowas passiert und sich Littig lieber vom FCK entfernt als von dort Hilfe zu erhalten. Mal völlig unabhängig von seiner Rolle in diesem Theater, die ich immer noch so zwiegespalten sehe, zeigt das einmal mehr was in unserem Verein los ist. Das Wir-Gefühl zu den Fans hin propagieren und selbst nicht ein Fünkchen davon zeigen. Wobei es mich traurigerweise schon nicht mehr wundert was so alles beim FCK passiert.
-
Bin etwas spät dran, deswegen sorry wenn es schon hier oder in einem anderen Thread beantwortet wurde. Beim eigentlichen Thema bin ich dabei, der Dreck der letzten Monate sollte nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden. Als ich das gelesen hab bin ich fast vom Stuhl gefallen:
war jemand auf dem Forum?
Kann das jemand bestätigen!?
Ich verstehe das richtig, Littig erhielt Morddrohungen? Von wem? War das vorher bekannt (zB bei AR und Vorstand)? Ich finde es brutal schwer das einzuordnen, aber fände es gleichermaßen wichtig das aufzuklären. Wo sind wir denn bitte dass ein Aufsichtsrat eines Drittligisten um sein Leben fürchten muss...
Wenn sich Becca dann zurück ziehen sollte, wäre im Prinzip klar, dass es Becca überhaupt nicht um den FCK geht. Und nur um seine persönlichen Interessen. In diesem Fall wäre es das Beste, wenn er so schnell wie möglich wieder weg wäre.
Noch ein Wort dazu. Bitte, bitte, bitte nochmal verdeutlichen was ein Investor ist. Kein Gönner, kein Fan, kein Amateur. Der möchte Geld investieren und dafür irgendwann eine Rendite. Natürlich ist Becca sein Geschäft und damit sein Geld wichtiger als der FCK! Der macht das nicht aus Idealismus. Und dementsprechend finde ich es völlig nachvollziehbar, dass er weiterhin nicht "im großen Stil" reinbuttert. Wer von euch würde das gerade jetzt in dieser Situation machen? Der Grund weshalb Becca da ist ist das Potential rund um den Verein. Viel günstiger hätte er bei einem Verein unserer Größe nicht rein kommen können und wenn es mal ins Rollen kommt, dann richtig.
Da ich glaube, dass die Unruhen den Verein wieder einmal nur ausbremsen, in diesem Fall zB eben weil sich Becca noch zurückhält, bin ich schwer dafür, dass endlich reinen Tisch gemacht wird. Allerdings bezweifle ich, dass der FCK das hinbekommt.
-
Ohne Absatz 1 wäre das ein akzeptabler, zutreffender Beitrag.
Und so ist der Beitrag nicht akzeptabel?
-
Ich gönne es ihm..
Nur immer noch komisch, das man von den Stolperern die ihm damals vorgezogen wurden, so gar nichts mehr hört.. Przybylko, Zoua, Görtler, ..
Pritsche spielt bei Philadelphia in der MLS. Die sind Tabellenführer und er hat in 15 Spielen 9 Tore gemacht. Görtler spielt bei St. Gallen in der ersten Schweizer Liga. Liegt möglicherweise nicht an den beiden, dass du nichts mehr von ihnen hörst.
-
Das ist doch fernab der Realität.
Das wäre das gleiche wenn ich hier Sternberg als Fusballgott bezeichne.
Nein. Er schreibt ja nicht, dass beim FCK alles gut und weltklasse ist. Er schreibt dass er Vertrauen hat. Vertrauen, dass die Beteiligten alles tun was möglich ist um Erfolg mit dem FCK zu haben. Es ist Glaube und Hoffnung.