Beiträge von Gonzo

    Gonzo, was soll der Scheiss, willst du mich anbraten? Ja, es war Autokorrektur. Oder nein, ich weiß nicht in welcher Liga der FCK spielt.

    Der wievielte Beitrag, den du mir jetzt hinterher kübelst?

    Vor ein paar Tagen stand hier der Vorwurf im Raum es würden sich Stimmungsmacher von Vereinsseite hier anmelden um die "Becca-Fraktion" zu stärken und die Aufklärung mit den daraus resultierenden Konsequenzen zu behindern oder gar zu verhindern.


    Ich bin nicht mehr täglich hier. Als ich heute ins Forum kam hab ich das erste Mal deine Beiträge gelesen. Und der erste Eindruck war, dass du dich als Gegenpol zur "Becca-Fraktion" siehst. Und entsprechend Stimmung machst. Mir persönlich geht die Stimmungsmache in alle Richtungen sowas von auf den Sack, dass es für mich in manchen Zeiten fast unerträglich ist in Foren mitzulesen.


    Das was ich oben und in anderen Threads zitiert habe sind Dinge die ich nicht einfach stehen lassen will. Dass das jetzt alles "auf einmal" kommt ist halt der Tatsache geschuldet, dass ich deine Beiträge jetzt erst lese. Wenn du dich als Kämpfer gegen Desinformation siehst, dann könnte ich mich als Kämpfer gegen Stimmungsmache bezeichnen. Wo wir übrigens wieder bei dem wären, was der tja-heinz in seinem Beitrag ansprach.

    Du hast dich hier im Thread noch nicht inhaltlich geäußert. Oder hast du unter anderem Namen geschrieben?


    Und dementsprechend ist es durchaus Suggestion, wenn dein einziger Beitrag zu diesem Thema eine Parole ist, die sich vielfältig interpretieren lässt - oder genau in eine Richtung, wenn man eine bestimmte Sicht auf den FCK hat.

    Ach, sorry. Drittligisten sollte das heißen.

    ich hoffe, ich bin nicht hellsichtig. X/

    Kann ja schon mal vorkommen, dass man die Liga seines Herzensvereins verwechselt. Oder vertippt? Autokorrektur?


    Jedenfalls sollte man sich als jemand der Desinformation bekämpfen will vielleicht doch etwas mehr Mühe geben, wenn man schon anfängt von Fakten reden zu wollen.

    Die nackten Fakten sprechen von einem Spiel eines Bundesligisten gegen einen Regionalligisten.

    Nun, wir zwei brauchen nicht mehr zu diskutieren.

    Deine unfassbare Aggressivität macht dies unmöglich.


    Habe die Ehre.

    Für jemanden der sich selbst als Gegenpol zu Desinformationen sieht und so viel schreibt wie du in den letzten Tagen scheinst du mir ein wenig dünnhäutig. Ihm jetzt eine aggressive Art zu unterstellen, weil er nicht direkt frisst was du schreibst und seine offensichtliche Enttäuschung über den FCK auf der Zunge trägt (wie übrigens die meisten FCK-Fans) finde ich schwach. Wenn es dir um den Verein geht solltest du nicht vergessen, dass das gemeinsame Miteinander über lange Zeit etwas war das den FCK ausgemacht hat.

    So oft dieses Ammenmärchen auch ausgesprochen wird: niemand ist sooo wenig dafür verantwortlich, dass der Verein dort steht wo er steht, wie der gemeine Fan. Das ist wie, wenn der Kunde schuld ist, wenn der Bioladen oder Dachdecker pleite geht.

    Siehst du dich nur als Kunden? Dann könnte man genauso argumentieren, dass du halt einfach woanders Fußball könntest, wenn dir das Angebot beim FCK nicht gefällt. Wir wissen aber beide, dass die meisten FCK-Fans so nicht ticken und das Verhältnis zwischen dem FCK und seinen Fans eben kein klassisches Kundenverhältnis ist. Das sieht man ja zum Beispiel daran, dass vermutlich die wenigstens Leute täglich ins Forum oder die FB-Seite ihres Bioladens gehen, sich dort austauschen, Verantwortliche kritisieren und die Geschehnisse verfolgen.


    Der Punkt ist finde ich auch gar nicht das Recht Kritik zu äußern, das hat jeder und darf davon Gebrauch machen. Für mich fehlt die Verhältnismäßigkeit. Über Jahre hat sich da viel entwickelt und angestaut, begründet durch den Abwärtstrend. Und zum Umfeld gehören eben auch die Fans, die mit ihrer Stimmung Einfluss auf die Menschen nehmen, die im Verein arbeiten. Ich weiß nicht wie ich das bildlicher darstellen soll, für mich ist es total offensichtlich, dass die Fans Einfluß auf den Verein haben durch ihr Handeln. Ich stimme dir allerdings zu, dass der Anteil der Fans am Niedergang der geringste ist und die jeweiligen Verantwortlichen die negative Stimmung auch befeuert haben, wenn auch meist sicher unbewusst und ungewollt.


    Wenn sich wirklich alle auf das gemeinsame Ziel fokussieren und die zuletzt von Becca gewünschte Einigkeit auf und neben dem Platz leben dann ist in der Tat Großes möglich.

    Das ist für mich eigentlich was den FCK den ich kennengelernt habe mal ausgemacht hat. Zusammenhalt, ein großes Ziel dem sich alle unterordnen, Vertrauen. Und da finde ich, dass man sich als Fan nicht einfach zurücklehnen kann und sagen, ja, erstmal müssen die da oben das vorleben. Nein, das muss schon jeder für sich verinnerlichen. Gerade wenn man feststellt, dass handelnde Personen nicht zum Verein passen. Und das ist eben auch bei den Fans verloren gegangen, die Fans sind ja nicht mal untereinander annähernd sowas wie eine Einheit.

    Ob Rassismus oder nicht, er pauschalisiert die Menschen eines ganzen Kontinents und suggeriert die würden nachts Kinder produzieren weil sie nichts besseres zu tun haben. Beim Thema um das es eigentlich ging, nämlich Klimawandel, hat er sich genauso populistisch geäußert. Und da finde ich es absolut richtig, dass andere Menschen in der Öffentlichkeit klar Gegenstellung beziehen. Wenn sowas akzeptiert wird, dann werden extremer Aussagen und Taten folgen. Wobei wir über den Punkt in Deutschland ja leider schon hinaus sind.