Beiträge von Gonzo

    Ich finde dass es aber auch ziemlich unrealistisch ist, dass man jetzt auf einmal den Gegner dominiert. Da fehlt ja auch das Selbstvertrauen. Und gegen Zwickau war der Wille absolut zu sehen, auch nach dem 1:0 ruhte man sich nicht aus, sondern spielte bis zur letzten Minute auf das 2:0. Kein Zeitspiel, kein Ballgeschiebe. Dass es da auch immer mal wieder Phasen gibt in denen der Gegner Chancen erspielen kann ist ja auch völlig normal in unserer Verfassung. Aber aus meiner Sicht war das deutlich besser als gegen den KSC, das lässt mich als Fan hoffen dass man an den richtigen Schrauben gedreht hat. Jetzt muss man darauf aufbauen, noch ein paar mehr Dinge besser machen und wir kommen dem näher, was wir uns erhoffen. Ich wiederhole auch gerne nochmal, dass der KSC letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt nicht besser da stand, es ist absolut nicht unmöglich die nötigen Punkte Richtung Aufstieg zu sammeln.

    für mich war nach der einwechslung von fechner ein bruch zu erkennen


    Das ist jetzt halt sehr abstrakt, aber definitiv war Fechner nicht so präsent wie Bergmann. Das hat man vor allem im Spielaufbau gemerkt. Fechner ging ja auch mal mit nach vorne, die Laufwege waren nicht schlecht, aber da hat er sich durch schlechte Ballbehandlung selbst seiner Chancen beraubt. Das macht das Spiel dann natürlich für uns hektischer. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass die Ordnung komplett weg war nach diesem Wechsel. Gegen Ende dann schon eher, als auch noch Pick für Zuck auf dem Platz war. So schwach wie Zuck offensiv war, aber die Wege nach hinten geht er wenigstens. In der Konstellation wie wir am Ende gespielt haben hat neben Löh vielleicht einfach einer gefehlt, der mal Ruhe ins Spiel bringt.


    könntet ihr für gottwalt einen thread eröffnen


    Ajo: Lukas Gottwalt [28] (07/2017 - 07/2019)

    Nicht nur das, es war auch die einzige gute Aktion von Zuck heute an die ich mich erinnern kann. Auf den Flügeln absolut wirkungslos und am Strafraum oft den Ball vertändelt. Es wirkt als wäre er irgendwie gedanklich oder körperlich zu langsam, um mal etwas überraschendes zu machen. Trotz der guten Vorlage für mich noch eines der größten Sorgenkinder, für das wir vor allem keinen guten Nachrücker zu haben scheinen.

    Er ist manchmal etwas übereifrig und hektisch, aber eigentlich gefällt er mir ganz gut, weil er mit dem Ball umgehen kann. Nach vorne kommt da allerdings noch sehr wenig, das stimmt. Ich bin mal gespannt wer ihn ersetzt, er hat nämlich schon vier gelbe Karten und wenn er in dem Tempo weiter macht, dann sieht er ja in den nächsten 1-2 Spielen seine fünfte.

    Wie schon seit Jahren. Statt nach dem 1:0 druckvoll aufs 2:0 zu spielen, wie es 90 %aller Teams in einem solchen Spiel tun würden wird wieder rumgeeiert.


    Habs heute schonmal geschrieben, das ist völliger Quark! Wir hatten nach dem 1:0 eine schwächere Phase von ein paar Minuten und haben dann bis zur Nachspielzeit deutlich mehr nach vorne hinbekommen als Zwickau. Die haben dann noch zwei Stürmer eingewechselt und wenn der Ball dann noch vorne gedroschen wird, dann gibts halt die ein oder andere Gelegenheit. Wir haben aufs 2:0 gespielt, aber waren halt wie zB in der 1. HZ einfach nicht zwingend genug. Hemlein hatte ne dicke Chance, auch Biada kam in guter Position zum Abschluss, wir hatten Ecken. Das heute war für mich deutlich anders als der Verwaltungsfussball, den wir über die letzten Jahre immer wieder gesehen haben. Nur muss man halt auch sehen, dass das Team (noch) nicht so gut ist, dass man da mal schnell den Sack zu macht. Ich bin sogar der Meinung, dass uns der Vorwärtsdrang heute uns überhaupt erst in diese dumme Elfmeter-Situation gebracht hat. Denn die linke Seite war komplett blank, dann musste jemand aus der Mitte rausrücken, der Zwickauer zieht vorbei und zieht ab. Danach wehrt Sievers ab und es kommt zum Elfmeter. Wären wir da geordnet gewesen, dann bekommt Zwickau vielleicht keinen gefährlichen Abschluss mehr hin. Alles Konjunktiv, nur kann man doch nicht sagen wir hätten nicht das 2:0 machen wollen. Das Team hat halt versucht was es konnte, hat weiter gespielt wie vorher und sich nur kurz hinten rein drängen lassen.

    es gab keinen grund bergmann aus dem spiel zu nehmen,denn erst mit fechner wurde es wieder hektisch.

    Das war sicherlich nicht nur Fechners Schuld, aber ich verstehe schon was du meinst. Fechner hat auf mich auch sehr fahrig gewirkt, Ruhe reinbringen konnte er nicht und vorne hat er ein paar gute Situationen durch schlechte Ballkontrolle vertendelt. Ob Bergmann vielleicht die Kraft fehlte um die nötigen Meter zu gehen ist schwer zu beurteilen, generell macht es ja aber schon Sinn frische Leute zu bringen. Die einzige andere defensive Variante wäre Özdemir gewesen, der noch defensiver ist als Fechner und in seinen Einsätzen auch nicht unbedingt Ruhe ausstrahlte. In der Szene vor dem Elfmeter war übrigens die linke Seite von Sternberg und Pick komplett blank. Ist mir schon gegen den KSC aufgefallen, dass Sternberg in der Schlussphase total offensiv war und Pick die Meter zurück nicht so wirklich macht. Da müssen wir uns einfach cleverer anstellen und nicht in so einen dummen Konter laufen, auch wenn der Elfmeter letztlich natürlich ein Witz war.





    Hier nochmal die Szene, die zum Elfer führte. :grummel:

    Tja, das hat man davon, wenn man sich nach ner 1:0 Führung in die Hose scheißt und versucht es über die Zeit zu retten anstatt auf das 2:0 zu gehen.


    Das war aus meiner Sicht definitiv nicht so, wir haben schon nach vorne gespielt und hatten auch Chancen. Dass wir das Spiel nicht komplett kontrollieren können war ja auch schon nach der ersten Halbzeit absehbar. Letztlich waren wir nach dem 1:0 und in der Schlussphase einfach zu hektisch und unsortiert, weshalb die Zwickauer da zu Chancen kamen. Ich hatte bisher in jedem Saisonspiel das Gefühl, dass wir einfach nicht besser sind als die Gegner und daher hätte das Spiel auch jederzeit schon kippen können. Umso bitterer, dass es kurz vor Schluss und bei so einer Aktion passiert.