Auf den ersten Blick war der Spieler von Lotte beim Pfosten-Schuss im Abseits. Hätte also nicht zählen dürfen. In der ersten Halbzeit den Handelfmeter nicht bekommen, in der zweiten Halbzeit trotz klarem Kontakt an Löhmannsröben den Foulelfmeter nicht. Dazu etliche seltsame Zweikampfbewertungen. Wir machens uns selbst schwer und der Schiri hilft da mal wieder mit. Aber heute hat es zum Glück gereicht. Verdienter Sieg und wichtige Punkte.
Beiträge von Gonzo
-
-
Endlich! Endlich mal einen Sieg heim gebracht. Und endlich mal nicht bis zur letzten Minute zittern. Der ersehnte Befreiungsschlag ist in Braunschweig gelungen, die Erleichterung ist allen anzumerken. Dabei war nach diversen Ausfällen in den Reihen der Roten Teufel nicht klar, ob man wirklich die Wende herbeiführen kann. Die jungen Spieler überzeugten nicht nur, insbesondere Kühlwetter erweist sich als Glücksfall. Daneben sind aber auch Gottwalt und Bergmann hervorzuheben, die zu Saisonbeginn die Spiele nur von der Bank verfolgen durften und jetzt kaum wegzudenken sind. Es wächst etwas zusammen, möchte man fast sagen.
Am Samstag geht es schon wieder weiter, diesmal auf dem heimischen Betzenberg. Die Sportfreunde aus Lotte sind zu Besuch und kommen mit breiter Brust angereist. 10 Punkte aus den letzten vier Spielen sind eine stolze Ausbeute nach einem schwachen Saisonstart. Es ist wieder ein heißes Duell zu erwarten und alle FCK-Fans hoffen, dass der Sieg in Braunschweig keine Eintagsfliege war. Der zweite Heimsieg muss her!
Zu den Leistungsdaten.
Zum aktuellen Teamstatus.
Ort: Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Anstoß: 14 Uhr
-
Gibt es eigentlich irgendwo die Pressekonferenz nach dem Spiel? Konnte bis jetzt leider nichts finden. Eigentlich wurden die PK's immer hochgeladen.
Der FCK lädt nur die eigenen Pressekonferenzen hoch, sprich nach einem Auswärtsspiel muss man darauf hoffen, dass der gastgebende Verein die Pressekonferenz hochlädt. Leider macht Jena das sehr unregelmäßig, ich habe bisher auch kein Video zur PK nach dem Spiel gefunden.
-
Die Roten Teufel warten vergeblich auf den Befreiungsschlag. Erneut gab man in Jena einen Sieg in letzter Minute aus der Hand, erneut sah die Defensive alles andere als gut aus. Im zweiten Spiel der englischen Woche geht es nach Braunschweig. Es ist nicht nur das Duell der beiden Absteiger, sondern auch das Duell zweier Kellerkinder. Denn die Eintracht ist mit 7 Punkten aus den ersten 8 Spielen sogar einen Punkt schlechter gestartet. Der 16. gegen den 19. - für beide Vereine purer Überlebenskampf, um nicht weiter abzustürzen.
Dabei war der FCK nach dem Doppelpack von Huth auf einem guten Weg endlich den zweiten Dreier einzufahren. Doch Torhüter-Vertreter Hesl machte in der letzten Aktion des Spiels eine ähnlich schlechte Figur wie Sievers im Spiel davor. Insgesamt fehlt die Balance. Die Gegentore fallen zu einfach, die Komptaktheit fehlt und die Chancenverwertung ist noch nicht so gut, dass man ein Spiel vorzeitig entscheiden könnte. Die jungen Kicker wie Huth, Kühlwetter oder Bergmann machen Hoffnung, die Erfahrenen wie Dick oder Hainault sind keine Stützen. Die Aufgabe, den FCK wieder in die 2. Liga zu führen, bleibt für Trainer Frontzeck weiterhin knifflig und scheint immer mehr unmöglich. Wenngleich der Abstand nach oben sicherlich nicht uneinholbar ist, es müssen Dreier gesammelt werden, um wieder an das große Ziel denken zu können.
Zu den Leistungsdaten.
Zum aktuellen Teamstatus.
Ort: Eintrach-Stadion, Braunschweig
Anstoß: 19 Uhr
-
Der FCK kommt aus der Ergebnis-Krise nicht heraus und bleibt nach dem Remis gegen Fortuna Köln weiter im Tabellenkeller hängen. Nachdem schon in Zwickau ein später Ausgleich den sicher geglaubten Sieg zunichte machte, musste man diesmal sogar nach einer Aufholjagd wieder einen Dämpfer hinnehmen. Die Roten Teufel kommen noch nicht ins Rollen, die Stimmung im Umfeld ist angespannt.
Die englische Drittliga-Woche beginnt für den FCK in Jena. Dort treffen Thiele und Löhmannsröben auf ihre ehemaligen Kollegen. Doch viel wichtiger wird für die Roten Teufel sein endlich zu punkten. Das sehen auch Fachmagazine wie der Kicker so. Trainer Frontzeck reagiert auf entsprechende Berichte mittlerweile nicht nur genervt, sondern in der letzten Pressekonferenz auch unprofessionell und verweigerte die Antwort auf eine Frage eines Kicker-Journalisten. Ob sich der Trainer weiterhin wie ein Bär vor seine Jungen stellt, also sein Team schützen will, oder die Nerven blank liegen ist schwer zu beurteilen.
Dem FCK helfen letztlich nur sportliche Erfolge. Auch das wissen Trainer Frontzeck und Sportvorstand Bader. Trotzdem setzt man nach außen hin demonstrativ auf Ruhe und Kontinuität. Positive Tendenzen bringen jedoch nichts, wenn sie keine Punkte liefern. Es ist und bleibt eine Mammutaufgabe den FCK aus dem negativen Sog in ruhige Fahrwasser zu bringen. Ob in Jena der erste Schritt gelingt?
Zu den Leistungsdaten.
Zum aktuellen Teamstatus.
Ort: Ernst-Abbe-Stadion, Jena
Anstoß: 14 Uhr
-
Es scheint wohl manchmal nicht ohne über Übertreibung zu gehen. Weder sehe ich hier jemanden der in Frage stellt ob man das Spiel gewinnen könne, noch dass man sich nach dem Zwickau-Spiel freuen soll. Und schon gar nicht, dass Kritik nicht angebracht/gewünscht/erlaubt wäre. Geht es nicht, dass man mal nüchtern feststellt, dass die Leistung in Zwickau besser war als davor? Besser als zuvor heißt nicht gut und auch nicht, dass es nicht noch besser werden kann. Oder dass es einfacher wäre gegen einen Verbandsligisten zu spielen als gegen einen Oberligisten? Ohne dass das bedeuten muss, dass es gegen einen Oberligisten schwer oder gar zu schwer wäre?
Und der Verbandspokal ist immens wichtig, wenn wir unsere DFB-Pokal-Teilnahme unabgängig von der Platzierung in der Liga sichern wollen. Deswegen sollte man auch jede Runde und jeden Gegner ernst nehmen. Da man gegen einen Oberligisten spielt, wird es schonmal nicht passieren, dass man glaubt die mal so eben mit einer Trainingsspiel-Leistung nach Hause schicken zu können.
Und NRW_Teufel, auch wenn dir die schlechte Stimmung nicht die Lust nimmt, mir nimmt sie die Lust. Das kannst du jetzt glauben oder nicht, aber täglich zu hören oder zu lesen wie schlecht alles ist nimmt mir die Lust und es hilft dem Verein nicht. Der Fussball der gezeigt wird gibt mir schon Grund genug mich zu ärgern. Da will ich den Ärger auch mal ruhen lassen, wenn wir eine positive Tendenz zeigen, so wie es am ersten Spieltag war oder nach einigen schlechten Spielen zuletzt in Zwickau.
-
Ich habe nicht geschrieben wie schwer es sei, sondern dass es Pech ist, dass man eines der höherklassigen Teams bekommt. Idar-Oberstein spielt übrigens Oberliga. Andere Teams in Runde 4 spielen Bezirksliga, A-Klasse, Landesliga oder Verbandsliga. Es wäre halt auch mal schön gewesen gegen einen ganz kleinen Verein zu spielen, so richtig mit Dorf-Feeling. Letztlich müssen wir aber wie gesagt alle Spiele gewinnen und sind in allen Spielen Favorit, deshalb macht es für die Ausgangsposition keinen großen Unterschied, nur für mich als Fan.
-
Wäre dann mal angebracht gewesen, oder? Ich könnte es nochmal wiederholen was frankenfck schrieb, es ging Hoschy um die Extreme, die du in dem Fall selbst bedient hast. Oder denkst du etwa, dass man nur dann Positives über den FCK schreiben kann, wenn man grenzenlos optimistisch ist. Übrigens widerspreche ich da Hoschy durchaus, neben vielen extremen Meinungen gibt es auch hier noch eine "Mitte", die sagt, dass man auf das Spiel in Zwickau aufbauen kann, auch wenn nicht alles gut war.
-
Mir gefällt das nicht so. Letztlich müssen wir zwar jeden Gegner besiegen, dass dann gleich einer der höherklassigen Gegner als erstes auf dem Plan steht ist Pech. Hoffentlich kann man trotzdem etwas für das Selbstvertrauen machen. Ein Sieg ist ohnehin Pflicht.
-
In Zwickau trat der FCK verbessert auf, konnte aber erneut keinen Sieg einfahren. Auch wegen einer umstrittenen Elfmeter-Entscheidung kurz vor Spielende, auf die ein denkwürdiges Interview von Löhmannsröben folgte. Letztlich zählen jedoch nur Punkte, das wissen Spieler und Trainer. Die Ausbeute ist mit 6 Punkten nach 6 Spielen mager. Die Roten Teufel sind noch weit davon entfernt ihrem Saisonziel "Wiederaufstieg" gerecht zu werden. Nach der Länderspielpause kommt Fortuna Köln mit zwei Siegen in Folge im Rücken auf den Betzenberg. Schaffen die Lautrer ausgerechnet am ungeliebten Montagabend die Wende oder bleibt der FCK im Tabellenkeller hängen?
Zu den Leistungsdaten.
Zum aktuellen Teamstatus.
Ort: Betzenberg
Anpfiff: 19 Uhr