Beiträge von Gonzo

    Hier die zweite PK von heute:



    Insgesamt machen alle einen guten und seriösen Eindruck auf mich, sie wissen wie die Situation ist und dass sie an Ergebnissen gemessen werden.


    Einziger Punkt, der mich etwas grübeln lässt: Bader wurde auf seine Motivation für das Engagement angesprochen und sagte, dass man sich seinen sportlichen Ideen "nicht verschlossen" hätte, Banf sagte die sportlichen Vorstellungen waren "auch sehr eng beisammen". Klingt irgendwie, auch wie es gesagt wurde, als wäre man da nicht 100% auf einer Ebene. Muss ja auch kein Kernpunkt sein, in dem man Meinungsverschiedenheiten hat, ich hoffe nur, dass man da wirklich keine faulen Kompromisse eingeht.

    Das klingt, als ob man auch kommende Spielzeit nicht mit Strasser plant. Das finde ich dann doch etwas unverständlich und sehr schade.


    Und die Außenwahrnehmung von Frontzeck ist auch das, was ich persönlich seit einiger Zeit rund um den Betze beobachte. Letztlich passiert das bei der Bewertung von Bader, Frontzeck und unserer Zukunft gerade wieder, es wird nicht mal versucht es im Kontext zu sehen. Auf tm.de hat einer geschrieben, dass es ein Witz sei Frontzeck zu holen, wenn Wolf und Keller auf dem Markt sind. Der FCK ist aber schlicht und ergreifend nicht in der Position solche Trainer zu locken, aufstrebende Trainer die ich in die Bundesliga wollen. Das passt vorne und hinten nicht. Neben der sportlichen und finanziellen Situation war der Zeitpunkt auch maximal unglücklich, die Winterpause ist schon rum und dann muss man Ende Januar so schnell es geht eine Lösung finden, die das größte Debakel der Vereinsgeschichte verhindern soll. Man hat jetzt immerhin einen, der über viel Erfahrung, auch mit solchen Situationen, verfügt. Nicht mehr, und nicht weniger. Alle internen Lösungen hätte ich persönlich als schlechter empfunden, andere externe Lösungen standen wahrscheinlich nicht Schlange. Der Abstieg, wenn er denn kommt, wurde nicht in diesen Tagen eingeleitet, sondern schon viel früher. Hier wurde er höchstens besiegelt, wobei man fairerweise die Chance auf Erfolg bei jedem Trainer ziemlich niedrig hätte ansetzen müssen. Auch König Otto oder Prinz Ciri hätten hier eine unglaublich schwierige Mission vorgefunden.

    Frontzeck hat mit seinen Teams mehrmals den Klassenerhalt gepackt, ist auch mal abgestiegen und hatte langfristig keinen wirklichen Erfolg. Aber was suchen wir? Einen der im Idealfall Strasser nur vertreten muss. Der Klassenerhalt muss gelingen und Frontzeck hat solche Situationen schon erlebt.
    Das ist mein erster Eindruck, ohne dass ich Frontzeck als Trainer bewerten könnte. Dass Bader und Frontzeck sich kennen kann in unserer Situation auch nur von Vorteil sein, je weniger Störfeuer desto besser. Wir werden sehen, was dran ist.

    Ich kenne ihn nicht, würde aber vermuten, dass er als dritter Torhüter hinter Sievers und Grill kommende Saison geplant ist. Für die Rückrunde bei den Profis glaube ich kaum, dass er eingreifen wird. Bin trotzdem gespannt, Gerry wird ihn ja kennen wenn er schon bei uns in der Jugend gespielt hat.

    Da wir ja jetzt festgestellt haben, dass saufen nicht gut für die Leistung ist, können wir ja zurück zu Müller kommen, der vermutlich am Samstag nicht besoffen war.


    Ich habe leider keine Wiederholung mehr von der Szene zur ersten gelben Karte gesehen. Beim Elfmeter geht er volles Risiko und trifft nur den Spieler. In der Wiederholung fällt mir aber erst auf, dass der Stürmer eigentlich gar keine Chance hatte den Ball sicher zu versenken, da der Winkel auch schon relativ spitz war und er bereits am Fünfer stand. Von daher muss man finde ich Müller schon ankreiden, dass er da kopflos gehandelt hat. Ihm muss klar sein, dass er da vom Platz fliegt und es Elfer gibt, wenn er so rein geht und den Ball nicht trifft. Und dass das für seine Kollegen die Aufgabe noch schwerer macht. Jenssen musste raus und man merkte, wie das Loch im Mittelfeld noch größer wurde.


    Müller ist nicht alleine Schuld an der Niederlage, im Stadion habe ich mich aber fürchterlich über ihn aufgeregt, weil seine Aktion für mich der Knackpunkt war. 1:0 in Führung, alles soweit unter Kontrolle, den Ball sicher und dann fängt er Stress mit dem Stürmer an. Diese Situation kann ich nicht verstehen und hatte für mich einfach die falsche Signalwirkung.