Dass es viel mit dem Kopf zu tun hat, sah man doch gegen Fürth. Als da der Knoten platzte, lief es sogar offensiv. Nur fängt jedes Spiel wieder bei 0:0 an und da kommt die Verunsicherung schnell zurück. Von daher nicht verwunderlich, dass sie gegen Stuttgart mutiger waren und gegen Regensburg wie gelähmt. Das bittere für uns ist, dass sich solche charakterlichen Schwächen nicht mal eben wegtrainieren lassen. Und Strasser muss aufpassen dass Jungs wie Seufert, die noch Selbstvertrauen haben und das auch auf dem Platz zeigen, von den anderen nicht mit runtergezogen werden. Umso wichtiger wären erfahrene Akteure wie Correia oder Albaek, um Ruhe reinzubringen.
Beiträge von Gonzo
-
-
Wird die Spieleröffnung besser, weil man nen zweiten Stürmer auf dem Feld hat? Oder einen dritten?
Steigt das Selbstvertrauen, wenn man zur Halbzeit 1:3 hinten liegt?Woher soll es denn jetzt bitte kommen, dass wir mehr Tore schiessen als kassieren. Wir schiessen doch so schon nur welche, wenn der Gegner pennt oder uns ein Geschenk macht.
-
Es kann doch nicht wahr sein das sogar Strasser an der nicht geraden erfolgreichen 5er Kette festhält.
Ich krame es gerne nochmal hervor. Unter Meier (und Paula) haben wir zuletzt mit Viererkette gespielt. Zu Beginn der Saison beim 0:3 gegen Nürnberg, dann stellte er auf Fünferkette um. Dann wieder ab dem Spiel gegen Kiel. Die Bilanz mit Viererkette in dieser Saison: 5 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 1:13. Zwischendurch holte man unter Meier mit Fünferkette wenigstens zwei Punkte in 3 Spielen mit einem Torverhältnis von 2:4. Ist es da wirklich ein Wunder, dass er an der Fünferkette festhält?
Die Frage ist eben, was wir mit dem vorhandenen Personal machen können. Haben wir irgendwo irgendeinen Abwehrspieler, der nicht verunsichert oder verletzt ist? Ist es wirklich eine gute Idee jetzt Abu Hanna und zB Salata in die Zentrale einen Viererkette zu stellen und zu riskieren, dass man die Jungen auch noch total verbrennt? Dass Kessel auch noch ausfiel ist für uns fast schon ein Drama, nachdem mit Correia, Albaek und Halfar schon drei der routiniertesten Spieler verletzt sind. Unser Kader gibt es leider nicht her das aufzufangen. Daher fällt es mir schwer Strasser da einen Vorwurf zu machen.
-
ich bin sportlich total traurig und das was ich gesehen habe das hat mich sch... wütend gemacht.
ich werde mich erstmal ausloggen und dann abschalten vom Fußball.Mach dir keinen Kopf, uns gehts allen so. Dem werde ich jetzt auch folgen, hier ist zu gutes Wetter um sich noch länger über Fussball aufzuregen.
-
@dirtdevil
Ich verstehe ja was du meinst. Nur ist es egal wie viele oder wenige Leute hinten drin stehen, wenn man so verteidigt wie beim 0:1. Dann spielt der Gegner auch noch Fussball und hat einen der schiessen kann, dann stehts 0:2. Aber in der zweiten Hälfte mit Spalvis und Andersson vorne drin ist auch nicht viel mehr passiert. Ich denke Strassers Intention war möglichst die defensive Stabilität hinzubekommen und auf dieser Basis dann nach vorne zu spielen. Das ging gründlich in die Hose. Die Frage ist, ob das mit irgendeinem anderen Personal wirklich besser gelaufen wäre. Modica war ja heute beispielsweise nur auf der Bank. -
Wenn wir hier noch Wendung wollen, dann muss das Gesicht des Vereins nun ausgewechselt werden.
Weiß ich nicht. Das wird auch nicht ändern, wer da auf dem Feld steht und wie die auftreten, oder?
Trotzdem ist es an der Zeit, dass Gries in irgendeiner Form ein Zeichen sendet. Hier geht es nicht um Aktionismus, sondern darum, dass wir im freien Fall Richtung Bedeutungslosigkeit sind. Selbst wenn der freie Fall vor Gries begonnen hat, dann muss Gries feststellen, dass er nicht derjenige war oder ist, der ihn aufhalten kann. Also muss er sich Leute dazu holen oder seinen Platz räumen. Von seinen Zielen ist er momentan meilenweit entfernt.
-
Mir fällts schwer auszumachen, wo man bei ihm Kritik üben kann/muss und wo das eigentlich zur Mannschaft und ihrem desolaten Zustand gehört. Bei Meier hatte ich das Gefühl, dass da ein Trainer stur auf das setzt, was er für richtig hält, den Ergebnissen zum Trotz. Strasser hält zumindest an der Ausrichtung fest, die er zu Beginn seiner Amtszeit wählte, hat aber dadurch keine Stabilität ins Team gebracht.
Ums mal auf die wichtigste Frage herunterzubrechen: Würde ein erneuter Trainerwechsel uns irgendwas bringen? Ich fürchte nicht. Ich halte Strasser für einen Trainer der durchaus weiß was er macht, der aber auch jetzt schon etwas hilflos wirkt. Ein erfahrener Meier hat aus dem Team auch nicht mehr herausgekitzelt. Die Abwärtsspirale dreht sich weiter.
-
@Ostalb-Devil
Natürlich trägt er im Gesamten die Verantwortung mit, da er die sportliche Leitung aufgestellt hat. Aber Gries benötigt die Fähigkeit nicht Spieler einzuschätzen und zu verpflichten. Das ist nicht seine Aufgabe. Nur weil Kuntz das früher gemacht hat, kann man nicht einfach her gehen und Gries mit Kuntz vergleichen. Mir geht es darum, dass man die Kritik dort platziert wo sie sinnvoll ist. Und Gries hat den FCK nicht dort hin geführt wo er ihn zu Beginn seiner Amtszeit hinführen wollte. Daher ist es klar, dass auch er zurecht in der Kritik steht. Aber bitte für das, was er falsch gemacht hat, nämlich die sportliche Kompetenz nicht so aufgebaut zu haben, dass wir mittel- und langfristig stabil agieren können. Stöver war schon ein Risiko-Kandidat und nach seinem Weggang brach ja alles quasi in sich zusammen, sodass wir unsern Chef-Scout zum Sportdirektor machen wollten, ohne dass der sich aktiv dafür beworben hätte. Kompetenzen verschieben bedeutet eben auch, dass wir keine neuen Kompetenzen aufbauen. Und was ist wenn Notzon gefeuert wird? Dann stehen wir wieder blank da. Das ist ein großes Problem, für das ich Gries verantwortlich sehe. -
Die Verkäufe gabs unter Kuntz auch jedes Jahr, nur hatte der Ahnung davon, wie man das Geld sportlich vernünftig reinvestiert - eine Fähigkeit, die man Gries und Notzon jetzt eher nicht zugestehen kann nach den gezeigten Leistungen.
Halt doch einfach mal die Luft an. Gries hat mit Spielerverpflichtungen 0,0 zu tun. Warum muss man hier dauernd verteidigen? Weil so viel unsinniger Müll über ihn geschrieben wird, dass man die berechtigte Kritik kaum noch wahrnehmen kann.
Bei Notzon ist die Kritik sicher berechtigt, der sagte nämlich, man könne die Lücke in der Abwehr mit Correia und Modica schließen. Eine krasse Fehleinschätzung wie man heute sieht.
-
Alles Weitere, was mit den Finanzen zusammen hängt, sind nach wie vor nicht bewiesene Behauptungen, die meiner Meinung nach frei erfunden wurden, um SK los zu werden.
Passend zum Niveau der Mannschaft heute.