Beiträge von Gonzo

    Ja, das Zug-Problem kenne ich nur zu gut. Da ich jahrelang in Karlsruhe gewohnt hab, ist mir das auch oft passiert. Bei Flutlichtspielen ab 20 Uhr kannste davon ausgehen, dass du ab Neustadt nicht mehr weiter kommst. Das betrifft sogar Landauer, was ich noch krasser finde. Bei Karlsruhe könnte man ja mit der Entfernung argumentieren, aber Landau ist FCK-Einzugsgebiet. Neu ist das Problem auch nicht. Ich erinnere mich, als wir im DFB-Pokal gegen Mainz im Elfmeterschiessen verloren haben (Weiner gab den Treffer von Zandi nicht). Das war Ende 2005. (Halfar war da übrigens als 17-jähriger schon dabei.)

    @Andi_74
    Ich denke der Transfer würde unberührt bleiben, denn bezahlen konnten sie es ja. Wenn sie gegen das Financial Fairplay verstoßen haben, dann würden sie von der CL ausgeschlossen werden. Dass das passiert glaub ich aber nicht, da würde man die großen Investoren ja verschrecken.

    Der große Unterschied zur Ära Foda und Runjaic ist doch, dass man damals massig fähige Offensivspieler hatte, aber trotzdem defensiv spielte nach Führung. Osawe, Halfar und Atik sind qualitativ nicht unbedingt überdurchschnittlich für die 2. Liga. Gerade Osawe ist eigentlich nur dann stark, wenn er seine Geschwindigkeit ausspielen kann.

    Wer es zulässt solchen "Fussball" spielen zu lassen macht sich aus meiner Sicht am weiteren Untergang des Vereins schuldig. Da ist überhaupt kein Spielsystem zu erkennen, nicht einmal im Ansatz, das wirkte auf mich wie eine Mannschaft die man vor ein paar Tagen zusammengestellt hat. Ja, gekämpft haben die Jungs aber mehr auch nicht und mit dem Gerumpel kann man letztlich auch keine Fans zurückgewinnen.


    Die Aussage fand ich schon bemerkenswert, weil durchaus ein klares System erkennbar war. Dann hast du aber noch einen drauf gesetzt:


    Es muss jemand für das Team verantwortlich sein, der dafür ein perfektes Gespür hat. Man bräuchte ein einziges Mal halt so richtig Dusel und buddelt zufällig irgendwo einen Klopp Klon aus. Dem ist dann nämlich zunächst vollkommen gleichgültig welches "Spielermaterial" du ihm gibst, der hat die Grundeinstellung, dass die Verteidigung bereits mit der Attacke des Gegners bei Ballbesitz in dessen 16'er beginnt.


    Da frage ich mich wirklich, ob du das Spiel überhaupt gesehen hast. Der Darmstädter Torhüter Heuer Fernandes hatte die meisten(!) Ballkontakte im ganzen Spiel. Der hatte 94 Ballkontakte, danach kommt Steinhöfer mit 89, Altintop mit 73 und irgendwann auch mal ein Lautrer, nämlich Guwara mit 51. Ich weiß nicht wie oft Halfar, Atik oder Osawe die Verteidiger angelaufen haben, aber jedenfalls oft genug, dass der Torhüter im Schnitt einmal pro Minute den Ball hatte...


    Edit: Noch als Ergänzung, Müller hatte 31 Ballkontakte.

    Oder flach schießen...


    Insgesamt war die Leistung in Ordnung, nach vorne ging mäßig viel, aber man spürte Zug zum Tor und Willen. Mit etwas Glück oder Pech kippt es in eine Richtung, aber ärgerlich dass Moritz den nicht besser macht. Positiv heut Atik, dass Kastaneer fit genug ist um von der Bank zu kommen und dass die Jungen generell gut mitmischen. Borello und Spalvis stehen auch noch hinten dran und vielleicht schaffen wirs ja tatsächlich mal sowas wie Konkurrenzkampf in der Offensive aufzubauen.

    Uns spielt auf jeden Fall in die Karten, dass die Darmstädter ihrer Favoritenrolle noch nicht so richtig gerecht werden. Wenn sie das Spiel machen müssen, finden sie zu selten Lösungen, meistens reicht es nur um das Mittelfeld zu überbrücken. Unsere defensive Ausrichtung ist nach dem Tor von Halfar sogar ein Vorteil, da bekommen wir potentiell mehr Konter-Möglichkeiten und das ist wohl die beste Situation für unsere aktuelle Offensiv-Abteilung.