Beiträge von Gonzo

    So lange Ismaik verankert ist, würde ich mir keine Hoffnung machen, dass bei einer Rückkehr in Liga 3 oder 2 nicht das gleiche Spiel wieder von vorne los geht. Warum sollte er das nächste Mal nicht auch investieren wollen in einen Trainer und in Spieler? Bierofka ist schon lange im Verein, war Interimstrainer und musste wieder zurück zur Zweiten, ist wahrscheinlich die treuste Seele unter allen Trainern und Co-Trainern die 1860 über die letzten Jahrzehnte hatte. In der aktuellen Konstellation sehe ich 1860 leider noch nicht vom Schrecken befreit. Nur weil sie den vorzeitigen Tiefpunkt der letzten Jahrzehnte erreicht haben heißt es ja noch nicht, dass es jetzt nur noch bergauf gehen kann.

    Naja, wenn du der Meinung bist, dass 40 Ligaspiele nicht der Hauch von Erfahrung sind, dann sind wir da eben unterschiedlicher Meinung. Er geht jetzt in seine vierte Profisaison, in einer davon war er Stammtorhüter in der Liga in der wir auch spielen werden. Und wie gesagt, ich verstehe sebs Aussage so, dass er in Müller einen "zweitliga-erfahrenen Torhüter" und nicht einen "erfahrenen Zweitliga-Torhüter" sieht.

    Endlich geht man da beim FCK auch einen Schritt Richtung Zukunft (oder Gegenwart). Nachdem man mit eigenen Online-Auftritten und -Shops bisher ja nur so mäßg Erfolg hatte bin ich mal gespannt wie das hier läuft. Schon alleine das Anmelde-Prozedere war jahrelang steinalt, wie es jetzt die letzten zwei Jahre lief weiß ich nicht, aber davor musste man noch auf Post warten. Das ist eben vor allem für die Spontan-Besucher nervig, weil man sich dann wohl oder übel an die Tageskasse stellen musste. Ich persönlich bin da beim FCK nicht betroffen, kenne es aber von anderen Sportarten und Ländern, dort habe ich mir ein paar Spiele angeschaut und war immer froh, wenn man einfach online innerhalb von 10 Minuten alles von der Registrierung bis zur Bezahlung und dem Ausdrucken selbst erledigen kann.

    Nächstes Puzzle-Stück um das Theater zu rekonstruieren. Also wenn Briegel nicht mit Gries gesprochen hat, dann gab es entweder einen schriftlichen oder gar keinen Austausch. Einen schriftlichen Austausch zwischen Briegel und Gries halte ich für unwahrscheinlich, denn wieso hätte Briegel Gries schreiben sollen? Für die Stelle des Sportvorstands hat Gries ja nicht die Verantwortung.
    Also hat Briegel es über Dritte erfahren, dass Vorbehalte ihm gegenüber herrschen. Denn das Briegel lügt oder sich raus redet glaube ich auch nicht. Nur bestätigt es meine erste Vermutung. Irgendjemand, vermutlich aus dem Aufsichtsrat, geht da nicht so richtig professionell an die Sache ran. Wenn Vorbehalte die Begründung für die Absage sind und es kein persönliches Gespräch gab, hat man es nicht mal geschafft den Kandidaten mit dem restlichen Vorstand an einen Tisch zu bringen.

    Alles in allem leidet nach dieser Aktion wieder die Außendarstellung des FCK. Der Kandidat, der sich selbst auch ein wenig in Szene gesetzt hat, sagt jetzt ab, deutet klar an, dass der Vorstand ihn nicht wollte und der Aufsichtsrat möchte das nicht kommentieren. Der aktuelle Vorstand ist doch auch vom Aufsichtsrat eingestellt worden. Da frage ich mich, ob die mit einem Vorschlag für einen Sportvorstand erst zu Gries und Klatt kommen, wenns der Kandidat selbst schon weiß? Ich verstehe nicht, warum nicht INTERN abgeklärt werden kann, ob Kandidat X eine realistische Option ist, BEVOR man das irgendwie öffentlich macht.

    Aha, weil jemand Partei X wählt, hat er es also verdient, dass sein Auto abgefackelt wird. Fangen wir jetzt wieder so, unterteilen wir alles in "gut" und "böse"? Ist es das, womit wir Deutschen seit Jahrzehnten oder gar länger nicht klar kommen, dem Kampf "rechts gegen "links"? Schonmal daran gedacht, dass jemand ohne dieses Schubladendenken eine der drei genannten Parteien gewählt haben könnte?


    Es geht mir nicht in den Kopf, wie man eine ganze Masse von Leuten aufgrund der Tat einer anderen Gruppe von Leuten pauschal in eine Ecke stellt, ihnen gar unterstellt sie würden diese Randalierer direkt oder indirekt unterstützen. Ist jetzt jeder AfD-Wähler ein Flüchtlingsheim-Anzünder, Nazi oder Rassist? Das ist genauso großer Bullshit, der leider immer wieder auch so in den Medien suggeriert wird.

    Köln war auch mal eine Fahrstuhlmannschaft... Und jetzt sind mal 40 Mio. reicher! Sowas müsste mal den 1. FCK passieren und man wäre alle Sorgen los.


    Immer wenn ich die Kölner sehe muss ich an die gemeinsame Zweitliga-Saison mit uns denken, als sie als Absteiger ein "gemütliches" Jahr gemacht haben, sich neu aufgestellt und mit Schmadtke einen Sportdirektor geholt haben. Zu der Zeit war Kuntz bei uns für das alles zuständig und auch die Fans beim FCK waren nicht überzeugt davon, dass es einen Sportdirektor benötigt. Ich will damit weder Kuntz bashen noch den Posten des Sportdirektors als heilige Wunderlösung anpreisen, sondern schaue einfach mit Wehmut rüber nach Köln, weil die die Ruhe und das Vertrauen hatten etwas aufzubauen. Der Modeste-Verkauf war der vorläufige Höhepunkt dieser Entwicklung. Aber die spielen nächste Saison Europa-League und haben schon jetzt wertvolle Spieler wie Hector, Horn oder Bittencourt im Kader.