Margarete
Was macht für uns die Faszination des Fussball aus? Für mich sind es die Emotionen, die Spannung und die Stimmung, vorallem im Stadion. Dies sehen bestimmt auch viele andere so. Aber diese Faszination ist weit entfernt vom Zweck des Fussballs. Zweck ist die Erwirtschaftung von Geld. Genauso wie jedes andere wirtschaftlich denkende Unternehmen. Das meiste Geld kommt durch TV-Gelder und Sponsoring, eher weniger durch den Verkauf von Fanartikeln und Eintrittskarten. Ok, es gibt auch andere Wege des Geldzufluß, durch Mäzene z.B. Der Einfluss des Fussballfans auf den Erfolg einer Mannschaft ist also geringer als der eines Sponsors. Dabei nehme ich an, dass Erfolg in gewissem Grad käuflich ist. Schau dir die letzten Halbfinalpaarungen in der CL an, dann verstehst du was ich meine. Im Ergebnis heißt dass, dass die Mannschaften, die Geld haben, Erfolg haben werden und damit auch wieder mehr Geld. Schau dir die Premier League an. Arsenal, Chelsea, Liverpool, ManU und Manchester City und der Rest derMannschaftendient zum Auffüllen, ohne echte Chance auf die Meisterschaft. Und bei uns ist es ähnlich.
Wenn ich die Entwicklung des deutschen Profifußballs seit dem Eintritt von Pay-TV sehe, fällt mir auf, dass sich Fussball vom Spiel zum Event gewandelt hat. Spektakuläre Spiele, tolle Tore, unglaubliche Geschichten... gabs das früher auch in dieser Menge? Ich glaube nicht, dass generell Spiele manipuliert werden, aber ab und an passieren schon merkwürdige Dinge. Keiner weiß, wie groß der Einfluß von Kirch und Co. auf die Liga ist. Ich weiß nur, dass viele Vereine extrem abhängig von den Fernsehgeldern sind...