Beiträge von teufelskerl73
-
-
So langsam macht der "Rücktritt" von Jarowski Sinn. Das gesparte Gehalt ist nun für den neuen Trainer.
Oder was glaubt Ihr, warum bei dem Abgang absolutes Stillschweigen vereinbart wurde ?Teufel007
Das ist eine perverse, aber sicher nicht unmögliche Schlussfolgerung. Und unmöglich ist schon lange nix mehr. Das würde bedeuten, dass alle Grenzen aufgehoben sind.
Gute Analyse! -
Rekdal. " Ich nehme das ganz locker. Jetzt gehe ich eben mit minen Kindern Geburtstagsgeschenke einkaufen" (ARD Videotext Seite 249)
So sehr kann er ja nicht zum FCK gestanden haben.
Soll er sich mit FCK-Trikot vom Nordkap stürzen. Ohje, wir haben gnz woanders Probleme als die Geburtstagsgeschenke für die Kinder Rekdals.
-
Was hat Rekdal geleistet außer einer katastrpohalen Bilanz? Bis Freitag hab ich fest an den Mann geglaubt, obwohl er schon viel früher hätte fliegen müssen - spätestens nach Aachen.
Gerade das war doch eines der besseren Spiele nach der langen Durststrecke.
Rekdal hat einfach nie kapiert, dass er bei einem der traditionsreichsten Clubs Deutschlands arbeitet - und dass er hier nicht unbehelligt wursteln kann. Das ist doch klar, dass man hier in Lautern nicht alles unkommentiert durchgehen lässt.
Die einzigen, die wursteln, sind die Herren Vorstände und das nicht seit dieser Saison, sondern dass st seit Herrn Friedrich Tradition gewoden in Kaiserslautern.
Simpson sagt öffentlich er wolle nicht im Sturm spielen - eigentlich schon ein einmaliger Vorgang - Rekdal stellt ihn in den Sturm und dort ist Simpson eine Fehlbesetzung - Beratungsresistenz...
Uns seine Auswechselungen haben doch immer den Unmut des Publikums hervorgerufen - selbst Größen wie Otto ud Kalli haben hin und wieder auf "Wünsche" des Publikums reagiert und entsprechende Auswechselungen getätigt - Rekdal hat meist genau das Gegenteil von dem gemacht, was 30000 andere im Stadion gemacht hat.
Seit wann sagt ein Spieler, wo er spielen will. Oder das Publikum. Sind wir etwa im Zirkus? -
Ein kurzer Einwurf:
Deutschland 19. Juli 1996 bis 1. Oktober 2000 Rücktritt Andreas Brehme Deutschland 2. Oktober 2000 bis 25. August 2002 entlassen Karl-Heinz Emig Deutschland 26. August 2002 bis 3. September 2002 Interimstrainer Erik Gerets Belgien 4. September 2002 bis 2. Februar 2004 entlassen Kurt Jara Österreich 3. Februar 2004 bis 6. April 2005 entlassen Hans-Werner Moser Deutschland 7. April 2005 bis 30. Juni 2005 Interimstrainer Michael Henke Deutschland 1. Juli 2005 bis 19. November 2005 entlassen Wolfgang Wolf Deutschland 21. November 2005 bis 11. April 2007 entlassen Wolfgang Funkel Deutschland 11. April 2007 bis 27. Juni 2007 Interimstrainer Kjetil Rekdal Norwegen 28. Juni 2007 bis 9. Februar 2008 entlassen Das bedarf keines Kommentars mehr....
Quelle: http://www.wikipedia.de
-
ich schreibe nochmal, was ich in einem anderen Fred geschrieben habe...mehr als dafür zu Sorgen, dass die Mannschaft gut Fußball spielt, kann der Trainer nit. Und das hat er meiner Meinung nach getan. Wenn dann ein Beda im Spiel gegen Jena mal kurz einschläft, ein Runström den Elfmeter verschießt oder ein Sippel, dem ich hier gar keinen Vorwurf machen will gegen 1860 unnötig rauskommt und den Ball nicht richtig trifft und dann ein Schönheim den Elfer verschießt, kann der Trainer absolut nichts dafür. Er kann sich ja nicht selbst ins Tor stellen oder die Elfer schießen. Die Mannschaft ist eindeutig so trainiert, dass sie in der Lage ist gegen jede Mannschaft in der 2. Liga zu punkten. Chancen in den Spielen sind dazu genug da. Die Spieler müssen sie bloß rein machen. Wenn sie das nicht machen, ist jeder Trainer der Welt machtlos.
Die Entlassung war also meiner Meinung nach absolut schwachsinnig.
Und eine neuer Trainer brauch wieder Zeit, bis er die Spieler und ihre Stärken und Schwächen kennt, oder denkt ihr, er wird gegen Fürth ne andere Mannschaft aufbieten, als wir gegen 1860 gesehen haben. Wohl eher nit. Das kann er garnit, weil er die einzelnen Spieler garnit kennt und in einer Woche, sofern er am Mo oder Di schon kommen sollte, ist da nix zu machen.
Sollten wir also gegen Fürth punkten, ist das nicht dem neuen Trainer zuzuschreiben, sondern Herrn Rekdal, denn er hat die Mannschaft auf den Abstiegskampf vorbereitet und meiner Meinung nach auch gut vorbereitet, wie wir an den ersten zwei Spielen gesehen haben.
Ich wünsch dir alles Gute Kjetil, werde deine bärbeißige Art vermissen, die dich so authentisch gemacht hat.
Und Authenzität ist etwas was Lautern schon vor langer Zeit abhanden gekommen ist und mal wieder dringend gebrauchen könnte.
Hab gerade bei bild.online gelesen, dass unter anderem Lorant
im Gespräch ist. Na dann gute Nacht FCK.
Ich kann gar nicht schreiben, wie recht ich dir gebe. Authenzität ist das perfekte Wort für das, was ich an Rekdal trotz anfänglichem Misstrauen schätzte. Wenn ich dann an die Worte von FF denke ("natürlich hatte der Trainer kein Vertrauen am Anfang zu mir..."). Kjetil Rekdal ist das Opfer von machtbesessenen Fussballahnungslosen, die wieder mal nur ihren eigenen Arsch retten wollten. Schade, dass niht der Verein für jeden im Vordergrund steht.
-
Leider bin ich auch nicht davon überzeugt das es ein neuer Trainer besser macht. Das wäre ja einfach. Zu einfach. Aufgrund meiner Überzeugung von der Qualität des Kaders und des bisher gesehenen bin ich jedoch der Hoffnung das ein neuer Mann mehr aus der Mannschaft rausholen kann, konkret über folgende Wege (zu beachten ist das es meine persönliche Meinung ist die nicht unbedingt die Wahrheit wiederspiegelt, vielleicht hab ich auch keine Ahnung)
1. Die Laufwege der Stürmer müssen verbessert und optimiert werden (Ein Runström und ein Iacob haben die gleichen Bewegungsmuster, und das kanns nicht sein. Beide sind unheimlich ineffektiv und spielen weit unter ihren Möglichkeiten)
2. Das Passpiel muss sicherer werden
3. Das Selbstbewusstein und die mentale Sicherheit müssen verbessert werden
4. Die Spielübersicht muss verbessert werden
5. Die Jungs müssen heiss gemacht werden (Sie müssen wie in Gladbach unerschütterlich an sich glauben, man hatte zeitweilen den Eindruck das die Mannschaft Angst hat zu gewinnen)
6. Die Standards müssen verbessert werden. Ecken und Freistösse sind in meinen Augen ein Witz. Keine Mannschaft ist dort harmloser als wirDas sind so die grössten Punkte an denen meiner Meinung nach gearbeitet werden müsste. Vor allem müssen die Stürmer besser in Szene gesetzt werden und dies muss auch durch optimierte Laufwege geschehen.
Wenn du selber schon nicht überzeugt bist, dass ein anderer Trainer es besser macht, hätten wir uns doch den Rauswurf sparen können.
zu 1. Wahrscheinlich verstehe ich dich falsch, aber rundström und Iacob sind grundverschiedene Stürmertypen. Von einem Iacob kann man nach 10 Tagen nicht verlangen, dass er die Physis der anderen hat geschweige denn die Laufwegeg kennt.
zu 2. Das stimmt, dass Passspiel muss sicherer werden. Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass noch nicht mal in der a-klsse passen geübt wird Das wird vorausgesetzt, dass man das kann. Genauso, dass man es schafft einen Freistoß oder Eckball hoch in den 16er zu bringen. Sollte für einen Profi sebstverständlich sein und sicher nicht Bestandteil des Trainings (passen üben).
zu3. +5) hier ge ich dir asolut recht. Aber Rekdal kaann doch nicht in Gladbach alles richtig machen und eine Woche alles wieder falsch. Das glaub ich einfach nicht nicht. In Gladbach hat die Mannschaft doch absoluten Willen bewiesen.
zu 4.) Wie meinst du das? Spielübersicht verbessern?
zu 6.) Standards sind ein Witz, das stimmt. Ich sehe das aber ähnlich wie in 2.), zumindest für die Defensive. In der Jugend wird den kleinen schon gesagt, dass sie ihre Leute abzudecken haben.
Wenn ich den Spielern noch beibringen muss, wie man passt und wie man seinen Gegenspieler bei Standards abdeckt...dann sind wir falsch in dieser Klasse. deswegen glau ich auch nicht, dass der neue Trainer hier den Riesenumschwung bringt. Aber ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren. Vielleicht hat der neue die notwendige Fortune, die hat Rekdal absolut gefehlt.
-
Das bischen was positiv war... naja. Irgendwas sollte man von dieser Mannschaft erwarten können. Viel haben wir nicht bekommen. Dem kann man nicht widersprechen. Ich sage doch nicht das es keine Entwicklung gab. Aber es ist einfach nicht ausreichend, einfach nicht ausreichend.
Was überzeugt dich, dass ein neuer Trainer das ändert? Was muss der konkret machen?
-
teufelskerl73
nur der ordnung halber: das zitat stammt net von mir sondern von RedSharkHabs grad gesehen und ne Edit gemacht!
-
Was haben uns all diese "Entwicklungen" eingebracht. Nichts und wieder nichts
Ohne diese "Entwicklungen" die uns deiner Meinung nach nichts und wieder nichts eingebracht haben, hätten wir 0% Chance auf Klassenerhalt. So siehts aus!
Edit: Das Zitat ist natürlich von Red Shark!