Beiträge von teufelskerl73

    So ganz unrecht hat mplusk nicht, sharky.
    Die Bilanz zeigt ganz deutlich dass, von den 6Mio Anleihe nicht mehr allzuviel da ist. Und für den Rückkauf waren 2,6 Mios notwendig, da kam der Orban-Erlös schon zur rechten Zeit. Die Entscheidung der EU stand ja schon länger fest, also der Rückkauf hätte auch schon vor ein paar Monaten erfolgen können. Ein Schelm der böses dabei denkt.

    Aber auf den außen kann er seine 1 gegen 1 Stärke ausspielen, in der Mitte ist das auch schnell mal ein 1 gegen 3 und der gute Halbar ist kein Messi.
    Bei den Fernschüsse gebe ich dir recht, aber dafür haben wir ja dann Karl ;)

    Ich finde das echte 10er eher selten sind, weil eine Mannschaft dann schnell zu leicht ausrechenbar wird. Baumjohann war für mich ein Paradebeispiel. Ein klassischer 10er der meistens auf den außen unterwegs war um wenigstens dort etwas Luft zu haben.
    In einem 4-2-3-1 wäre für mich der zentrale in der 3er-Kette eher eine spielstarke hängende Spitze, der sich je nach Spielverlauf zurückfallen lässt oder auch nicht. Für mich war Matmour immer dann stark, wenn er konsequent an der Außenlinie war und das Spiel breit gemacht hat.
    Und derjenige der das spiel lenkt, Rhythmus bestimmt... das kann auch der offensivere der 2er Kette sein, ohne dass es zwingend ein 10er sein muss.

    Ich versteh es schon.
    Ich tu mir halt schwer damit, das in Situation wie Trapp damals und die von Orban vor Verlängerung, quasi dem Verein die Pistole aufgesetzt wird. Die haben in meinen Augen keine Argumente um so etwas auszuhandeln.
    Ich wünschte mir da mehr durchsetzen des Vereins, wobei es vermutlich die finanzielle Situation es nicht zulässt.


    Was bietet denn der Verein? Einen unfähigen Vorstand, einen unfähigen Trainer und eine unfähige Mannschaft. Da gibt es keinen großen Argumente.
    :ironie:

    Also wie gehabt....


    Saint Kuntz. Teflon.


    Mensch Hoschy. Es gibt auch was dazwischen. Ich vermute auch, dass Sippel zumindest in Teilen die Wahrheit sagt. Und das bei dem, was schon alles vorher über den Umgang mit früheren Spielern geschrieben worden ist, auch was dran ist.
    Aber wenn ich hier fake, dass Kuntz an der Griechen-Krise schuld stürzen sich auch einige ohne Reflexion drauf. Nur weil es gegen Kuntz ist. Und wer nicht mitmacht ist Kuntz-Jünger. Es ist nicht alles nur schwarz oder weiß.

    Die Bundesrepublik hatte aber auch den Willen erfolgreich zu sein und eine bessere zukunft zu gestalten.


    Aktuell hat man das Gefühl bei der Griechischen Regierung nicht. Sonst wäre die Bereitschaft viel größer weiter zu helfen. Und die haben das problem nicht spontan letzte Woche bekommen. Die eiern schon Jahre so rum. Von daher hinkt der Vergleich zur BRD etwas finde ich.


    Du solltest nicht von der griechischen Regierung auf das griechische Volk schließen. Nicht dass dann jemand von Merkel auf dich schließt...
    Außer einem (teilweisen) Schuldenschnitt gibt es keine andere Lösung mehr. Welchen Sinn macht es, mit neuem Geld immer wieder alte Schulden zu bezahlen. Und mit einer griechischen Wirtschaft, die am Boden liegt, wird sich das auch nie ändern.


    Europas Politiker haben versagt. Das begann vor Jahren als man die Griechen ohne Auflagen aufgenommen hat und sehenden Auges immer weiter Schulden um Schulden zugelassen hat. Vielleicht auch, weil gerade Deutschland an Griechenlands Schulden sehr gut verdient hat. Interessierte sollten sich Statistiken zu griechischen Wehrmaterial an sehen und den mit dem deutschen vergleichen (und sich dann fragen, wer den Griechen die ganzen Panzer verkauft hat...).


    Dazu kommt, dass der planlos wirkende Tsirpas kein Rezept hat außer das ganze immer weiter rauszuzögern. Über was lässt er jetzt eigentlich abstimmen? Und von wem erwartet er da ein fachmännisches Urteil?


    Sehr schwieriges Thema, bei dem es kein richtig oder falsch gibt.

    Aber der Junge hat doch klar Ambitionen für die erste Liga und sieht sich doch auch zu höherem berufen. Und das wird als Bank- oder Tribünen drücke nicht passieren. Und wenn der Vertrag hier endet und er keine Leistung gezeigt hat, geht der weitere Weg nach unten. Und dafür ist er noch zu jung um sich auf dem Geld von hier auszuruhen.
    Der Arbeitsvertrag verlangt keine Leistung, geschweige denn Erfolg.