Zum Beispiel von den Transferüberschüssen dieses Jahr.
Mal dir doch mal selber aus, was passiert wenn keine Transferüberschüsse erwirtschaftet werden...
Wie wird das NLZ bezahlt? Und wie die Fananleihe?
Beiträge von teufelskerl73
-
-
Wenn ich das Gefühl hätte, dass Mannschaft, Trainer und Management alles geben und trotzdem Platz 9 rausspringt wäre ich damit zufrieden.
Aber das Gefühl habe ich ganz und gar nicht. Der FC wird überholt von Mannschaften die aus weniger mehr machen wie z.B. Braunschweig, Paderborn und jetzt Darmstadt. -
Von den 6 mio wurde doch die Grundstücke des NLZ gekauft und der Ausbau dessen finanziert. Oder meinst du von den 6 mio is nichts mehr übrig?
Taucht bestimmt bloß nicht auf, weils ja im Prinzip den Fans gehört, die es dem Verein geliehen haben.
Oder wurde darauf näher eingegangen?Der FCK hat für den Fröhnerhof 2,4 Mio bezahlt. Aber wo ist der Rest des Geldes?
Im Prinzip ist diese Fananleihe das gleiche wie ein Bankdarlehn, was nach 6 Jahren fällig ist. Und weil der VV die Fananleihe für den Fröhnerhof initiiert hat, müsste doch jetzt auf dem Bankkonto des FCK noch 3,6 Mio sein, oder? Ist es aber anscheinend nicht. Dann stellt sich mir die Frage wo es hin ist, denn die Schulden von 6 Mio sind immer noch da. Und wenn jetzt spekuliert wird, das ja nicht jeder Fan sein Geld zurück will, wäre das fahrlässig bescheuert. -
Vor 20 Jahren hatte Lautern fast alles und M05 war ein nichts. Und dann hat jeder Entscheidungen getroffen und das Ergebnis siehst du heute.
Das richtige Management entscheidet heute mehr denn je über den Erfolg einer Mannschaft. Gladbach mit Eber, Mainz mit Heidel oder Köln mit Schmadtke sind da für die besten Beispiele. Gladbach und Köln sind mit solider Arbeit raus aus den Schlagzeilen und liefern Leistung statt Geschichten.
Darauf sollte sich der FCK auch mal besinnen. -
Was fundiert und belegbar ist:
In der letzten Bilanz hatte der Verein negatives Eigenkapital.
Die Fananleihe mit 6 Mio taucht nicht als Vermögenswert auf und ist somit nicht mehr als liquides Mittel vorhanden.
Und alleine das ist imho ziemlich übel. -
Ich denke auch, dass es uns nicht egal sein darf, mit was oder wem wir werben.
Dass wir ein Unternehmen wie dieses als Hauptsponsor nehmen zeigt, wie verzweifelt die Lage ist in meinen Augen.
Da werden die Gäste des FCK mit Bussen nur noch ins Dunkeltälchen fahren gelassen, weil man so vier Busse spart aufgrund der Taktung (meine Interpretation), so ein Werbepartner akzeptiert (allein schon das 'Kredit ohne Schufa' ist so verdammt unseriös)....Aber egal, wie ich höre.... WIeso nicht für ein Puff werben? Hauptsache, es bringt Geld.
Mir wird das alles immer mehr zuwider.
Als mein Sohn auf die Welt kam, habe ich ihn ab dem ersten Tag als Mitglied angemeldet. Daraufhin bekam ich eine Bestätigung mit der Aufforderung, einen Nachweis für den verminderten Mitgliedsbeitrag einzusenden (das konnte ich am Telefon klären). Nach zwei Wochen bekam er Post, dass er mit Anmeldung auch online Karten kaufen kann (da war er dann drei Wochen alt).
Jetzt bekam er Post (mittlerweile ist er 1,5 Jahre alt), ob er nicht Mitglied im Kids Club werden will. Dann könnte er die kostenlose Spieltagsbetreuung in Anspruch nehmen, evtl. Einlaufkind werden oder kostenlose Newsletter erhalten.
Das sind nur Kleinigkeiten. Aber es zeigt, wie unproffesionell dieser Verein ist. Und so etwas würde sich ganz einfach regeln lassen. es ist einfach nur enttäuschend, dass man als Mitglied nur als dummer Zahler herhalten muss. -
-
Richtig. Weil man auch in schlechten Zeiten zu seinem Verein steht...
Ich stehe zum Verein. Aber zu Vorstand, Trainer und Mannschaft im Moment nicht. Für mich haben die eine Bringschuld.
Und ich trenne das ganz scharf von dem, was der Verein für mich ist. -
Man darf nicht außer Acht lassen, dass das jetzt eigentlich das zweite Jahr ist ohne Trikotsponsor und letztes Jahr paysafe ohne Zutun von sportfive und Vorstand durch die Beziehungen eines Fan und späteren AR-Mitgliedes Sponsor wurde.
Irgendwann sind diese glücklichen Fügungen oder Glücksverkäufe wie Zoller mit gleichzeitigem DFB-Pokal Halbfinale vorbei. Und davor habe ich echt schiss. -
Was war vorher besser außer dass es mal ein Testspiel gab? Ich war noch nie auf dem Stadionfest.
Was vorher besser war?
Da hat man vor mehr als 40.000 gegen Galatasaray gespielt und jeder im Stadion hatte Pipi in derHose vor lauter Aufregung, weil bald wieder los ging.
Die Spieler haben gebrannt und jeder wollte zeigen, warum er in die Startelf muss. Und der Gastverein musste es ausbaden. Es war ein Fest für die ganze Familie mit Spielern zum Anfassen.Und heute? Mir geht die Schwarzmalerei auch auf den Sack, aber meistens stimmt es einfach.
Der Verein hat kein Geld, keine Mannschaft aber viele treue Fans. Noch. Aber man arbeitet daran.