Beiträge von teufelskerl73

    Wir haben ein offizielles OK aus Brüssel. Und da kann auch dieses Geschreibsel nichts dran ändern. Oder glaubst du wirklich das man das erzählt weils so lustig ist?


    Ich versuche es mal ganz einfach:


    Es gibt kein offizielles Ok der EU.
    Es gab informelle Gespräche.
    Ein offizielles Ok könnte durch einen sogenannten "Comfort letter" ersetzt werden.
    Aber wo ist der?
    Und wieso belegt der Verein nicht das, was er als Meilenstein raushaut?

    Ich für meinen Teil, verzichte auf eine Rückzahlung..
    Gegenfrage: Was denkst du wieviel % der Anleger das genau so machen?

    Ich habe für 100EUr gekauft und verzichte auch. Aber ich habe gehört (ohne Gewähr) dass etwa 50% der Summe durch teuerere Anteile zustande kam und ob die auch verzichten...Ich weiß es nicht. Seriös muss ich eine 100%-ige Rückzahlung planen und mich später freuen, wenn es anders kommt.


    die formalitäten sind doch geklärt,die anträge liegen der stadt vor.
    warum also wird so spät mit dem bau begonnen?

    das ist eine legitime Frage! Nur in dem Kontext hört sich das so an als stecke irgendein "Verschulden" von Kuntz dahinter.


    [/quote]Ich kenne mich ein bisschen aus mit öffentlichen Bauprojekten (das zähle ich mal dazu) und da ist der Zeitplan eher optimistisch.


    - wieso eine Ausgliederung andiskutiert wird ohne konkret zu werden wo die Vorteile sind.

    weil es kompliziert ist das zu erläutern.
    Hat ja lediglich andeuten lassen, dass dies eine Erwägung wert sei, auf die man in der MV eingehen kann.
    Das wiederum kommt auch wieder in die "Sündenkartei", obwohl eigentlich nicht ganz klar ist, was damit gemeint ist.
    Sollte man hier nicht erstmal abwarten, was der Vorschlag hier ist?


    [/quote]Meine Fragen waren wertfrei formuliert und nicht für die Sündenkartei (?). Wenn ich ein solches Thema aufs Tablett bringe muss ich konkret werden. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Kunz das ganze mal vorstellt, ohne dass das auch mal konkret werden soll. Klar ist das ein für viele heikles Thema, aber so entschärft er das ganze nicht. Die Leute sind doch nicht blöd.

    Wenn du doch weißt, dass der FCK "auf Kante genäht" ist, dann frage ich dich,
    - wie 2019 die Betze-Anleihe zurückgezahlt werden soll ohne zusätzliche Finanzmittel
    - wieso in dem letzten Geschäftsjahr trotz unerwartet hoher DFB-Pokal-Einnahmen und Zoller-Vorkauf NUR gerade so eine schwarze Null herauskommt
    (und viel interessanter, was wäre passiert ohne diese beiden glücklichen Fügungen)
    - wieso Rombach eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Betze-Anleihe verneint, später aber dann doch das ganze ans Licht kommt
    - wieso eine Betze-Anleihe aufgelegt wird, ohne dass überhaupt alle rechtlichen Voraussetzungen geklärt sind
    - wieso eine Ausgliederung andiskutiert wird ohne konkret zu werden wo die Vorteile sind.
    - wieso der FCK jetzt 2,4 Mio € Stadionmiete zahlt und das nicht schon viel früher vereinbart wurde
    - wieso Spielerkäufe (über 100 in den letzten Jahren) über die wirtschaftliche Gesundung gestellt werden und niemand die Reißleine gezogen hat, obwohl der Erfolg ausgeblieben ist und damit diese Strategie fehlgeschlagen ist (gerade WEIL der FCK auf Kante genäht ist)


    Das fällt meiner Meinung nach in das Aufgabengebiet eines Aufsichtsrat.
    Wir können hier viel über teils subjektive Dinge diskutieren und uns im ewigen schwarzweiß-Gelaber aufhalten. aber das sind Fragen die mich interessieren und von denen ich meine Stimme für eine Entlastung abhängig mache.

    Das wäre eine Schweinerei und an Unfairness/Unsportlichkeit kaum zu toppen. Die Lücken werden so schon immer größer und dann sollen die Vereine für ihre Arbeit derart "entlohnt" werden? Es ist echt nur noch zum Kotzen was abgeht. :thumbdown: :karte:


    Dir sind aber die Grundrechte und das Arbeitsrecht schonmal über den Weg gelaufen, oder?

    In der letzten Flutlicht Ausgabe hat Grünewalt ja behauptet das Geld wäre jederzeit da wenn es gebraucht wird. Naja ich wüsste jetzt aucht nicht wieso nicht. Wäre anders ja auch schlimm.


    Wenn das Geld jederzeit da wäre, warum wird es dann für kurzfristige Verbindlichkeiten eingesetzt?
    Und wieso hat genau das Rombach zuerst bestritten? Hat er geschwindelt oder keine Ahnung?
    Und für genau diesen Aufsichtsrat setzt sich der VV ein.
    Seriös ist was anderes...


    Wegen mir kann Rombach weitermachen, aber ich wünsche mir mindestens zwei AR-Mitglieder, die mit kfm. Sachverstand auch mal gegen den Strom schwimmen.

    das war bei allen ehrmannschülern so


    die strafraumbeherrschung war auch ne ehrmannschwäche,wie soll er das also seinen schützlingen vernünftig beibringen.


    Wenn er das nicht kann, ist er entweder der falsche oder wir brauchen noch einen zweiten Torwarttrainer. Jeder sehr gute Torwart ist heute auch ein guter Fussballer mit dem entsprechenden Gefühl fürs Timing.

    Verwechseln hier einige Karrierehöhepunkt und Leistungshöhepunkt?


    Die Fehler die Sippel macht hat er auch schon vor Jahren gemacht. Er entwickelt sich nicht weiter. Immer noch rennt er ungestüm raus, er beherrscht nicht seinen Fünfer und Selbstkritik kann er auch nicht üben. Erinnert mit sehr an Wiese.
    Und wenn ein Torwarttrainer diese Fehler a) nicht sieht, b) nicht abstellt oder c) nicht auf eine Änderung im Tor hinwirkt, ist er mit an der Situation schuld.
    Trapp war ein guter Torwart, als er hier weg ist, aber bei Frankfurt ist er zu einem sehr guten geworden.
    Aber ich habe das Gefühl, dass Kritik an Ehrmann hier fast schon Verrat ist.

    Ich bin für Müller in dem Moment in dem er im Kasten steht. Sippel hat uns oft genug den Arsch gerettet aber bei ihm sind manche Fehler 10 mal schlimmer als bei anderen. Ich verstehs nicht. Heute haben viele Faktoren dazu beigetragen das wir nicht gewinnen können aber letztlich hat uns der Schiri einen sicheren Sieg geklaut! Und dafür kann Sippel nichts.


    Heute haben viele Faktoren dazu beigetragen das wir nicht gewinnen können aber letztlich hat uns der Sippel einen sicheren Sieg geklaut! Und dafür kann der Schiri nichts.


    Jetzt hab ich nur zwei Wörter getauscht.
    Und nu?
    Am Schiedsrichter kann man nix machen aber am Torwart. Und da muss es auch male raubt sein, Kritik am Tw-Trainer zu üben. Entweder trainiert der falsch oder Sippel ist nicht geeignet und wird trotzdem zur Nr. 1 gemacht.