Für mich eine passende Wahl.
Aus der Diva vom Main wurde auch dank Bruchhagen ein seriöser Verein, der jetzt einen neuen seriösen Trainer hat.
Beiträge von teufelskerl73
-
-
Ich finde es absolut legitim, dass ein Torwart wie Sippel nicht mehr in der 2. Liga spielen will.
Ich wünsche ihm, das er einen Verein findet, der seinem Leistungsvermögen entspricht, wie z.B. Wehen Wiesbaden oder Osnabrück. -
Wer sich über die Aussage "Platz 3-5" aufregt, sollte hier lesen, wo das her kommt.
-
Mainz kann auf Vertrag bestehen - muß dann aber Gehalt zahlen wie im Vertrag steht und Arbeit anbieten bzw. Tuchel muß tätig sein. Kommt Tuchel nicht trotz vorh. Arbeit und Zahlungszusage kann gegen ihn wg notwendiger Beschaffung eines neuen Trainers Schadensersatz greifen.
So, wie das alles jetzt aussieht (" in der restlichen Laufzeit kein Geld und Veränderungsverbot" und Tuchel bleibt aus eigenem Willen fern) , löst ein Arbeitsrichter folgenlos für beide Seiten auf. Jeder zahlt seine Verfahrenskosten selbst.
MMn.,"denn Vertragseinhaltung (Zeit) aber ohne Vertragsgeld - und Tuchels Veränderungsabsicht seit Monaten bekannt - auf jeder Seite gleichwertiger Mist...
Dass ist aber ein bunter Strauß steiler Thesen? Wie kommst du auf sowas?
-
Ich bin mir sehr sicher, dass weder Trainer noch Spieler Arbeitsverträge mit einem Verein schließen, sondern Dienstleistungsverträge. Somit könnten wir die Diskussion wegen Dingen aus dem Arbeitsrecht sein lassen.
-
Willst du dann einen anderen Vertrag machen damit er sich ein Jahr lang ausruht?
Er hat Vertrag, Punkt!Und welchen Sinn macht das? Das er, obwohl er eine Auszeit will und gar nicht trainieren möchte ihn an die Bank knebeln?
-
Wenn der Tuches ein Jahr Auszeit nehmen will, kann doch der Vertrag aufgelöst werden. Und wer er wen anders Trainieren will, muss eben eine Ablöse fließen. Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
-
Gibt es nicht eine Regel, dass jeder Profiverein eine bestimmte Anzahl von Profis im Kader haben muss, die aus der eigenen Jugend stammen?
-
In der finanziellen Lage des Vereins kann er es sich nicht leisten, auf eine Ablösesumme zu verzichten (auch wenn die "nur" 1,5Mio wäre) und Zoller auf die Bank zu setzen. Der Ansatz ist zwar ok, aber das ist ein Wirtschaftsunternehmen mit finanzieller Schieflache, Besserungsscheinen, Gläubigern und einem erneuten personellen Umbruch. Ich finde es deswegen unrealistisch.
-
kicker.deDEUTSCHLANDS VORLÄUFIGER WM-KADER:
Tor: Manuel Neuer, Weidenfeller, Zieler
Abwehr: Durm, Boateng, Großkreutz, Höwedes, Hummels, Jansen, Lahm, Mertesacker, Mustafi, Schmelzer
Mittelfeld: Lars Bender, Draxler, Ginter, Goretzka, Götze, Hahn, Khedira, Kroos, Meyer, Thomas Müller, Özil, Podolski, Reus, Schürrle, Schweinsteiger
Sturm: Klose, Volland--------------------------------------------------------------------------------
RESPEKT, Herr Löw. Dieser Kader ist mal ne Ansage.