Die Kritik an den ständigen Änderungen an der Anfangsformation sind ja verständlich. Aber wollt ihr wirklich gegen Sandhaufen mit der gleichen Mannschaft wie gegen Cottbus beginnen? Ich nicht.
Das Problem liegt doch eher da drin, dass einige eine Auflauf Granite haben und endlich mal auf die Bank sollten. Was aber wieder die Rotation verstärken würde.
Beiträge von teufelskerl73
-
-
das waren jetzt nur in der letzten zeit, 3 spiele,mit null lerneffekt
weder beim trainer noch bei den spielernwenn ich als trainer feststelle,das ich mit antifußballern solche mannschaften nicht
schlagen kann,dann muss ich doch langsam mal umdenken und es mit kreativen
spielern versuchen.schlechter als zur zeit kanns doch nicht mehr werden.zimmer rein für dick,alushi,fortounis,stöger und ring ins mittelfeld ,mo und zoller im sturm
die abwehr sollte nicht mehr so hoch stehen,so können sich die außenverteidiger auf die
defensive konzentrieren.ich bin mir sicher,so würden wir wieder ansätze von fußball sehen.
Runjaic hatte doch am Anfang gute Ansätze. Und bei seinen anderen Stationen hat er auch gute Arbeit geleistet.
Ich bin mir so langsam nicht mehr sicher, wie viel Einfluss der Trainer auf die Aufstellung hat. Und wie viel Kunz. Welche Spielerverträge es gibt, wie die gestaltet sind und wie sich eine Aufstellung darauf auswirkt.
Dieses Problem was jetzt da ist, hatten wir doch auch bei Kurz und bei Foda. Und jetzt sind wir wieder soweit? Ich glaube nicht, dass der Trainer das Hauptproblem ist. Aber ich bin sehr gespannt, was für Statements diese Woche kommen. Ich will endlich offene Worte lesen, Selbstkritik und kein Rumgeiere mehr. Und auch mal die Konsequenz in der Aufstellung. -
Ein Sportdirektor zu holen würde ich nur für sinnvoll halten, wenn der als Sportvorstand gleichberechtigt zum Vorstandsvorsitzenden Kuntz wäre. Kuntz weiter als das "Gesicht" des Vereins, ich glaube das kann er wirklich. Aber ohne Kompetenz im sportlichen Bereich.
Und genau das wird der Knackpunkt sein, dass er keine Macht abgeben wird. Ein Sportdirektor ist schnell eingestellt, aber wenn das wieder eine Marionette wäre, kann das auch gleich Haber machen.
Deswegen glaube ich auch das der fehlende Sportdirektor nur ein "Symptom" ist, das fehlende tragfähige Konzept aber die Ursache. Das wurde bei der Vorstellung von Runjaic deutlich, als Kunz von einem "hervorragenden Konzept" des Trainers sprach. Im Umkehrschluss heißt das für mich, dass der Verein keines hatte. Das mag für die Kreisklasse ok sein, im Profifußball nicht. -
Das ist doch alles wie Unfall-Tourismus. Total schrecklich und man kann nicht wegschauen.
-
Schon wieder ein Trainer der Konzept- und planlos wirkt?
Das waren seine beiden Vorgänger auch und irgendwie deutet das darauf hin, dass das wahre Problem nicht auf der Trainerbank sondern woanders ist. Die Einkaufspolitik, die bis vor kurzem ungeklärte Situation am Fröhnerhof, die Verwendung der Fananleihe, die Probleme im Nachwuchsbereich und "zur Krönung" noch der drohende Nichtaufstieg (mal wieder). Irgendwann muss doch auch mal ein Aufsichtsrat darauf kommen, dass die Struktur des Vereins so nicht erfolgsversprechend ist und eine sportliche Leitung / Sportvorstand neben Kunz installiert werden muss. Nur wird mit jedem Jahr zweite Liga das Geld knapper und damit auch ein Sportfachmann unwahrscheinlicher. -
Sando79
Genau, Kuntz war stets bemüht. Alles super! -
Klar hat Alushi das Potenzial und klar ist er besser als Karl. Und trotzdem ist das alles nur Stückwerk. Ich frage mich ganz ernsthaft was die in der Winterpause gemacht haben. Aue hat durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und taktische Disziplin gewonnen. Aber heute? Wir müssen Aalen aus dem Stadion schießen. Die waren richtig schlecht. Aber unsere IV haben zwei Kurzschlafperioden und schon klingelts. Und das war nicht das erste Mal. Hinten passieren individuelle Fehler und vorne werden die Dinger nicht weggemacht.
Gerade bei der Starformation habe ich mir viel mehr versprochen. -
Ich habe das Gefühl dass es in der Mannschaft nicht stimmt. Keiner hat erkannt, um was es überhaupt geht. Da wird nicht miteinander gespielt. Es liegt nicht an dem spielerisch schwachen Karl, dem egoistischen Matmour oder sonstwem, das ist ein generelles Problem.
-
Sippel - Dick, Torrejón, Heintz, Löwe - Matmour, Alushi, Jenssen, Ede - Occean, Lakic
Krass. Gefällt mir aber. Sieht in Teilen nach Durchgreifen des Trainers aus.
-
Warum kann ich denn nicht mit einem 4-4-2 und einem 6er spielen?
Wenn der Gegner sich hinten einigelt, sollte doch ein ambitionierter Verein wie der FCK auf ein 3-5-2 umstellen können, indem bspw. Torrejon vorrückt und mit dem 6er absichert. Dadurch würde bei Kontern auch die Lücke zwischen offensiven MF und Abwehr kleiner werden.